06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplom-Lehrgänge<br />

HR Academy<br />

Dipl. HR Business Partner<br />

Diplomlehrgang für HR-Manager<br />

Inhalte & Lernziele<br />

� Strategisches <strong>Management</strong>: Sie entwickeln ein umfassendes<br />

Strategieverständnis und lernen, wie Sie als<br />

HR Business Partner das Unternehmen wertschöpfend<br />

unterstützen können<br />

� HR-Strategie: Sie können Business-Strategien in wirksame<br />

HR-Prioritäten übersetzen und die Personalinstrumente<br />

auf die Strategieumsetzung ausrichten<br />

� Change Leadership: Sie können Change-Prozesse aktiv<br />

steuern, begleiten und wirkungsvolle Tools und Methoden<br />

in Veränderungsinitiativen anwenden<br />

� HR-Consulting: Sie sind in der Lage, organisationale<br />

Veränderungen mit einer transparenten Prozessplanung<br />

zu unterstützen<br />

� HR-Organisation: Sie können ein HR-Geschäftsmodell<br />

aufgrund der Business-Anforderungen aufbauen und umsetzen<br />

� Positionierung und Rollenverständnis: Sie entwickeln<br />

ein professionelles Rollenverständnis und lernen,<br />

wie Sie tragfähige Beziehungen zur Linie und der Geschäftsleitung<br />

aufbauen können<br />

Zielgruppe<br />

HR Business Partner und Personalleiter, HR-/PE-Manager,<br />

HR-Consultants, Linienmanager, die (neu) als HR Business<br />

Partner fungieren.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie entwickeln relevante Kompetenzen im Bereich<br />

Strategie, Change und Beratung und erhöhen dadurch<br />

Ihre Wirkung als HR Business Partner.<br />

� Sie erhalten praxisrelevante Konzepte, Modelle und<br />

Beispiele und lernen von Experten und Praktikern.<br />

� Sie schliessen mit einem qualifizierten Diplom ab<br />

und belegen dadurch Ihre Fähgikeiten.<br />

� Sie knüpfen wertvolle Kontakte für Ihren zukünftigen<br />

Karriereweg.<br />

Modulaufbau<br />

3 Präsenzmodule (insgesamt 13 Tage)<br />

� HR Business Partner Lehrgang (2 x 3 Tage)<br />

� Strategisches HR-<strong>Management</strong> (2 Tage)<br />

� Change-Leader Lehrgang (5 Tage)<br />

2 Module Distance Learning<br />

� Grundlagen des Strategischen <strong>Management</strong>s<br />

� Tools zur Unternehmens-, Markt- und Portfolioanalyse<br />

Selbststudium und Vertiefung<br />

� Expertenliteratur & Readings<br />

� Fallstudien und videobasiertes Lernen<br />

� Transferaufgaben zwischen Präsenzmodulen<br />

� Online-basierte Lernkontrollen<br />

� Lessons learned und Selbstreflexion<br />

<strong>ZfU</strong> Faculty<br />

Mehr als 15 annerkannte Experten der <strong>ZfU</strong>-Faculty vermitteln<br />

in diesem Diplomlehrgang aktuelle und praxisrelevante<br />

Wissens- und Handlungskompetenz.<br />

Startpunkt & Abschluss mit Diplom<br />

Der Startpunkt ist flexibel wählbar. Basis für den Abschluss<br />

bildet eine Diplomarbeit und eine mündliche Prüfung.<br />

Nach Abschluss des gesamten Lernprozesses erhalten Sie<br />

ein qualifiziertes Diplom „HR Business Partner <strong>ZfU</strong>“.<br />

Preis inkl. Abschluss mit Diplom:<br />

CHF 15‘440.–/EUR 10‘295.–<br />

Beratung & Konakt<br />

Romeo Ruh, Leiter HR-Academy,<br />

Personal- und Organisationsentwicklung<br />

romeo.ruh@zfu.ch, Tel. +41 44 722 85 67<br />

Detailprogramm: www.zfu.ch/pdf/dbp.pdf<br />

56 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Diplom<br />

Diplomlehrgang<br />

Dipl. Change Leader<br />

Diplomlehrgang für Führungskräfte in Veränderungsprozessen<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Change <strong>Management</strong><br />

Veränderungsinitiativen erfolgreich umsetzen<br />

� Change Communication<br />

Überzeugend kommunizieren in Veränderungsprozessen<br />

� Transformational Leadership<br />

Führen mit Charisma, Vision und Persönlichkeit im Change<br />

� Wahlmodul: Selbstmanagement im Change<br />

Mit der Veränderung bei sich selbst beginnen<br />

Die Themen des Diplomlehrgangs<br />

� Anleitungen zum <strong>Management</strong> von Veränderungsprozessen<br />

� Systemische Steuerung im Change Prozess � Zentrale<br />

Rollen der Umsetzungsarchitektur � Managen des Veränderungsprozesses<br />

� Effektives Emotionsmanagement � Individueller<br />

Support für Ihr Projekt � Erfolgsfaktoren für wirksame<br />

Change Communication � Beeinflussen und involvieren<br />

� Kommunizieren bei unvollständigen Informationen � Rollen<br />

und Aufgaben bei der Veränderungskommunikation � Kommunikationsarchitektur<br />

und Prozesse � Individueller Support<br />

in der Communication Clinic � Merkmale transformativer<br />

Führungspersönlichkeiten � Landkarten zur Navigation in<br />

Transformationsprozessen � Führen in Übergangsprozessen<br />

� Praktiken transformativer Führung � Organisationskultur<br />

und Wandel � Support: Die eigene Marke als transformative<br />

Führungskraft � Für das Modul 4 stehen Ihnen drei Selbstmanagement-Seminare<br />

als Wahlmodule zur Verfügung.<br />

Arbeitsmethodik & Aufbaue des Diplomlehrganges<br />

Dieser Diplomlehrgang vernetzt verschiedene Lernmethoden<br />

und bietet dadurch maximale Flexibilität im Berufsalltag:<br />

� Vier Präsenzmodule (insgesamt 11 Tage): � Change <strong>Management</strong><br />

� Transformational Leadership � Change Communication<br />

� Wahlmodul Persönlichkeitsentwicklung � Zwei Lektionen<br />

Fernstudium: Organizational Design, Vernetzt Denken<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie können Veränderungsprojekte systematisch<br />

planen und nachhaltig verankern<br />

� Sie verstehen die psycho-emotionale Dynamik bei<br />

den betroffenen Personen und lernen Commitment<br />

von verschiedenen Einflussgruppen zu erhalten.<br />

� Sie erhöhen die Kommunikations-Kompetenz und entwickeln<br />

Kommunikations- und Involvementstrategien.<br />

� Sie erhöhen die Akzeptanz durch zielgruppenorientierte<br />

Botschaften und eine entsprechende Vermittlung.<br />

� Sie bauen Ihre authentische Führungspersönlichkeit<br />

aus und können Ihr Charisma zur Geltung bringen.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Dr. Rudolf Potocnik (Fachlicher Leiter)<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, Lehrauftrag für<br />

Change-Leadership. Die Seminare von<br />

Dr. Potocnik sind dafür bekannt, dass<br />

durch die interaktive Gestaltung ein<br />

vertiefender Erfahrungsaustausch und<br />

Erkenntnisse für die Praxis sichergestellt<br />

sind. Aus der intensiven Auseinandersetzung<br />

mit Ihrem eigenen Projekt profitieren Sie<br />

unmittelbar für Ihre Praxis. Dr. Potocnik ist Organisationspsychologe<br />

und Geschäftsführer von POTOCNIK �<br />

NEULINGER � PARTNERS � Salzburg, Executive > Coaching<br />

> Development. Dr. Potocnik coacht und berät Führungskräfte<br />

und <strong>Management</strong>teams in Transformationsprozessen.<br />

Associate- und Visiting-Faculty<br />

Dr. Irmgard Neulinger<br />

<strong>ZfU</strong> Associate-Faculty; Lehrauftrag<br />

für Führung und Konfliktmanagement.<br />

Sie ist eine gefragte Trainerin für das<br />

mittlere und obere <strong>Management</strong> in<br />

namhaften Unternehmen im deutschsprachigen<br />

Raum. Dr. Neulinger ist<br />

Organisationspsychologin und Geschäftsführerin von<br />

POTOCNIK � NEULINGER � PARTNERS � Salzburg, Executive<br />

> Coaching > Development.<br />

Termine / Kosten<br />

<strong>Management</strong>-Diplom<br />

mit flexibler Startmöglichkeit<br />

Preise<br />

Standardpreis CHF 13‘655.–/EUR 9‘110.–<br />

Information: Romeo Ruh, Leiter HR-Academy<br />

Tel: +41 44 722 85 67, romeo.ruh@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/dcl.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Diplom<br />

Diplomlehrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!