06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplom-Lejrgamg<br />

Project Academy<br />

Diplomlehrgang: Executive Project-Manager<br />

Praxisrelevante Kompetenzen für Ihre Karriere<br />

Kompakter Diplomlehrgang<br />

Die praxisorientierte <strong>ZfU</strong>-Ausbildung für Projektleiter zum<br />

„Executive Project-Manager“ ermöglicht Ihnen fachliche<br />

und methodische Kompetenzen für ein zeitgemässes Projektmanagement<br />

zu erwerben und sich so für anspruchsvolle<br />

Projektmanagement-Aufgaben zu qualifizieren. Die<br />

Projektleiter-Ausbildung ist<br />

� umfassend<br />

� praxisnah<br />

� wirkungsorientiert<br />

� spannend<br />

Zielgruppe<br />

Projektmitarbeiter und Projektleiter, die eine fundierte und<br />

praxisnahe Fach- und Methodenkompetenz erwerben und<br />

sich für einen Karriereschritt im Projektmanagement qualifizieren<br />

möchten. Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung<br />

als Teilprojektleiter und/oder Mitarbeiter in Projektteams<br />

Der flexible Zeitrahmen<br />

Die Ausbildung zum «Executive Project-Manager» dauert je<br />

nach Zusammensetzung der Module mindestens 18 Seminartage<br />

plus ca. 5 Tage Selbststudium. Sie entscheiden aufgrund<br />

Ihrer beruflichen und privaten Verpflichtungen, in<br />

welchem Zeitrahmen Sie die Ausbildung abschliessen. Die<br />

maximale Zeitlimite beträgt 2 Jahre.<br />

Die modulare Zusammensetzung<br />

Über Wahlmodule stimmen wir die <strong>Weiterbildung</strong> auf Ihre<br />

Bedürfnisse und Karriereziele ab. Wir achten auf einen wirkungsvollen<br />

Mix von Fachwissen, Führungswissen, Generalistenwissen<br />

und Selbstmanagement-Fähigkeiten.<br />

Ihr Nutzen – warum Sie teilnehmen sollten<br />

Inhalte & Lernziele<br />

� Projektauftrag- und -planung<br />

Sie sind in der Lage, klare Projektziele zu definieren,<br />

eine wirkungsvolle Projektstruktur aufzubauen und<br />

einen umsetzungsorientierten Realisierungsplan zu<br />

entwickeln<br />

� Führung und Steuerung von Projektteams<br />

Sie lernen, Projektteams gekonnt zu organisieren,<br />

zu führen und weiter zu entwickeln.<br />

� Projekt-Kommunikation<br />

Sie erfassen Entscheidungs- und Machtstrukturen und<br />

können<br />

Projekte gegenüber Stakeholder und Sponsoren<br />

wirksam vertreten<br />

� Konfliktmanagement<br />

Sie erkennen Konfliktpotenziale und können durch<br />

Lösungsansätze Widerstände abbauen.<br />

� Risikomanagement<br />

Sie identifizieren Projektrisiken und entwickeln<br />

entsprechende Massnahmen und Notfallpläne.<br />

� Projekt-Controlling und -Review<br />

Sie wissen, mit welchen Instrumenten und Methoden<br />

Sie den Projektfortschritt feststellen und<br />

Fehlentwicklungen korrigieren<br />

� Werkzeugkoffer für Projektleiter<br />

Sie erhalten wichtiges Handwerkszeug wie Checklisten<br />

und Analyseinstrumente für kleinere und grosse<br />

Projekte<br />

� Wahlmodule: Sie vertiefen individuell nach Ihren<br />

Bedürfnissen Ihre <strong>Management</strong>-Skills in den Bereichen<br />

Leadership, General <strong>Management</strong> und/oder<br />

Selbstmanagement.<br />

� Sie qualifizieren sich mit praktischer Erfahrung und fundiertem Fachwissen<br />

für anspruchsvolle Projektmanagement-Aufgaben und sichern sich damit Ihren nächsten Karriereschritt.<br />

� Sie bauen ein wertvolles, internationales und branchenübergreifendes<br />

Netzwerk von Berufskollegen und Experten auf.<br />

� Sie setzen die Lessons Learned nach jedem Modul in Ihrem Projekt um<br />

und verankern damit eine kontinuierliche Verbesserungs- und Lernkultur in Ihrem Unternehmen.<br />

� Sie kombinieren <strong>Weiterbildung</strong> mit Ihren Herausforderungen im Berufsalltag<br />

und passen dank des modularen Aufbaus die zeitliche Belastung Ihren persönlichen Bedürfnissen an.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong> Faculty<br />

Dr. Jens–Peter Abresch, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter, HLP Hirzel Leder & Partner, <strong>Management</strong>berater<br />

PartG, Frankfurt a.M., mit den Schwerpunkten<br />

Projektmanagement, Organisation und Geschäftsprozessmanagement.<br />

Martin Bialas, <strong>ZfU</strong>-Visiting-Faculty, Lehrauftrag für IT-<br />

Tools in Projekten; Geschäftsführer, Senior Consultants,<br />

Trainer und Berater für Projektmanagement und Microsoft<br />

Project, diventis GmbH, Arlesheim<br />

Dr. Reinhard Grandke, <strong>ZfU</strong>-Associate-Faculty, Lehrauftrag<br />

an der Universität Giessen, Geschäftsführer DLG Deutsche<br />

Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt.<br />

Bruno Jenny, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Geschäftsführer, SPOL AG<br />

für Projekt- und Organisationsmanagement, Zug, Fachpublizist<br />

und Buchautor, Mitgliedschaften in Prüfungs- und Ausbildungskommissionen.<br />

Gero Lomnitz, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Lehrauftrag für ganzheitliches<br />

Projektmanagement an der Universität Duisburg/<br />

Essen, Institut für praktische Psychologie und Organisationsberatung,<br />

Köln.<br />

In den Wahlmodulen berichten<br />

Praxisreferenten aus Unternehmen, z.B.<br />

� Stefan Hauck, Borg Warner Turbo Systems<br />

� Max Bisang und Peter Müller, Siemens Schweiz<br />

� Rolf Nussbaumer, Schurter<br />

� Heinz Schwank, Swisscom<br />

� Michael Reinboth, DHL<br />

� Stephan Walliser, Basler Versicherungen<br />

Die Kosten<br />

Für einen Diplom-Credit investieren Sie CHF 103.–/EUR<br />

69.–. Darin inbegriffen sind die Leistungen der jeweiligen<br />

Module (siehe Beschrieb): Referate, Workshops,<br />

Einzelgespräche, ausführliche Dokumentationen, Mahlzeiten<br />

sowie Pausenerfrischungen. Für das Diplom<br />

(Betreuung und Bewertung der Projektarbeit und Prüfung)<br />

werden zusätzlich CHF 1450.–/EUR 965.– verrechnet.<br />

Ihre Ausbildungsinvestition für den «Executive Project–Manager»<br />

beträgt CHF 19990.–/EUR 13325.–.<br />

64 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Diplom<br />

Diplomlehrgang<br />

Das Credit-System<br />

Für jedes absolvierte Modul werden Credits gutgeschrieben.<br />

Für das Diplom «Executive Project-Manager» werden<br />

mindestens 180 Credits benötigt. 90 Credits gehören zum<br />

Pflichtteil im Fachgebiet Projektmanagement, 90 können<br />

individuell gewählt werden.<br />

Prüfung<br />

Die Abschlussprüfung findet nach dem Advanced Project-<br />

<strong>Management</strong> Seminar statt. Geprüft wird das gelernte<br />

Fachwissen sowie die Fähigkeit, dieses in konkrete Praxissituationen<br />

zu transferieren.<br />

Diplom-Projektarbeit<br />

Zu einem spezifischen Themenaspekt in einem laufenden<br />

Projekt wird eine Projektarbeit verfasst, in der die konkrete<br />

Praxisumsetzung des Gelernten aufgezeigt wird. Die <strong>ZfU</strong>-<br />

Experten und ein Mentor aus Ihrem Unternehmen begleiten<br />

und bewerten diese Arbeit. Dies bildet zusammen mit der<br />

Abschlussprüfung die Grundlage für die Beurteilung und die<br />

Überreichung des Diploms.<br />

Lehrgang<br />

Modul 1 & 2<br />

Diplom-Projektarbeit<br />

Wahlmodule<br />

Projektmanagement<br />

Leadership /<br />

Kommunikation<br />

Generalisten-Wissen<br />

Selbstmanagement<br />

Advanced<br />

Project-<br />

<strong>Management</strong><br />

Prüfung<br />

Unverbindliches Beratungsgespräch<br />

Für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch<br />

zu Ihrer Karriere-Entwicklung im Projektmanagement<br />

und zum Diplomlehrgang nehmen Sie einfach mit<br />

uns Kontakt auf:<br />

Information: Marc Brönnimann;<br />

Tel: +41 44 722 85 11, marc.broennimann@zfu.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!