06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führen wie ein Samurai<br />

Persönliche Exzellenz durch Klarheit, Kraft und Konsequenz<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Authentizität und Charisma: Innere Klarheit<br />

– Äussere Wahrheit Den Geist von Ballast befreien,<br />

Emotionen steuern, Ereignisse nicht „bewerten“<br />

� Fokussieren: Mit Konsequenz und Beharrlichkeit<br />

zum Ziel Sie bekommen Klarheit für Ihren beruflichen<br />

und privaten Weg, werden konsequenter in Ihren Handlungen<br />

� Achtsamkeit: Konzentration und bewusste<br />

Wahrnehmung Durch die ZEN Übungen gewinnen Sie<br />

Klarheit und Konzentration für Ihre Ziele.<br />

� Zen- und Schwert-Training: Von der inneren Ruhe<br />

zum kraftvollen Handeln<br />

Sie lernen Konzepte und Werkzeuge, um ein Samurai-<br />

Leader zu sein.<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Optionen erkennen, Mut zur Entscheidung, Konsequenz<br />

in der Umsetzung � Einführung in die Meditations- und<br />

Kampfkunst der Samurai � Die Chance des Augenblicks<br />

wahrnehmen und nutzen � Klarheit des Denkens und des<br />

Nicht-Denkens � Authentisch sein, authentisch wirken<br />

� Ego-<strong>Management</strong> � Mut zu Entscheidungen � Kraftvolles<br />

Handeln<br />

Arbeitsmethodik<br />

Das Training besteht aus Vorträgen, Diskussionen sowie<br />

zahlreichen geistig-mentalen und körperlichen Übungen.<br />

Die im Seminar erlernten Inhalte und Übungen sind auf das<br />

westliche Verständnis von Zen adaptiert und damit sofort in<br />

den Alltag umsetzbar.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie finden innere Zufriedenheit und heitere Gelassenheit.<br />

� Die Integration in den Alltag wird durch Praxisübungen<br />

gewährleistet.<br />

� Sie werden konsequenter in Ihren Handlungen.<br />

� Sie gewinnen Begeisterung und Lebensfreude.<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

01. – 02. März <strong>2010</strong>, Kloster Kappel am Albis<br />

30. – 31. August. <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim Risch /Zugersee<br />

25. – 26. November <strong>2010</strong>, Kloster Kappel am Albis<br />

Preise<br />

André "Daiyû" Steiner, ZEN- und <strong>Management</strong>trainer.<br />

Studium der Wirtschaftsinformatik,<br />

Wirtschaftsphilosophie und Organisationspsychologie.<br />

Über 10 Jahre Erfahrung<br />

in verschiedenen <strong>Management</strong>funktionen<br />

bei grossen Konzernen sowie als<br />

Geschäftsführer.<br />

ZEN-Schüler von japanischen Meistern<br />

(Hozumi Roshi, Yamakawa Sogen Roshi usw.) Regelmässige<br />

Aufenthalte in japanischen ZEN-Klöstern. Mitglied des<br />

Houkou-ji-Ordens.<br />

Langjährige Erfahrung als ZEN-Trainer mit einer eigenen<br />

ZEN-Schule und Zendo in München. Kendo- und Iaido-Schüler<br />

in der Samurai-Budo-Tradition von Tanaya Masami Sensei<br />

bei Thomas Preston.<br />

Seit mehreren Jahren verbindet er <strong>Management</strong>- und Coachingkonzepte<br />

mit ZEN und dem Samuraigeist. .<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2700.–/EUR 1800.–<br />

Standardpreis CHF 2900.–/EUR 1935.–<br />

Information: Manuela Palla<br />

Tel: +41 44 722 85 71; manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/fsa.pdf<br />

Rhetorik-Intensiv-Training<br />

Überzeugen und gewinnen Sie mit Ihrer Persönlichkeit<br />

Hannes Müller über Rhetorik<br />

Ein Redner muss vor allem von sich und seinen Ideen überzeugt<br />

sein. Er baut den geistigen Raum, in dem das Publikum<br />

seine eigenen Gedanken und Phantasien weiterspinnen<br />

kann.<br />

Die Konvention ist der Todfeind der Rhetorik. Antiquierte<br />

Anreden, all das «möchte» und «würde» verschleiert die<br />

Wirkung. Das Gegenargument ist immer wieder: mein Auditorium<br />

wünscht diese Formeln und Rituale. Quatsch! Das<br />

Publikum will gepackt werden – in interessante Gedankengebäude<br />

entführt werden – nichts anderes. Denken Sie öffentlich<br />

– reden Sie frei!<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Sicheres und souveränes Auftreten; verbesserte Glaubwürdigkeit<br />

� Wie Sie mit Ihrer Persönlichkeit die Zuhörer für Ihre<br />

Argumente gewinnen<br />

� Die Mittel der Sprache und der Stimme: Wie Sie eine<br />

überzeugende Gesamtwirkung erreichen<br />

� Verbesserung des äusseren Sprechverhaltens (Stimme,<br />

Modulation, Dynamik) und des parasprachlichen Verhaltens<br />

(Auftreten, Körpersprache, Blickkontakt)<br />

� Rhetorische Mittel und ihre Wirkung<br />

� Aufbau und Interpretation einer Rede<br />

� Treffend formulieren<br />

� Identifikation mit dem Wort über den innersprachlichen<br />

Prozess (Überzeugung, Engagement, Ehrlichkeit)<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie trainieren individuell, intensiv und praktisch<br />

Ihre rhetorischen Fähigkeiten.<br />

� Sie erreichen durch sicheres und souveränes<br />

Auftreten mehr Glaubwürdigkeit.<br />

� Sie gewinnen Ihre Zuhörer für Ihre Argumente<br />

durch Ihre Persönlichkeit.<br />

� Sie arbeiten an Ihren Auftritten und<br />

Präsentationen.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2670.–/EUR 1780.–<br />

Standardpreis CHF 2880.–/EUR 1920.–<br />

Leadership Academy<br />

Hannes Müller<br />

<strong>ZfU</strong> Core Faculty, Rhetorik-Trainer und<br />

Regisseur, bekannt durch zahlreiche Theater-Inszenierungen<br />

in Zürich, Basel, Berlin<br />

und Wien. Hannes Müller berät und<br />

traininert Persönlichkeiten des öffentlichen<br />

Lebens und führt exklusiv beim <strong>ZfU</strong><br />

Rhetorik-Seminare und Privat-Trainings<br />

durch. Die Teilnehmer sind begeistert.<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Im Intensiv-Training üben Sie systematisch Ihren persönlichen<br />

Auftritt ein. Am ersten Abend erarbeiten Sie Präsentationsübungen<br />

und erhalten ein individuelles Feedback und<br />

Coaching durch Hannes Müller. Dieses Einzeltraining befähigt<br />

jeden Teilnehmer, seinen persönlichen Ausdruck zu finden.<br />

Max. Gruppengrösse: 10 Teilnehmer.<br />

Termine<br />

25. – 26. Januar <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

22. – 23. Februar <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

29. – 30. März <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

26. – 27. April <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

24. – 25. Mai <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

28. – 29. Juni <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

19. – 20. Juli <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

30. – 31. August <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

27. – 28. September <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

25. – 26. Oktober <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

22. – 23. November <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

06. – 07. Dezember <strong>2010</strong>, Zürich-Regensdorf<br />

Information: Elisabeth Stuker;<br />

Tel: +41 44 722 85 34, elisabeth.stuker@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/up.pdf<br />

101<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!