06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmeninterne Klausuren und Workshops<br />

Moderation – Inspiration – Innovation<br />

Beispiel:<br />

Das <strong>ZfU</strong> organisiert für das Kader eines mittelständischen<br />

Maschinenbauers eine Klausurtagung mit dem Schwerpunkt<br />

Zukunfts-Strategien, Wachstums-Szenarien und Führungsund<br />

Unternehmenskultur.<br />

Mit der Klausur-Tagung soll Bestehendes hinterfragt, Neues<br />

Wissenstate of the art integriert und für die tägliche Praxis<br />

neue Konzepte und Projekte lanciert werden.<br />

In Absprache mit Kunden evaluiert das <strong>ZfU</strong> die passende<br />

Faculty, Fallstudien und Rahmenprogramm. So wird die<br />

intensive Klausur in einem passenden Rahmen und mit<br />

dem angestrebten Erfolg abgeschlossen. Die Teilnehmer<br />

integrieren neues Wissen und bestehende Erfahrungen in<br />

neue Projekte und transferieren Innovation und Inspiration<br />

in ihre tägliche Praxis.<br />

Ihr Bedarf – unsere Leistungen:<br />

� Konzeption und Dramaturige der Kader-Klausur<br />

� Selektion und Briefing der Referenten<br />

� Moderation der Kader-Klausur<br />

� Praxis-Relevanz: Aufbau von spezifischen Fallstudien<br />

� Infrastruktur: Auswahl des passenden Rahmens (Hotel)<br />

� Rahmenprogramm: Teamspirit im inspirierenden Rahmen<br />

� Praxis-Transfer: Verankern von Erkenntnissen und<br />

konkreten Massnahmen für das „Daily Business“ nach<br />

der Klausur<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie nutzen die Zeit und Energie Ihrer Mitarbeiter,<br />

um fokussiert an einem unternehmensrlevanten<br />

Thema zu arbeiten<br />

� Die <strong>ZfU</strong>-Faculty integriert state of the art-Wissen<br />

� Sie verankern neues Wissen und Verhalten<br />

� Sie schaffen ein gemeinsames Verständnis für die<br />

wichtigen Themen in Ihrem Unternehmen<br />

� Sie schaffen einen Praxis-Transfer und damit eine<br />

Beschleunigung von wichtigen Projekten in Ihrem<br />

Unternehmen<br />

Der After Action Review als Klausur-Konzept<br />

Das Modell des After Action Reviews eignet sich hervorragend,<br />

eine Kader-Klausur zu einem Lern-Event zu machen.<br />

Unternehmen, welche eine bewusste Reflexion und damit<br />

einen systematischen Lernprozess gestalten, sind innovativer<br />

und letztendlich am Markt Wettbewerbsfähiger:<br />

Eine After Action Review (AAR) ist ein Rückblick auf ein<br />

Projekt oder eine Aktion. Er ermöglicht den beteiligten<br />

Personen Verlauf und Resultate zu erkennen, die Gründe<br />

dazu zu verstehen, festzustellen, was sich bewährt hat und<br />

was einer Anpassung bedarf und schliesslich daraus zu<br />

lernen. Ein Rückblick ist getragen von Offenheit und Lernbereitschaft<br />

– es geht nicht um Problemanalyse oder gar<br />

Schuldzuweisung. Direkt Beteiligte ziehen unmittelbar aus<br />

dem Rückblick ihre Lektionen. Sie können die Lektionen<br />

dokumentieren und mit einem weiteren Kreis interessierter<br />

Personen teilen.<br />

Es ist wünschenswert, dass ein AAR nicht durch hierarchische<br />

Strukturen behindert wird, damit alle Beteiligten<br />

ihre ehrlichen Gefühle und Erkenntnisse einbringen können.<br />

Es sollte deshalb die Regel aufgestellt werden, dass<br />

während eines AAR keine Formen (ausser den normalen<br />

Anstands-Regeln) eingehalten werden müssen.<br />

Absicht: Was hätte passieren sollen?<br />

Realität: Was ist effektiv passiert?<br />

Ursachen: Was verursachte warum Abweichungen?<br />

Learnings: Was können wir daraus lernen?<br />

Wer sonst müsste noch von den Learnings erfahren?<br />

Nach Beantwortung dieser Fragen im Team werden die<br />

gesammelten Erfahrungen in passender Form dokumentiertsowie<br />

und für alle an diesen Learnings interessierten<br />

Gruppen jederzeit abrufbar archiviert.<br />

Ihre Ansprechspartner:<br />

Volker Stadlmüller<br />

Leiter Customized Learning, Mitglied der GL<br />

volker.stadlmueller@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 50<br />

Patrick Meyer<br />

Studien-Leiter, Program Director<br />

patrick.meyer@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 56<br />

Fachkompetenzen<br />

Unternehmensführung / Enterpreneurship<br />

� Strategisches <strong>Management</strong><br />

� Strategie Umsetzung<br />

� Grundlagen der BWL: Strategie, Finanzen, Marketing<br />

� Vernetztes Denken und Handeln<br />

� Szenario-Techniken<br />

� Business Development: Geschäftsfelder aufbauen<br />

Finanzen und Controlling<br />

� Kostenmanagement für Führungskräfte<br />

� Balance Scorecard in der Praxis<br />

� Kennzahlencockpit<br />

� Finanzen für Nicht-Finanzleute<br />

Human Resources – Personalentwicklung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

� Changemanagement<br />

� Interview-Techniken<br />

� Arbeitsrecht<br />

� Talentmanagement<br />

Projekt- und Prozessmanagement<br />

� Erfolgreiches Projektmanagement in der Praxis<br />

� Projektmanagement für Teams<br />

� Multi-Projektmanagement<br />

� IT-Projektmanagement<br />

� Prozessmanagement und Strategie<br />

Marketing & Sales<br />

� Key Account <strong>Management</strong> in der Praxis<br />

� Praxis-Knowhow für den Verkäufer<br />

� Erfolgreich Neukunden gewinnen<br />

� Preisgespräche erfolgreich führen<br />

� The Power of Branding<br />

� Innovative Marketingkonzepte<br />

� Produkt <strong>Management</strong> – Grundlagen intensiv Seminar<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Bewährte Programme, erstklassige Referenten,<br />

griffige Lernkonzepte, geprüfte Qualität<br />

� Praxisrelevante Lernziele –Transparente Kosten<br />

� Termin, Sprache und Seminarort nach Ihrer Wahl<br />

� Ihre Mitarbeiter lernen umsetzungsorientiert an den<br />

aktuellen Herausforderungen für Ihr Unternehmen<br />

Die detaillierten Informationen zu den <strong>ZfU</strong>-Inhouse-<br />

Programmen mit Lernzielen, Faculty und Preisangaben<br />

finden Sie unter: www.zfu.ch/inhouse<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Customized Learning / Inhouse Training<br />

Inhouse Programme: Kosteneffizient und flexibel<br />

Geprüfte <strong>ZfU</strong>-Qualität: Firmeninterne <strong>Weiterbildung</strong> für Ihre Mitarbeiter<br />

Sozialkompetenz<br />

Führung<br />

� Zielvereinbarung bei MbO<br />

� Situative Führung<br />

� International Leadership von virtuellen Teams<br />

� Leadership-Skills für neuernannte Führungskräfte<br />

� Konfliktmanagement<br />

� Teamentwicklung<br />

� Coaching von Mitarbeitern und Teams<br />

� Mitarbeitergespräche Führen ohne Vorgesetztenfunktion<br />

Kommunikation<br />

� Rhetorik-Intensiv-Training (Hannes Müller)<br />

� Präsentieren mit Persönlichkeit (Dr. Joachim Lucas)<br />

� Advanced Presentation Skills (englisch Lesley Stephenson)<br />

� Wirkungsvoll kommunizieren<br />

� Sitzungen / Workshops professionell moderieren<br />

� Gesprächs- und Verhandlungsführung<br />

Selbst- und Leistungskompetenz<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

� Business Knigge<br />

� Führen wie ein Samurai<br />

� Selbstcoaching<br />

� Stress- & Ressourcenmanagement<br />

� Die Kraft mentaler Stärke – mentale Höchstleistung<br />

� Flow statt Stress – Karrierefaktor Fitness<br />

� Die Kraft des Denkens<br />

� Mentale Höchstleistung wenn’s drauf ankommt<br />

� Das Potential Ihrer Persönlichkeit<br />

� Mehr Effizienz durch Arbeitsmethodik und Zeitmanagement<br />

� Arbeitsmethodik, Zeit- und Energiemanagement<br />

� Die 7 Wege zur Effektivität<br />

Ihre Ansprechspartner:<br />

Ruth Boss<br />

Projekt-Leiterin<br />

ruth.boss@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 54<br />

Larissa Wobmann<br />

Projekt-Koordinatorin<br />

larissa.wobmann@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 53<br />

155<br />

Customized Learning

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!