03.12.2012 Aufrufe

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LieChtenStein<br />

!<br />

76<br />

v. ALLGemeineS zum hAnDeL mit LieChtenStein<br />

Das Fürstentum Liechtenstein, ein Nicht-EU-Staat, hat als wichtigsten Partner die benachbarte<br />

Schweiz. Die Währung im Fürstentum Liechtenstein ist der Schweizer Franken. Außerdem<br />

bildet das Land zusammen mit der Schweiz seit dem 01.01.1924 eine Zollunion (Zollvertrag<br />

vom 29.03.1923). Seit 1995 ist das Fürstentum Liechtenstein Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraumes<br />

(EWR); in diesem Zusammenhang erfolgt nach und nach die Angleichung an<br />

Standards der Europäischen Union.<br />

Aufgrund der bestehenden Zollunion mit der Schweiz dürfen Waren nach schweizerischem<br />

Recht und nach EWR-Recht geltenden Bestimmungen eingeführt, hergestellt und vertrieben<br />

werden.<br />

Möchten Sie mehr über dieses Thema wissen, dann finden Sie weiterführende Informationen<br />

unter:<br />

> http://www.llv.li/llv-aht-home.htm<br />

> http://www.admin.ch/ch/d/sr/i6/0.631.112.514.6.de.pdf<br />

ACHTUNG 2011 werden die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz von 7% auf 8% erhöht.<br />

Allgemeiner Link:<br />

Merkblatt der Wirtschaftskammer Vorarlberg „Arbeiten im Fürstentum Liechtenstein“:<br />

> http://infopool.wkv.at/easyLink/document.php?ID=eTBc0iNU&USER=AB<br />

Oder geben Sie „Arbeiten in Liechtenstein“ in die Suchmaske der folgenden Seite ein:<br />

> http://portal.wko.at/wk/startseite.wk<br />

1. weGweiSer<br />

Damit Sie sich im Dschungel der unzähligen Vorschriften und Formalitäten zurechtfinden,<br />

ist es sinnvoll, dass Sie zu Beginn einige grundlegende Fragen beantworten, anhand derer<br />

Sie nach dem Ausschlussverfahren direkt zu dem für Sie relevanten Kapitel geführt werden:<br />

handelt es sich bei ihrer unternehmerischen tätigkeit um eine reine Dienstleistung?<br />

Beispiele:<br />

a.) Als Werbeagentur aus Feldkirch (A) haben Sie im Fürstentum Liechtenstein den Auftrag, eine Plakatkampagne<br />

für ein Kaufhaus zu entwickeln.<br />

b.) Sie haben einen Malerbetrieb in Dornbirn (A) und möchten einen Auftrag im Fürstentum Liechtenstein<br />

erfüllen: Bei einer Softwarefirma streichen Sie die Fassade, kaufen jedoch die benötigte Farbe direkt im<br />

Fürstentum Liechtenstein.<br />

c.) Als Schreinermeister aus Konstanz (D) reparieren Sie für einen Privathaushalt in Vaduz (FL) einen Wandschrank.<br />

Außer dem üblichen Werkzeug benötigen Sie kein Material.<br />

Dann ist für Sie das Kapitel FL VI., Seite 82, relevant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!