03.12.2012 Aufrufe

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

öSterreiCh<br />

!<br />

94<br />

2. meLDeBeDinGunGen Für ArBeiten AuF BAuSteLLen<br />

meldung bei der zentralen koordinationsstelle für illegale Ausländerbeschäftigung<br />

Wenn Sie eigene Mitarbeiter auf eine Baustelle<br />

nach Österreich mitnehmen oder sie dorthin<br />

entsenden, so müssen Sie diese, wie oben bereits<br />

erläutert, spätestens eine Woche vor Arbeitsbeginn<br />

bei der „Zentralen Koordinationsstelle für<br />

die Kontrolle der illegalen Ausländerbeschäftigung“<br />

beim Bundesministerium für Finanzen<br />

melden. Diese Meldung wird weitergeleitet an:<br />

· die zuständige Krankenkasse<br />

· die Bauarbeiter-, Urlaubs- und Abfertigungskasse<br />

· das Arbeitsinspektorat<br />

ACHTUNG Zwar wird Ihre Meldung an die obigen Stellen weitergeleitet, trotzdem müssen Sie sich persönlich<br />

mit der Bauarbeiter-, Urlaubs- und Abfertigungskasse in Verbindung setzen (siehe Adressverzeichnis)!<br />

Das notwendige Formular können Sie sich hier herunterladen:<br />

> http://www.bmf.gv.at/service/formulare/steuern/detail.htm?FTYP=kia<br />

Oder folgen Sie diesem Pfad:<br />

> http://www.bmf.gv.at / Geben Sie KIAB“ in die Suchmaske ein.<br />

BEISPIEL<br />

Sie führen einen Spenglerbetrieb im bayerischen<br />

Allgäu mit zwei Gesellen und einem Lehrling. Sie<br />

haben einen Auftrag in Österreich in der Nähe<br />

von Bregenz erhalten und möchten diesen innerhalb<br />

der nächsten 2 Monate erfüllen. Was<br />

müssen Sie tun?<br />

Antwort: Sie müssen alle Personen, die auf der<br />

Baustelle zur Erfüllung des Auftrags arbeiten<br />

melden. Ihre Meldung reichen Sie bei der „Zentralen<br />

Koordinationsstelle für die Kontrolle<br />

der illegalen Ausländerbeschäftigung“, beim<br />

Arbeitsinspektorat und bei der Bauarbeiter,-<br />

Urlaubs- und Abfertigungskasse ein.<br />

Sie müssen in diesem Formular Angaben machen über<br />

· Ihr Unternehmen<br />

· evtl. Verantwortliche vor Ort<br />

· den österreichischen Auftraggeber<br />

· die entsandten Mitarbeiter sowie deren Sozialversicherungsnummern<br />

· den Beginn und die voraussichtliche Dauer Ihrer Arbeiten<br />

· den Verdienst der einzelnen Mitarbeiter<br />

· die Art der Tätigkeit und den Einsatz der Mitarbeiter auf der Baustelle<br />

· Einsatzorte in Österreich mit genauer Angabe der Adresse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!