03.12.2012 Aufrufe

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SChweiz<br />

184<br />

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an folgende Stelle:<br />

Koordinierende Stelle der<br />

Oberfinanzdirektion Karlsruhe<br />

Postfach 100265<br />

76232 Karlsruhe<br />

Deutschland<br />

Tel.: 0049-(0)7219260<br />

Fax: 0049-(0)7219262725<br />

E-Mail: Poststelle@ofdka.bwl.de<br />

http://www.ofd-karlsruhe.de<br />

Österreich<br />

Informationen finden Sie hier:<br />

> https://www.bmf.gv.at/Zoll/ezoll/EORI/AllgemeineInformati_10205/_start.htm<br />

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Kundenadministration<br />

Zollamt Eisenstadt<br />

Zollstelle Heiligenkreuz<br />

Competence Center Kundenadministration<br />

Tel.: 0043-(0)151433563052<br />

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 07:00–17:00<br />

Ausfuhranmeldung<br />

Deutschland<br />

Bei einem Warenwert über 1.000 € benötigen Sie neben der Handelsrechnung eine Ausfuhranmeldung.<br />

Diese erstellen Sie mit Hilfe des Vordrucks 0733. Sollte die Warenlieferung<br />

mehr als eine Position beinhalten, müssen Sie außerdem den Ergänzungsvordruck 0734<br />

(hier kann man 3 weitere Warenpositionen eintragen) ausgefüllt vorlegen.<br />

Formularvordrucke erhalten Sie bei allen Formularverlagen oder Sie bestellen sie bei der Industrie-<br />

und Handwerkskammer in Ihrer Umgebung:<br />

IHK Konstanz:<br />

> http://www.konstanz.ihk.de<br />

Wählen Sie bitte auf der Startseite die Option „International“. Es erscheinen mehrere Themenfelder. Wählen<br />

Sie nun die Rubrik „Export“. Mehrere Themen werden aufgeführt. Unter anderem auch „Bestellschein<br />

für Aussenwirtschaftsformulare“. Hier werden alle Zollformulare aufgeführt, die Sie für Ihr Exportgeschäft<br />

benötigen.<br />

Bei einem Warenwert über 3.000 € müssen Sie die Waren, bevor Sie diese über die Grenze<br />

transportieren, bei der Ausfuhrzollstelle anmelden. Dies ist das für Ihren Firmensitz zuständige<br />

Zollamt, das Sie unter folgendem Link ermitteln können:<br />

> http://www.zoll.de/dienststverz/index.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!