02.12.2012 Aufrufe

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 Zielsetzung <strong>der</strong> Arbeit 4<br />

Wahl <strong>der</strong> richtigen Marktnische zu erleichtern und an<strong>der</strong>erseits den Bedarfsträgern den<br />

Weg zur Zufriedenheit mit <strong>der</strong> Leistung <strong>der</strong> Dolmetscher aufzuzeigen.<br />

Die Bezeichnungen „Dolmetscher“ und „Sprachmittler“ werden in <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Arbeit synonym verwendet, obwohl <strong>der</strong> Beruf des Sprachmittlers sich - <strong>der</strong><br />

grundlegenden Bedeutung des Wortes nach - nicht nur auf den Dolmetscher beschränkt,<br />

son<strong>der</strong>n den Übersetzer mit einschließen könnte. Außerdem beinhaltet das Dolmetschen<br />

nicht nur die Sprachmittlung, son<strong>der</strong>n auch die Kulturmittlung, die Meinungsmittlung<br />

und <strong>der</strong> Informationsmittlung. Nach Meinung <strong>der</strong> Verfasserin ist <strong>der</strong> Begriff des<br />

Sprachmittlers für den Außenstehenden jedoch transparenter als an<strong>der</strong>e Bezeichnungen<br />

(z.B. „Translator“ und „Sprachsachverständiger“). Aus diesem Grund seien die Begriffe<br />

hier austauschbar.<br />

Im Folgenden wird auf unnötige political correctness verzichtet und <strong>der</strong> Einfachheit<br />

halber durchgehend die männliche Form <strong>der</strong> Berufsbezeichnungen verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!