06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZfU</strong> Diplomlehrgänge<br />

<strong>ZfU</strong> Diplomlehrgänge<br />

Diplomlehrgänge: Konzept, Ablauf und Lernmethodik<br />

Roger Oberholzer<br />

Chief Learning Officer<br />

roger.oberholzer@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 21<br />

Dr. Marc Maurer<br />

Leiter VR-Academy<br />

marc.maurer@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 10<br />

Praxisrelevante <strong>Management</strong>-Qualifizierung<br />

Die <strong>ZfU</strong> Diplomlehrgänge bieten Führungs- und Fachkräften<br />

kompaktes und relevantes Praxiswissen in verschiedenen<br />

<strong>Management</strong>-Fachrichtungen.<br />

Berufsbegleitend und zeitlich flexibel qualifizieren Sie<br />

sich für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen,<br />

erweitern Ihre <strong>Management</strong>-Kompetenz und erhöhen<br />

Ihre Karrierechancen.<br />

Aufbau und Lernprozess<br />

Um Ihren maximalen Lernerfolg zu sichern, kombinieren<br />

alle Diplomweiterbildungen verschiedene Formen des<br />

Lernens (Blended Learning).<br />

Durch den Einsatz von Präsenzmodulen, Distance Learning<br />

und Selbsstudium können Sie Ihre <strong>Weiterbildung</strong><br />

zeitlich flexibel gestalten und optimal auf Ihren Berufsalltag<br />

abstimmen. Der gesamte Lernprozess wird über<br />

die Lernplattform myzfu.ch mit individuellem Zugang<br />

gesteuert.<br />

Start & Dauer<br />

Für Ihre maximale Flexibilität ist der Startpunkt frei wählbar.<br />

Die Präsenzmodule finden in der Regel zweimal pro Jahr<br />

statt. Der Zeitraum für den Abschluss mit <strong>ZfU</strong>-Diplom liegt<br />

bei maximal 2 Jahren.<br />

Romeo Ruh<br />

Leiter HR-Academy<br />

romeo.ruh@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 67<br />

Abschluss mit Diplom<br />

Helmut M. Frick<br />

Leiter Kompetenz-Zentrum<br />

Finanzen & Controlling<br />

helmut.frick@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 40<br />

Basis für den Abschluss bildet jeweils eine Diplomarbeit<br />

und/oder eine schriftliche Prüfung.<br />

Die Diplomarbeit stellt eine direkt Verknüpfung des erworbenen<br />

Wissens mit der täglichen Praxis her. Der Kandidat<br />

präsentiert die Diplomarbeit an einem Kolloquium. Die<br />

schriftliche Arbeit und die Präsentation wird von einem Experten<br />

der <strong>ZfU</strong>-Faculty beurteilt.<br />

Nach Abschluss des gesamten Lernprozesses erhalten Sie<br />

ein qualifiziertes Diplom der <strong>ZfU</strong> International Business<br />

School. Die <strong>ZfU</strong> gehört seit 30 Jahren zu den führenden<br />

<strong>Weiterbildung</strong>s-Instituten im deutschsprachigen Raum.<br />

<strong>ZfU</strong>-Faculty/Referenten<br />

Die Referenten der internationalen <strong>ZfU</strong>-Faculty sind alles<br />

annerkannte Experten in Ihren Fachgebieten. Sie bringen<br />

nebst fundiertem Wissen eigene Praxiserfahrung mit und<br />

garantieren eine hochstehend Qualität.<br />

Master oder Executive MBA<br />

Enstscheiden Sie sich nach Abschluss des Diploms für die<br />

Absolvierung einer Master-Ausbildung oder für ein Executive<br />

MBA, werden verschiedene Module der Diplomlehrgänge<br />

angerechnet.<br />

Blended Learning<br />

<strong>ZfU</strong> Diplome Konzept, Ablauf und Lernmethodik Seite 134<br />

Aktuelle Diplom Strategische Unternehmensführung Seite 24<br />

Diplomlehrgänge Dipl. Marketing-Leiter <strong>ZfU</strong> Seite 43<br />

Präsenzmodule<br />

Kompakte Lehrgänge und Seminarblöcke zwischen<br />

zwei und sechs Tagen<br />

Distance Learning<br />

Didaktisch struktur. Fernlektionen<br />

mit Beispielen und Praxisübungen<br />

Selbststudium<br />

Zusätzliches Lernmaterial mit wichtigen Fachinhalten<br />

(Literatur, Readings, Cases), Videosequenzen zur Vertiefung<br />

und Ergänzung<br />

Diplomprüfung<br />

Diplomarbeiten mit konkretem Praxisnutzen und/oder<br />

schriftliche Diplomprüfungen<br />

Lerntransfer<br />

Persönliche Lernzusammenfassung und Selbstreflxion<br />

(Lessons Learned), Onlinebasierte Lernkontrolle zur<br />

Überprüfung der gelernten Inhalte<br />

134 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Dipl. HR Business Partner <strong>ZfU</strong> Seite 56<br />

Dipl. Executive Project Manager <strong>ZfU</strong> Seite 64<br />

Dipl. IFRS-Acountant <strong>ZfU</strong> Seite 85<br />

Dipl. Controller <strong>ZfU</strong> Seite 85<br />

Dipl. Change Leader <strong>ZfU</strong> Seite 44<br />

Dipl. IT-Leiter <strong>ZfU</strong> Seite 70<br />

Karrierecoaching<br />

Zur Überprüfung und Zielklärung Ihrer berufliche Weiterentwicklung<br />

bietet Ihnen das <strong>ZfU</strong> ein fundiertes Karriere-<br />

Coaching an mit dem Ziel, Ihre Talente und Kompetenzen<br />

zu erfasssen und in einem persönlichen Coaching-Gespräch<br />

Entwicklungsmöglichkeiten auszuarbeiten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 4 oder im Internet<br />

unter: www.zfu.ch/career<br />

Beratung & Kontakt<br />

Laufend aktualisierte Informationen und Detailprogramme<br />

finden Sie auch auf www.zfu.ch unter der Rubirk ‘Diplomlehrgänge’.<br />

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Nehmen<br />

Sie einfach mit uns Kontakt auf:<br />

Roger Oberholzer, Chief Learning Officer<br />

roger.oberholzer@zfu.ch, +41 44 722 85 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!