06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fern-Lehrgang / Zertifizierte Lehrgänge<br />

HR Academy<br />

Die Personalassistentin<br />

Fernlehrgang mit Zertifikat<br />

Kompaktes Fachwissen im Personalmanagement<br />

Die Mitarbeiter gehören zum wichtigsten Erfolgsfaktor<br />

eines Unternehmens. Die Personalabteilung begleitet und<br />

unterstützt sie von der Auswahl bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.<br />

Als PersonalassistentIn sind Sie sowohl für Mitarbeiter und<br />

Führungskräfte wie auch für die HR-Abteilung eine wichtige<br />

Bezugsperson.<br />

Ein umfassendes Wissen hilft Ihnen, die administrativen<br />

und konzeptionellen Aufgaben kompetent zu erledigen und<br />

bildet einen guten Startpunkt für Ihre berufliche Weiterentwicklung<br />

im Human Resource <strong>Management</strong>.<br />

Lernziele<br />

� Sie lernen alle wichtigen Grundlagen und Zusammenhänge<br />

des modernen Personalmanagements kennen: Von der<br />

Rekrutierung über die Entlohnung bis zur Entwicklung<br />

� Sie erarbeiten fundiertes Wissen zur Personaladministration<br />

und zum Arbeitsrecht<br />

� Sie kennen die relevanten Faktoren der Mitarbeiterführung<br />

und Kommunikation. Dadurch werden Sie zur fachlichen<br />

und menschlichen Ansprechperson für Fachvorgesetzte<br />

und die HR-Abteilung<br />

Teilnehmer<br />

� PersonalsachbearbeiterInnen & -assistentInnen<br />

� Kadernachwuchs aus kleinen und mittleren Betrieben,<br />

die den Personalbereich betreuen<br />

54<br />

Ihr Nutzen<br />

� Sie erhalten in kurzer Zeit einen umfangreichen<br />

Wissensschatz in allen relevanten Themen der<br />

Personalassistenz.<br />

� Sie kennen die Grundlagen des Personalmanagements,<br />

der Personaladministration, Rekrutierung,<br />

Entwicklung und Beurteilung und können damit<br />

Führungskräfte fachlich wie persönlich unterstützen.<br />

� Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen<br />

operativer Führung und deren Anforderungen und<br />

können diese optimal und gewinnbringend in das<br />

Unternehmen integrieren.<br />

<strong>ZfU</strong>-Faculty / Fachliche Leitung<br />

Jürg Studer<br />

<strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Betriebsökonom FH/NDS Personalmanagement,<br />

Dozent mit langjähriger Erfahrung im HR (Personalverantwortlicher,<br />

Verleger) sowie Vizepräsident der<br />

Schweizerischen Trägerschaft der HR-Prüfungen.<br />

Alle 8 Autoren dieses Fernlehrgangs sind anerkannte Experten<br />

in Ihren Fachgebieten. Sie bringen nebst fundiertem<br />

Wissen eigene Praxiserfahrung mit und garantieren dadurch<br />

eine hochstehende Qualität.<br />

Inhalte / Lektionen<br />

1. Grundlagen des Personalmanagements<br />

2. Personalverwaltung und -administration<br />

3. Personalplanung und -Controlling<br />

4. Personalgewinnung:<br />

Rekrutierung und Selektion<br />

5. Personalbeurteilung, Entlohnung<br />

6. Personalentwicklung und -bildung<br />

7. Personalbetreuung<br />

8. Grundlagen der Mitarbeiterführung<br />

9. Kommunikation und Konfliktmanagement<br />

10. Umgang mit Stress, Zeit- und Selbstmanagement<br />

11. A)* Arbeitsrecht Schweiz oder<br />

B)* Arbeitsrecht Deutschland<br />

* kann wahlweise gebucht werden<br />

Start, Dauer und Lernmethodik<br />

Sie können den Fernlehrgang jederzeit starten und arbeiten<br />

selbständig nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 132.<br />

Beratung & Kontakt<br />

Kreshnike Brati, Projektkoordination Fernlehrgänge<br />

Tel. +41 44 722 85 66, kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Preis für 11 Lektionen<br />

Fernlehrgang inkl. Zertifikat: CHF 2650.–/EUR 1765.–<br />

Detailprogramm: www.zfu.ch/pdf/z16.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifiziert<br />

Zertifi zierter Fernlehrgang<br />

Human Resources <strong>Management</strong><br />

Kompaktes, aktuelles und solides Wissen für Ihre HR-Karriere<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Strategisches HR: Steigerung der Wertschöpfung<br />

Der Strategischer Partner und Change-Begleiter<br />

� HR-Marketing & Recruiting: Talente gewinnen<br />

Klassische und innovative Rekrutierungsformen<br />

� Leistungsorientierte Vergütung & Controlling<br />

Strategieumsetzung steuern, HR-Wertbeitrag messen<br />

� Personalentwicklung & Performance<br />

Mitarbeitermotivation und -leistung erhöhen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Strategisches HRM: Kernprozesse und Instrumente<br />

� Die 4 Rollen des HR-Managers: Business Partner, Change<br />

Agent, Mitarbeiter-Champion und Administrations-Experte<br />

� Integration von Unternehmens- und HR-Strategie<br />

� Innovatives HR-Marketing und Aufbau eines effizienten<br />

Rekrutierungs-Prozesses � Von der Rekrutierung zum Talent<br />

<strong>Management</strong> � Compensation & Benefits: Leistungs- und<br />

marktorientierte Vergütungssysteme, Bonuspläne und<br />

Benefits � Personal-Controlling: Die Wirkung des Humankapitals<br />

messen, bewerten und steuern � Performance<br />

<strong>Management</strong>: Aufbau einer Leistungskultur, Chancen und<br />

Risiken von Zielvereinbarungs-Systemen � Mitarbeiterbindung:<br />

Instrumente für ein aktives Retention-<strong>Management</strong><br />

� Umsetzung einer Strategischen Personalentwicklung<br />

� Moderne und innovative PE-Tools<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Referate, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Workshops,<br />

Abendgespräch und Erfahrungsaustausch. Max. Gruppengrösse:<br />

25 Teilnehmer.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie kennen die wichtigsten Instrumente bei der<br />

Auswahl, Entwicklung und Bindung der Mitarbeiter<br />

und setzen sie richtig für Ihr Unternehmen ein.<br />

� Sie bilden die Entwicklungen durch Personalcontrolling<br />

ab und schaffen Transparenz in der Personalarbeit.<br />

� Sie wissen, wie Sie sich als HR-Manager intern<br />

noch stärker positionieren können und entwickeln<br />

sich zum kompetenten Partner für Führungskräfte<br />

und die Geschäftsleitung im Rahmen eines umfassenden<br />

Strategischen HR-Geschäftsmodells.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Referenten/ <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

23. – 27. November 2009, Unterägeri bei Zug<br />

7. – 11. Juni <strong>2010</strong>, Luzern<br />

22. – 26. Oktober <strong>2010</strong>, Luzern<br />

Preise<br />

Markus Frosch; Lehrauftrag für Talent<br />

<strong>Management</strong> und Rekrutierung. Er berät<br />

internationale Unternehmen in der Konzeption<br />

und Umsetzung von Talent<br />

<strong>Management</strong>-Projekten.<br />

Urs Klingler; Lehrauftrag für Compensation<br />

und Benefits sowie Personalcontrolling.<br />

Beratung zu Performance<br />

<strong>Management</strong>, Entlöhnungs- / Pensionskassenfragen<br />

und Salärumfragen.<br />

René A. Lichtsteiner; Lehrauftrag für<br />

Strategisches HRM. Er ist spezialisiert auf<br />

strategisches und konzeptionelles HRM.<br />

Zuvor GL-Mitglied von ABB Schweiz für<br />

das HRM und die konzernweiten HR-Prozesse.<br />

Rainer Niermeyer; Lehrauftrag für Personalentwicklung<br />

und Diagnostik. Leitete<br />

als langjähriges GL-Mitglied von Kienbaum<br />

zahlreiche int. PE-Projekte und<br />

coacht Führungskräfte und Personalleiter.<br />

Associate- und Visiting-Faculty:<br />

Esther Schmutz; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Vice President Human<br />

Resource, Lantal Textiles, Langenthal; Dr. Ursula Schütze-<br />

Kreilkamp; <strong>ZfU</strong> Visiting-Faculty, Leiterin der Personal- und<br />

Führungskräfteentwicklung bei der REWE Group, Köln<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 5440.–/EUR 3630.–<br />

Standardpreis CHF 5850.–/EUR 3900.–<br />

Information: Romeo Ruh, Leiter HR-Academy<br />

Tel: +41 44 722 85 67, romeo.ruh@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/lhr.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifiziert<br />

Schweiz – Switzerland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!