06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt-<strong>Management</strong><br />

Innovative Methoden und Tools für Ihre Praxis<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Positionierung: Attraktivität & Bekanntheit erzeugen<br />

Von den Kundenbedürfnissen bis zur Marktposition<br />

� Produktlancierung: Professionelle Markteinführung<br />

Mit phasengerechten Strategien zum Erfolg<br />

� Pricing: Profitabilität sicherstellen<br />

Die relevanten Methoden für die Preisstrategie<br />

� Marktbearbeitung mit integrierter Kommunikation<br />

Zielgruppenspezifische Botschaften gezielt platzieren<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Positionierung: Professionelles Produkt-<strong>Management</strong> mit<br />

System – Kundenvorstellungen, Nutzenversprechen und<br />

Positionierung � Produktlancierung: von der Idee zur erfolgreichen<br />

Markteinführung – Erfolgsfaktoren für ein attraktives<br />

Produktangebot � Die Macht der Marke – Produkt und<br />

Image � Pricing: Profitabilität im Wettbewerb sicherstellen<br />

– Gestaltung, Methoden, Innovationen � Kommunikation:<br />

Die goldenen Regeln der integrierten Kommunikation � In<br />

schwierigen Situationen wirkungsvoll kommunizieren und<br />

verhandeln � Elemente einer erfolgreichen Kommunikation<br />

und deren Anwendung<br />

Arbeitsmethodik<br />

Dozenten und Experten aus der Praxis vermitteln die Inhalte<br />

in Form von Referaten und Workshops. Die Diskussionen<br />

und der Erfahrungsaustausch sind integrierte Bestandteile<br />

des Lehrgangs.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erhalten praxiserprobte Instrumente für ein<br />

professionelles Produkt-<strong>Management</strong> auf fortgeschrittenem<br />

Niveau, welche es Ihnen erlauben, Ihre<br />

vielfältigen Aufgaben als Produkt Manager effektiv<br />

und effizient wahrzunehmen.<br />

� Sie steigern Ihre kommunikative Kompetenz<br />

durch die umsetzungsorientierte Anwendung von<br />

Gesprächs,- Argumentations- und Verhandlungstechniken<br />

unter Berücksichtigung klarer Zielgruppendefinitionen.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Prof. Dr. Andreas Herrmann; <strong>ZfU</strong>-Core-<br />

Faculty, Lehrauftrag für Produkt-<strong>Management</strong>;<br />

Professor an der Universität St.<br />

Gallen (HSG) und Direktor der Forschungsstelle<br />

für Customer Insight. Davor war er<br />

Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Marketing<br />

an der Johannes Gutenberg-Universität<br />

Mainz. Er berät Unternehmen der<br />

Automobil-, Pharma- und Telekomindustrie und ist für Banken<br />

und Versicherungen tätig. Verfasser von mehr als 15<br />

Büchern und über 250 Artikeln in Fachzeitschriften.<br />

Associate-Faculty:<br />

Dr. Jan Engelke; Lehrauftrag für Preismanagement;<br />

Managing Director der SIMON – KUCHER & PARTNERS,<br />

Strategy & Marketing Consultants, Zürich und München.<br />

Dr. Eugen H. Giesser; Lehrauftrag für Kommunikation und<br />

Verhandlung; selbstständiger Rechtskonsulent und Unternehmensberater<br />

mit den Schwerpunkten Strategieplänen<br />

und Führungskonzepten.<br />

André Stauffer; Lehrauftrag für Markenführung und Corporate<br />

Identity; Creative Director bei MetaDesign Zürich. Er ist<br />

seit 1996 bei MetaDesign tätig und hat Markenprojekte wie<br />

Bluewin, Lucerne Festival, Raiffeisen, Rieter oder Swiss Life<br />

betreut. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.<br />

Tomas Vucurevic; Lehrauftrag für Marken- & Kommunikationsstrategie;<br />

Diplom-Betriebswirt, seit 2001 als Brand<br />

Manager bei W.L.Gore & Associates GmbH verantwortlich<br />

für die strategische Markenführung der Fabrics Division, vor<br />

allem der Marke Gore-Tex (R).<br />

Termine / Kosten<br />

07. – 11. Dezember 2009, Luzern<br />

28. Juni – 02. Juli <strong>2010</strong>, Luzern<br />

29.11. – 3. Dezember <strong>2010</strong>, Unterägeri<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 5530.–/EUR 3690.–<br />

Standardpreis CHF 5950.–/EUR 3970.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Schweiz – Switzerland<br />

Pharma-Marketing<br />

Methoden & Tools für professionelles Produkt-Marketing<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Life-Cycle <strong>Management</strong>: Produkte<br />

erfolgreich einführen und weiterentwickeln<br />

Strukturierte Vermarktung entlang des Lebenszyklus<br />

� Differenzierung: Wettbewerbsvorteile aufbauen<br />

Von der Analyse der Marktgrösse bis zur Positionierung<br />

� CRM: Pharma-Prozesse aus Kundensicht verstehen<br />

Langfristige Beziehungen zu relevanten Zielgruppen<br />

� Kompaktes Know-How zu diversen Spezialthemen<br />

Brand-Building, DTC, e-Media, PR und Ökonomie<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Life-Cycle <strong>Management</strong> in der Pharma-Industrie: Von<br />

der Produkteinführung bis zur Diskontinuierung � Marketingkonzepte:<br />

Übersetzung von klinischen Tests in Marketingbotschaften<br />

� PR-Strategien und Taktiken: Targeting,<br />

Integrale Kommunikation, e-Media � Brand-Building in<br />

der Pharmabranche: Relevanz von Marken in der Health<br />

Care � Special-Fokus: Gesundheits- und Pharmakoökonomie<br />

� Channel <strong>Management</strong>: Ganzheitliche Vertriebsunterstützung<br />

� Rechtliche Aspekte im Pharma-Marketing<br />

� Customer Relationship <strong>Management</strong> – Kundennetzwerke<br />

verstehen: Patienten, Ärzte, Apotheken, Hospitäler, Grosshändler,<br />

Gesetzgeber<br />

Arbeitsmethodik<br />

Kompakte, interaktive Referate, Plenums-Diskussionen,<br />

Case Studies und Best Practice Beispiele, Workshops. Der<br />

Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und den<br />

Referenten ist integrierender Bestandteil des Seminar<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erfahren, wie Sie Ihre Produktmanagement- und<br />

Marketing-Strategien ganzheitlich und offensiv auf<br />

neue Entwicklungen einstellen.<br />

� Sie erkennen, wie Sie die Kundenloyalität &<br />

-profitabilität im komplexen Netzwerk diverser<br />

Anspruchsgruppen wesentlich steigern.<br />

� Sie lernen die Erfolgsfaktoren für den Aufbau<br />

attraktiver Marken im Pharma-Bereich kennen und<br />

wissen, welche Tools Sie zur Verkaufsunterstützung<br />

im Vertrieb einsetzen können.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Termine / Kosten<br />

Marketing & Sales Academy<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Dr. Matthijs Ouwerkerk<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, Lehrauftrag für Pharma-Marketing; Inhaber<br />

der dr-ouwerkerk ag, Baar. Langjährige Erfahrung in der<br />

Pharma-Kommunikation und in Internet-Applikationen<br />

Associate- und Visiting-Faculty<br />

Susanne Rietiker; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrauftrag für<br />

Channel <strong>Management</strong> im Pharma-Markt; Managing Director<br />

von Biogen-Dompé AG, Zug. Vorstandsmitglied der VIPS<br />

Dr. Gerd Sauer; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrauftrag für<br />

Markenführung in der Pharmaindustrie. Gründer und Leiter<br />

‚ONCOCONSULT‘, Rheinfelden. Langjährige Erfahrung als<br />

Marketingleiter Onkologie<br />

Dr. Thomas Trilling; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrauftrag für<br />

Produkt <strong>Management</strong> in der Pharmaindustrie. Geschäftsführer<br />

der Basiliea Pharmaceutica Deutschland GmbH,<br />

München<br />

Dr. Frank Trinius; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrauftrag für<br />

Produkt- und Life-Cycle-<strong>Management</strong>. Managing Director<br />

der Dr. Trinius & Partner, Köln, Beratung für Strategie, Marketing<br />

und Vertrieb<br />

Meike Wenzel; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrauftrag für<br />

CRM; Managerin bei Executive Insight, Zug, spezialisiert<br />

auf Beratung in der Health Care Branche<br />

Dr. Athanasios Zikopoulos; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty; General<br />

Manager Mundipharma Medical Company, Basel. Reiche<br />

Pharma-Erfahrung in Sales, Marketing, External Affairs<br />

und General <strong>Management</strong>.<br />

16. – 20. November 2009, Luzern<br />

21. – 25. Juni <strong>2010</strong>, Luzern<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 5530.–/EUR 3690.–<br />

Standardpreis CHF 5950.–/EUR 3970.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/phm.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Schweiz – Switzerland<br />

41<br />

Zertifizierte Lehrgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!