06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

Leadership Academy<br />

Unter Druck souverän handeln<br />

Das Seminar mit George Pennington<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Selbstreflektion<br />

Drucksituationen frühzeitig erkennen und kompetent<br />

handhaben<br />

� Gelassenheit<br />

Ein stabiles inneres Gleichgewicht herstellen und<br />

beibehalten<br />

� Prioritäten setzen<br />

Klarheit im eigenen Wollen schaffen und Entscheidungen<br />

treffen<br />

� Souveränität im Handeln<br />

Kräfte freisetzen und produktive Energie erzeugen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Wie entsteht Druck? Welches sind die Ursachen, die ich<br />

als Druck erlebe? Wie wirken sich Drucksituationen auf<br />

mein Denken und Handeln aus? � Wie Druck die primären<br />

Motivatoren Interesse, Freude und Lust beeinflusst und wie<br />

wichtig es ist, alle Lebensbereiche bewusst zu „verwalten“.<br />

� Klar bleiben im Denken und Handeln – auch bei hohem<br />

Druck. � Äusserer und innerer Druck: Der Einfluss des inneren<br />

Drucks auf die Gesamtbelastung und wie ich ihn<br />

verringern kann. � Wissen, was ich will: Die persönlichen<br />

Werte sind die Grundlage für wichtige Entscheidungen. �<br />

Emotionaler Stau, fehlender Ausdruck – wenn die Lebenslust<br />

abhanden kommt... � Innere Freiräume schaffen und<br />

pflegen: Körperliches Wohlbefinden als Barometer für eine<br />

bewusste und gesunde Lebensführung.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie Sie erkennen den Druck frühzeitig und handhaben<br />

ihn kompetent.<br />

� Sie treffen klare Entscheidungen und verringern<br />

dadurch den Druck.<br />

� Sie wissen, was Sie wollen und setzen Ihre Prioritäten.<br />

� Sie bleiben trotz Druck handlungsfähig und entdecken<br />

Handlungsalternativen.<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

08. – 10. März <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim-Risch<br />

15. – 17. November <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim-Risch<br />

Preise<br />

George Pennington; <strong>ZfU</strong> Core Faculty,<br />

Studium in Soziologie und Psychologie.<br />

Seit 1985 selbstständiger Trainer und<br />

Coach in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Konfliktmanagement, persönliche<br />

und soziale Kompetenz, Kommunikations-<br />

und Beziehungstraining<br />

sowie Teamentwicklung.<br />

George Pennington ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel<br />

über die Wahrnehmung und das menschliche Bewusstsein.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Das Seminar ist als dreitägige Auszeit konzipiert, die es<br />

ermöglicht, den täglichen Druck aus einer sicheren Distanz<br />

zu betrachten und die eigene Position neu zu überdenken.<br />

Die entspannte Gruppenatmosphäre fördert den Erfahrungsaustausch<br />

und erlaubt es, auch persönliche Anliegen ins<br />

Seminar einzubringen<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3350– / EUR 2230.–<br />

Mitgliederpreis CHF 3110.– / EUR 2070.–<br />

Information: Manuela Palla,<br />

Tel. +41 44 722 85 71, manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/rmg.pdf<br />

Sinn. Leidenschaft. Erfolg.<br />

Die Freiheit des Denkens –Wachsen statt begrenzen<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Präsenz und Wachsamkeit: Vom Wollen zum Tun<br />

„Don‘t be a slave of a system, be a master of your life“<br />

� Sinn und Glück: Die Kraft der eigenen Vision<br />

Wie man sich von fremdbestimmten<br />

Erwartungen befreit<br />

� Paradigmen-Wechsel:<br />

Vom Misserfolg zum Lernerfolg<br />

Man verliert nie – man macht Erfahrungen und lernt<br />

� Respekt und Mut: „Breaking Tabus respectfully“<br />

Respekt vor Vorhandenem – Mut für Neues und Veränderungen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Wer und was begrenzt uns in unseren Talenten: Von der<br />

Selbstbegrenzung zur Wertschätzung der eigenen Potenziale<br />

� Go for a challenge – Vom Wollen zum Tun: Sich selbst<br />

Ziele setzen und eigene Paradigmen überwinden � Erfolgreicher<br />

Umgang mit Mitmenschen: Unterschiede erkennen,<br />

würdigen und wertschätzen � „Breaking Tabus respectfully“:<br />

Befreien und nicht begrenzen � Mind-Set: Wie man seinen<br />

Erfolg programmiert � Flexibilität: Optionen erkennen<br />

und nutzen � Die Kraft der eigenen Vision: Wie man sich<br />

von Erwartungen anderer befreit � Die Freiheit des Denkens:<br />

Don‘t be slave of a system, be a master of your life �<br />

Achtsamkeit: Dem eigenen Leben und Schaffen einen Wert<br />

geben � Die Magie des Augenblicks erleben: Bewusstheit<br />

und Achtsamkeit fördern � Wachsamkeit: Bewusstlos oder<br />

bewusst loslassen? � Vom Umgang mit Misserfolg: Man<br />

verliert nie – man macht Erfahrungen und lernt � Erfolg ist<br />

das, was erfolgt, wenn man sich selbst folgt<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie finden heraus, wie und warum Sie so denken<br />

und handeln wie Sie es gewohnt sind.<br />

� Sie erkennen, was Sie in Ihrer Weiterentwicklung<br />

blockiert.<br />

� Sie entdecken Ihre Potenziale und lernen, diese zu<br />

nutzen.<br />

� Sie setzen Verstand und Emotionen gezielt ein.<br />

� Sie spüren Ihre inneren Begrenzungen und brechen<br />

diese respektvoll auf.<br />

� Sie entwickeln eine Gewinner-Einstellung.<br />

� Sie lernen vorzudenken statt nachzudenken.<br />

118 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Jolly Kunjappu; <strong>ZfU</strong>-Associate-Faculty.<br />

Master of Marketing und Master of<br />

<strong>Management</strong>. In der indischen Hafenstadt<br />

Madras geboren, kam er in den frühen<br />

70er Jahren nach Deutschland. Dort hat<br />

der Weltklasse-Percussionist mit vielen<br />

international bekannten Acts zusammengewirkt,<br />

darunter die Rolling Stones (It‘s only Rockn‘ Roll).<br />

Heute ist der ost-westliche (Lebens)-Künstler Businesscoach<br />

und Motivationstrainer für Manager. Er berät und trainiert<br />

namhafte Unternehmen wie Bosch-Siemens, Hilti, Bayer AG<br />

und BMW Group, u.a. das Formel 1 Team BMW-Sauber.<br />

Dass Jolly Kunjappu durch seine Arbeit Bewusstheit und<br />

Achtsamkeit fördern kann, ist nur möglich, weil er sich<br />

selbst lebt und seine Arbeit davon durchdrungen ist. So ist<br />

er mehr als nur ein brillianter Trainer. Verwurzelt in<br />

tiefgründigem Wissen. Mit Menschenkenntnis und Weisheit<br />

altehrwürdiger Kulturen und Werte schafft er ein physisches<br />

und emotionales Gleichgewicht.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Experimenteller Workshop. Seine Seminare zeichnen sich<br />

durch unkonventionelle Methoden, Kreativität und Lebendigkeit<br />

aus.<br />

Termine / Kosten<br />

22. – 23. April <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim-Risch<br />

11. – 12. November <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim-Risch<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2850.– / EUR 1900.–<br />

Mitgliederpreis CHF 2650.– / EUR 1770.–<br />

Information: Manuela Palla,<br />

Tel. +41 44 722 85 71, manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/jku.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!