03.12.2012 Aufrufe

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. sachliche Warenbeschreibung: Zolltarif-Nr., Aufmachung, eventuell Markenzeichen<br />

5. Besonderheiten: Qualitätsmerkmale, Einsatzmöglichkeiten<br />

6. spezielle Umverpackung<br />

7. Verkaufspreis in Verbindung mit Währung, Verkaufseinheit, INCOTERMS<br />

8. Lieferzeit: Werktage ab Auftragsbestätigung<br />

vertragsabschluss<br />

1. Legen Sie exakt Qualitätskriterien, Material und Menge fest.<br />

2. Vereinbaren Sie einen genauen Preis.<br />

3. Erklären Sie, wie der Preis zustande gekommen ist.<br />

4. Regeln Sie die Zahlungsweise.<br />

5. Spezifizieren Sie, zu welchem Zeitpunkt das Eigentum übertragen werden soll.<br />

6. Legen Sie den Liefertermin fest.<br />

7. Regeln Sie Bedingungen des Transports.<br />

8. Regeln Sie Gewährleistungsfragen: Wann sind Mängel zu rügen und wie zu beseitigen?<br />

Legen Sie Gewährleistungsfristen fest.<br />

9. Welches Recht soll dem Vertrag zugrunde liegen?<br />

10. Möchten Sie, dass internationales Kaufrecht nach dem Wiener Abkommen angewendet<br />

wird oder wollen Sie dies explizit ausschließen?<br />

11. Welches Gericht ist im Streitfall anzurufen?<br />

12. Lassen Sie sich bei Unsicherheiten von den Experten der Handelskammern oder einem<br />

Juristen beraten.<br />

Unter folgendem Link finden Sie eine hilfreiche Übersicht über die verschiedenen Instrumente<br />

der Zahlungssicherung im internationalen Handel:<br />

> http://www.handwerk-international.de/dokumentenbox.aspx<br />

Oder folgen Sie diesem Pfad:<br />

> http://www.handwerk-international.de > Service > Dokumentenbox<br />

inCotermS<br />

Die Internationale Handelskammer (ICC) hat als einheitliche Richtlinien für das Auslandsgeschäft<br />

die INCOTERMS entwickelt. Die INCOTERMS regeln die Rechte und Pflichten von<br />

Importeuren und Exporteuren bei internationalen Liefergeschäften. Die Lieferbedingungen<br />

werden in Kürzelform ausgedrückt. Hierzu gibt es eine Liste mit den wichtigsten<br />

INCOTERMS. Die IHK berät Sie in allen Fragen zur Auslegung und praktischen Anwendung<br />

der INCOTERMS.<br />

SChweiz<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!