03.12.2012 Aufrufe

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

oHne grenZen unTerneHmen - EURES Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,<br />

die internationale <strong>Bodensee</strong>region zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen Europas.<br />

Nicht nur weltweit operierende Konzerne und viele junge High-Tech-Unternehmen prägen<br />

das Bild der Region, sondern auch der Mittelstand nimmt eine tragende Funktion im<br />

wirtschaftlichen Leben ein.<br />

Wir freuen uns, Ihnen die vierte Auflage dieser Broschüre der „<strong>EURES</strong>-Grenzpartnerschaft<br />

<strong>Bodensee</strong>“ präsentieren zu können. „Unternehmen ohne Grenzen“ ist für klein- und mittelständische<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer der vier <strong>Bodensee</strong>anrainerstaaten, die<br />

im jeweiligen Nachbarland tätig werden wollen, ohne dort eine Niederlassung zu gründen,<br />

verfasst worden.<br />

<strong>EURES</strong>-BODENSEE ist eine grenzüberschreitende Partnerschaft zur Intensivierung der Zusammenarbeit<br />

auf dem Arbeitsmarkt. Ziel ist ein offener und barrierefreier Arbeitsmarkt<br />

im <strong>Bodensee</strong>raum. Bei <strong>EURES</strong>-BODENSEE arbeiten die Öffentlichen Arbeitsvermittlungen,<br />

die Gewerkschaften sowie die Arbeitgeberorganisationen aus Deutschland, Österreich, der<br />

Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein zusammen.<br />

Diese Broschüre liefert Antworten auf Fragen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Gewerberecht,<br />

Steuern, Sozialversicherung, Zoll.<br />

“Unternehmen ohne Grenzen“ ist als Art Handbuch konzipiert. Der Aufbau ist nach Ländern<br />

gegliedert. Es kann nur ein Überblick über die relevanten Regelungen gegeben werden,<br />

weiterführende Informationen können Sie anhand der angegebenen Adressen oder Links<br />

bekommen.<br />

Wir hoffen, mit dieser Broschüre einen Beitrag zur Vereinfachung von grenzüberschreitenden<br />

Tätigkeiten in der <strong>Bodensee</strong>region zu leisten.<br />

Sie finden den Inhalt dieser Broschüre auch im INFOCENTER <strong>EURES</strong> <strong>Bodensee</strong> unter<br />

www.jobs-ohne-grenzen.org, in Form einer Datenbank mit der komfortablen Möglichkeit<br />

der Stichwortsuche. Aktuelle Änderungen von Bestimmungen oder Vorschriften werden<br />

hier zeitnah veröffentlicht und ergänzen somit die vorliegende Broschüre Noch Fragen offen?<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit der persönlichen Anfrage per E-Mail im Info-Center <strong>EURES</strong><br />

<strong>Bodensee</strong>!<br />

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten über die Grenze!<br />

eureS GrenzPArtnerSChAFt BoDenSee<br />

Gottfried Christmann<br />

Co-Präsident<br />

(Deutscher Gewerkschaftsbund)<br />

Johannes Rutz<br />

Präsident<br />

(Amt für Arbeit St. Gallen)<br />

Dr. Christoph Jenny<br />

Co-Präsident<br />

(Wirtschaftskammer Vorarlberg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!