02.12.2012 Aufrufe

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

PDF Download der Diplomarbeit (240 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Qualitätskriterien und -strukturen<br />

Für die Bewertung von Qualität müssen nach Kutz verschiedene Faktoren betrachtet<br />

werden (Kutz, in: Kalina et al. (Hg.) 2000:193ff.):<br />

1 die Perspektive<br />

♦ des Veranstalters/Auftraggebers<br />

(funktionales Interesse, will reibungslosen Ablauf <strong>der</strong> Konferenz auf <strong>der</strong><br />

Grundlage funktionieren<strong>der</strong> Kommunikation)<br />

♦ des Rezipienten/Zuhörers<br />

(Variable, da Individuen mit subjektivem Empfinden)<br />

♦ des Dolmetschers selbst<br />

(oft Über- o<strong>der</strong> Unterbewertung, da sehr subjektiv, orientiert an <strong>der</strong> Reaktion<br />

<strong>der</strong> Zuhörer)<br />

♦ des Dolmetschkollegen<br />

(Teamgeist, Verständnis, aber auch Konkurrenz)<br />

♦ des Ausbil<strong>der</strong>s<br />

(prozess- und problembewusstere Bewertung)<br />

♦ des Forschers<br />

Die Perspektiven des Ausbil<strong>der</strong>s und des Forschers sind jedoch nur begrenzt relevant,<br />

da sie eher zur Verbesserung <strong>der</strong> Ausbildung beitragen als zu einem besseren Produkt<br />

für den Kunden.<br />

2 die Bewertungsfel<strong>der</strong><br />

♦ Situationsangemessenheit des Äußeren (einschließlich Frisur und Kleidung)<br />

♦ Prosodie<br />

♦ Stimme<br />

♦ Nuancen <strong>der</strong> Interpretation<br />

♦ Problemlösungen des Dolmetschers usw.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!