02.12.2012 Aufrufe

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Die Workload Study <strong>der</strong> AIIC<br />

4.3 Die Ergebnisse<br />

Die allgemeine Zufriedenheit <strong>der</strong> Dolmetscher in ihrem Beruf ist relativ hoch und<br />

basiert auf den Faktoren<br />

♦ Bedeutung für den Kommunikationsprozess<br />

♦ keine Routine<br />

♦ Bezahlung<br />

♦ Arbeitsbeziehungen.<br />

Das häufige Reisen und <strong>der</strong> (in den letzten Jahren stark abnehmende) Status des<br />

Berufsstandes werden als wenig befriedigend empfunden. Die generelle Zufriedenheit<br />

mit dem Beruf weist keinerlei Verknüpfung mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Arbeitstage pro Jahr<br />

auf. Es wird kein Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Leistung und den<br />

physiologischen Daten festgestellt, die auf ein hohes Stressniveau hinweisen<br />

(Blutdruck, Kortisol). Obwohl <strong>der</strong> Beruf des Dolmetschers zu einem hohen Grad das<br />

Burnout-Syndrom för<strong>der</strong>t, empfinden ca. 50% <strong>der</strong> Befragten den berufsbedingten Stress<br />

als nützlich und positiv und 30% als schädlich. Dennoch führt dieser Beruf zu einem<br />

höheren Stressniveau als Hi-Tech-Berufe und zu einem vergleichbaren mit dem Druck<br />

auf Offiziere <strong>der</strong> Armee und Lehrer, wie aus <strong>der</strong> Tiefe des ermittelten<br />

Erschöpfungsgefühls ersichtlich ist.<br />

Die Studie zeigt den hohen Anspruch an sich selbst und die starke Selbstkritik <strong>der</strong><br />

Sprachmittler auf. Diese Faktoren können, zusammen mit dem berufsbedingten Druck<br />

und <strong>der</strong> hohen Belastung, durchaus zu physiologischen und psychologischen<br />

Erkrankungen führen, ohne dass sich die Dolmetscher selber dessen bewußt sind. Die<br />

Qualität <strong>der</strong> Leistung wurde bei den objektiven Bewertungen sehr hoch eingeschätzt. In<br />

beiden Umfragen unter Dolmetschern befanden jedoch 40%-60% <strong>der</strong> Befragten, dass<br />

berufsbedingter Stress einen direkten (negativen) Einfluss auf die Qualität habe.<br />

Dieses vielleicht etwas überraschende Ergebnis wird von den Autoren <strong>der</strong> Studie mit<br />

an<strong>der</strong>en Untersuchungen erklärt, die in <strong>der</strong> Vergangenheit durchgeführt wurden (AIIC<br />

2002:126). Hier wurde festgestellt, dass die Variablen „Kompetenz“ und „Motivation“<br />

eine wichtige Rolle spielen können. Beruflich höchst kompetente und motivierte<br />

Personen sind eher dazu in <strong>der</strong> Lage, trotz Stress eine hochwertige Leistung zu<br />

vollbringen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!