06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolg im Verkauf von Projekten & Dienstleistungen<br />

Verkaufs-Technik und -Psychologie für mehr Umsatz im Projektgeschäft<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Die systematische Akquisitions-Strategie<br />

Ziel-Kunden optimal selektieren und bearbeiten<br />

� Mit Argumentation und Präsentation überzeugen<br />

Konsequente Darstellung des Kundennutzens<br />

� Psychologie:<br />

Kaufmotive für den Verkaufserfolg nutzen<br />

Bessere Beziehungen statt bessere Produkte<br />

� Interaktiv: Gezieltes Feedback und Coaching<br />

Transfernutzen für Ihren anspruchsvollen Verkaufsalltag<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Potenzial- und Chancenorientierung: So finden Sie den<br />

«idealen Kunden» bzw. das «ideale Projekt» � Den Markt<br />

systematisch und effizient bearbeiten � Kundenpotenzial<br />

einschätzen: Die Beschaffung der wichtigsten Informationen<br />

� Positive zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen<br />

� Potenzielle Kunden erfolgreich akquirieren � Die<br />

tatsächliche Kaufmotivation des Kunden ergründen � Das<br />

Argumentationsspektrum erweitern – warum der Kunde<br />

gerade Ihre Lösungen kaufen soll � Die Argumentation mit<br />

Unterlagen und Präsentationen wirkungsvoll unterstützen<br />

� Erste Entscheidungen gezielt herbeiführen – so werden<br />

Sie vom Fachberater zum Geschäftspartner<br />

Arbeitsmethodik<br />

In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Verkaufsstrategien<br />

und -konzepte sowie über Verkaufstechniken<br />

und -psychologie damit Ihre Beratungsleistungen zu<br />

den verdienten Verkaufserfolgen führen. Dieses 2-tägige<br />

Praktikerseminar vermittelt Ihnen das Rüstzeug zur Optimierung<br />

Ihrer verkäuferischen Kompetenz.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie werden zum präferierten Geschäftspartner im<br />

Vertrieb von Projekten und Lösungen, gewinnen<br />

systematisch neue Kunden und bearbeiten Ihre<br />

Märkte effizienter.<br />

� Sie erhalten das Rüstzeug für eine professionelle<br />

Akquise, Beratung und Pflege potenzieller und<br />

bestehender Kunden.<br />

� Sie lernen, wie Sie die tatsächlichen Wünsche und<br />

Motive Ihrer Projekt-Kunden ermitteln und dadurch<br />

Beratungsgespräche zum Verkaufsabschluss führen.<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Peter Schreiber (Seminarleiter)<br />

Lehrauftrag für Verkaufsstrategie, Verkaufspsychologie,<br />

Verkaufstechnik und<br />

Verkaufsführung. Diplom-Betriebswirt<br />

(BA), Fachrichtung Industrie, mit Spezialisierung<br />

auf Vertrieb und Marketing. Seine<br />

Verkäuferlaufbahn absolvierte er in<br />

einem Konzern für Nachrichtentechnik<br />

und Bürokommunikation bis zum Vertriebsleiter Sondervertrieb.<br />

Er ist seit 1988 als Verkaufs- und <strong>Management</strong>-Trainer<br />

tätig. Er ist Inhaber von Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld-Auenstein,<br />

<strong>Management</strong>-Partner für Vertrieb und Marketing.<br />

Seine Spezialthemen sind die Entwicklung von Vertriebs-<br />

und Verkaufsstrategien, Praxis-Workshops für Verkaufsführungskräfte,<br />

Verkaufstrainings für direkte und indirekte<br />

Vertriebswege, massgeschneidert auf Ihre aktuellen Vertriebs-<br />

und Marketingziele.<br />

Termine / Kosten<br />

24. – 25. November 2009, Zürich<br />

4. – 5. Mai <strong>2010</strong>, Zürich<br />

10. – 11. November <strong>2010</strong>, Zürich<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2670.–/EUR 1780.–<br />

Standardpreis CHF 2880.–/EUR 1920.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/evp.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Marketing & Sales Academy<br />

Preisgespräche erfolgreich führen<br />

Durch clevere Verkaufsstrategien höhere Deckungsbeiträge realisieren<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Verkaufspsychologie und innere Einstellung<br />

Optimale Vorbereitung und ein stimmiges Mind-Set<br />

� «Was kostet das?»<br />

Die Todsünden in der Preisnennung vermeiden<br />

� «Zu teuer!» – Einkaufstaktiken erkennen<br />

Mit Preisdrückerei professionell umgehen<br />

� «Wie viel Rabatt geben Sie noch?»<br />

Verhandlungen sicher zum Verkaufsabschluss führen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Optimale Vorbereitung auf Preisgespräche � Warum Kunden<br />

unsere Preise drücken � Psychologisch richtige Preisnennung<br />

� Verteidigung gegen Preisattacken � Einleiten der<br />

Abschlussoffensive � Überprüfung der Auftrags-Chancen<br />

� Erfolgreiche Gesprächstechniken auf das „zu teuer!“<br />

� Dumping-Preise der Konkurrenz und Kunden vor Preisfallen<br />

schützen � Verhandlungen gewinnbringend zum<br />

Verkaufsabschluss führen � Abschlussgespräch einleiten<br />

� Abschlusswiderstände des Kunden überwinden � Kaufentscheidungen<br />

herbeiführen � Dem Einkäufer in die Karten<br />

schauen: Ihr persönliches Umsetzungs-Training durch Simulationen<br />

die Verhandlungskompetenz stärken. � Einkäuferpraktiken<br />

bei Preisverhandlungen � Auf Einwände richtig<br />

reagieren. � Preiserhöhung – das besondere Preisgespräch<br />

Arbeitsmethodik<br />

Praktische Fallstudien, an denen Sie Preisverhandlungen<br />

konkret üben, Rollenspiele Einkäufer-Verkäufer, Diskussion<br />

Am 2. Tag haben Sie die Möglichkeit, unter kompetenter<br />

Anleitung von Peter Schreiber und Horst Bayer, das Erlernte<br />

an Beispielen zu üben und in Ihre Praxis umzusetzen<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie werden sich der psychologischen Hintergründe<br />

des «zu teuer!» aus Kundensicht bewusst und<br />

können in Preisdiskussionen souverän reagieren.<br />

� Sie lernen Face-to-Face von einem Vollblut-Einkäufer<br />

schwierige Verkaufsverhandlungen führen.<br />

� Sie erfahren, was Einkäufer von Ihnen erwarten und<br />

wie eine Win-Win-Beziehung gestaltet wird.<br />

� Sie erhalten Methoden und Tools um in Ihrer<br />

täglichen Praxis mit Sympathie, Fachwissen und<br />

Durchsetzungsvermögen nachhaltig zu überzeugen.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Peter Schreiber (Seminarleiter)<br />

Lehrauftrag für Verkaufsstrategie, Verkaufspsychologie,<br />

Verkaufstechnik und<br />

Verkaufsführung. Diplom-Betriebswirt<br />

(BA), Fachrichtung Industrie, mit Spezialisierung<br />

auf Vertrieb und Marketing. Seine<br />

Verkäuferlaufbahn absolvierte er in<br />

einem Konzern für Nachrichtentechnik<br />

und Bürokommunikation bis zum Vertriebsleiter Sondervertrieb.<br />

Er ist seit 1988 als Verkaufs- und <strong>Management</strong>-Trainer<br />

tätig. Er ist Inhaber von Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld-<br />

Auenstein, <strong>Management</strong>-Partner für Vertrieb und Marketing.<br />

Seine Spezialthemen sind die Entwicklung von Vertriebs-<br />

und Verkaufsstrategien, Praxis-Workshops für Verkaufsführungskräfte,<br />

Verkaufstrainings für direkte und indirekte Vertriebswege,<br />

massgeschneidert auf Ihre aktuellen Vertriebs-<br />

und Marketingziele.<br />

Associate- und Visiting-Faculty<br />

Horst Bayer; <strong>ZfU</strong> Visiting-Faculty, Steel Automotive GmbH,<br />

D–Grossbottwar. Er besitzt 30 Jahre Einkaufserfahrung in<br />

der Fertigungs- & Investitionsgüter-Industrie. Heute ist er<br />

Leiter Einkauf und Logistik.<br />

Termine / Kosten<br />

29. – 30. April <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

21. – 22. September <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2670.–/EUR 1780.–<br />

Standardpreis CHF 2880.–/EUR 1920.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/ppe.pdf<br />

35<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!