06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolg und Selbstvertrauen – eine Synergie<br />

mit Prof. Dr. Peter Warschawski<br />

Inhalte und Lernziele<br />

Sie erfahren und erleben, welche Eigenschaften und<br />

welches Verhalten Ausdruck eines hohen Selbstvertrauens<br />

und Selbstwertgefühls sind. Im Laufe des Seminars,<br />

welches Ihre aktive geistige Teilnahme erfordert, erhalten<br />

Sie neben fundiertem Wissen unzählige praktische Hinweise,<br />

Tipps und Übungen, die Ihnen erlauben, in Ihrem Leben<br />

täglich selbst Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl<br />

zu erhöhen und zu festigen. Entsprechend immens ist die<br />

Belohnung auf dem Gebiet des Erfolges und der Zufriedenheit<br />

bei der Arbeit, auf dem Gebiet des Glücklichseins in<br />

engen menschlichen Beziehungen und auf dem Gebiet der<br />

Kreativität.<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

Wie Sie als Führungskraft über sich selbst denken und fühlen,<br />

beeinflusst tiefgreifend jeden Teilaspekt Ihres Lebens:<br />

Ihre Arbeit, Ihre Gesundheit, Ihren Lebensstatus, Ihre Liebe<br />

und Ihre Elternrolle. Ihr Verhalten wird durch Ihre eigenen<br />

Gedanken darüber, wer Sie sind, geformt. Hohes Selbstvertrauen<br />

und Selbstwertgefühl sind der Schlüssel zu Ihrem<br />

Erfolg.<br />

Selbstvertrauen ist auch der Schlüssel zur Selbsterkenntnis<br />

und zur Erkenntnis anderer. Von allen Urteilen, die Sie<br />

abgeben, ist keines so wichtig wie das Urteil, das Sie über<br />

sich selbst abgeben. Ein positives Selbstwertgefühl ist eine<br />

Hauptanforderung für ein erfolgreiches Wirken und Erleben!<br />

Je höher Ihr Selbstvertrauen, desto grösser die Chance, in<br />

Ihrer Arbeit kreativ zu sein anstatt ritualistisch und traditionsgebunden.<br />

Und das sichert grösseren Erfolg in einer Welt<br />

zunehmend rascher Veränderungen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

Sie entdecken und erkennen,<br />

� weshalb das Selbstwertgefühl die wichtigste<br />

Eigenschaft des Menschen ist<br />

� wie Selbst-Verantwortung Kraft verleiht<br />

� wie durch Selbst-Respekt Respekt für andere<br />

empfunden wird<br />

� wie Risiko die grösste Sicherheit bietet<br />

� wie ein bewusstes Leben Unabhängigkeit bringt<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Prof. Dr. Peter Warschawski;<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, Dr. phil. in angewandter<br />

Psychologie (Universität Zürich) sowie<br />

Master of Education und Master of Arts in<br />

Psychologie (Johns Hopkins University,<br />

Baltimore, USA).<br />

Seine akademischen Positionen schliessen a. o. Professor an<br />

der University of Maryland School of Medicine und der Baltimore<br />

Hebrew University ein. In Baltimore führt er eine<br />

Privatpraxis für Kontextual-Psychotherapie.<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Das Seminar besteht aus einem ständigen Wechsel zwischen<br />

Präsentation des Seminarleiters und individuellen,<br />

praktischen Aufgaben der Teilnehmer. Es wird Ihnen nicht<br />

nur Wissen vermittelt, sondern Sie werden dazu gebracht,<br />

Ihre Haltung gegenüber Ihrer Umwelt bereits im Verlaufe<br />

des Seminars im Sinne des Seminarziels grundsätzlich zu<br />

erweitern. Wir bitten Sie, während des ganzen Seminars<br />

anwesend zu sein. Max. Gruppengrösse: 18 Teilnehmer.<br />

Termin / Kosten<br />

26. – 28. Mai <strong>2010</strong>, Nürnberg<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3420.–/EUR 2280.–<br />

Standardpreis CHF 3680.–/EUR 2460.–<br />

Information: Elisabeth Stuker;<br />

Tel: +41 44 722 85 34, elisabeth.stuker@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/msv.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Leadership Academy<br />

Das Potenzial Ihrer Persönlichkeit<br />

Was unterscheidet erfolgreiche Menschen von weniger erfolgreichen?<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Biostruktur-Analyse: Wertfreie<br />

Analyse genetischer Grundmuster<br />

Entwicklung und Förderung erfolgreichen Handelns nach<br />

dem eigenen Typus<br />

� Schlüssel zur Selbsterkenntnis und<br />

menschlichen Entscheidungen<br />

Erkennen und überwinden der eigenen Möglichkeiten,<br />

Talente und Potenziale<br />

� Erfolg durch Authentizität und Charisma<br />

Stimmigkeit der veranlagten Biostruktur und dem<br />

erlernten Verhalten<br />

� Verhaltensweisen und<br />

Individualität von Menschen<br />

Kunden und Mitarbeitern schnell und präzise einschätzen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Sie erhalten einen Überblick über das Modell der Biostrukturanalyse<br />

zur Selbst- und Menschenkenntnis mit den<br />

wissenschaftlichen Hintergründen � Sie erstellen Ihre persönliche<br />

Biostrukturanalyse und analysieren Ihre Denk- und<br />

Arbeitsweise, Ihren Umgang mit Menschen, Ihre Zeitorientierung<br />

und Ihre persönliche Erfolgsstrategie � Sie erfahren,<br />

wie Sie schnell und präzise die Persönlichkeitsstruktur<br />

Ihres Gegenübers einschätzen können und trainieren die<br />

praktische Anwendung. � Sie erarbeiten Ihre persönliche<br />

Erfolgsstrategie, in der Ihre Stärken gestärkt werden und<br />

Ihre Schwächen zu Ihren Stärken werden<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und setzen diese<br />

gewinnbringend ein<br />

� Sie lernen das Verhalten Ihrer Mitmenschen richtig<br />

einschätzen<br />

� Sie können Biostrukturen anderer Menschen<br />

«orten» und sind so besser in der Lage Teams zu<br />

analysieren und optimal zusammen zu setzen<br />

� Sie verbessern den direkten Kontakt mit Kunden,<br />

Mitarbeitern und Partnern<br />

� Sie gewinnen durch Menschenkenntnis an souveränerem<br />

Auftreten<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Dr. Eva Brandt; <strong>ZfU</strong>-Associate-Faculty,<br />

studierte Erziehungswissenschaften mit<br />

Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Sie<br />

ist selbständige Trainerin in Deutschland,<br />

Österreich und in der Schweiz.<br />

Nach der Ausbildung in NLP-Kommunikationstraining<br />

und in Menschenkenntnis<br />

auf der Basis von STRUCTOGRAM® setzt sie sich seit<br />

1995 intensiv mit Training und Coaching von Führungskräften<br />

auseinander. Ihr Schwerpunkt liegt in der Menschenkenntnis,<br />

Verkaufs- und Kommunikationstraining, Teamentwicklung<br />

und Einzelcoaching.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Das Seminar besteht aus einem Wechsel zwischen Theorievermittlung<br />

und individuellen, praktischen Übungen. Der<br />

Austausch in der Gruppe rundet die Erkenntnisse ab.<br />

Termine / Kosten<br />

05. – 06. November 2009, Thalwil am Zürichsee<br />

09. – 10. März <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

17. – 18. November <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2650.– / EUR 1767.–<br />

Standardpreis CHF 2850.– / EUR 1900.–<br />

Information: Manuela Palla,<br />

Tel. +41 44 722 85 71, manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/str.pdf<br />

113<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!