06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Souveräne Chefentlastung<br />

durch professionelles Projektmanagement<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Werkzeuge und Methoden<br />

des Projektmanagements<br />

Praktische Tipps und Tricks zur direkten Umsetzung<br />

� Was macht ein Projekt erfolgreich?<br />

Optimale Zusammenarbeit im Team<br />

� Herausforderungen im Projektmanagement<br />

So sind Sie auf den „worst-case“ im Projekt vorbereitet<br />

� Methodisches, administratives und soziales<br />

Know-how Wie Sie die Komplexität im<br />

Projektmanagement souverän meistern<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Grundlagen des Projektmanagements � Chefentlastung<br />

und Projektmanagement � Zuerst die Teamentwicklung<br />

dann das Projektmanagement � Die verschiedenen Phasen<br />

eines Projekts<br />

Zielgruppe<br />

AssistentInnen von Projektmanagern, MitarbeiterInnen von<br />

Projektteams, SekretärInnen, AssistentInnen und Office<br />

ManagerInnen aus allen Bereichen<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie lernen die einzelnen Phasen des Projektmanagements<br />

kennen<br />

� Sie erfahren mehr über die Anwendung verschiedener<br />

Methoden und Techniken im Projektmanagement<br />

� Sie können künftig erfolgreich in Projekten mitarbeiten<br />

und diese auch selbst initiieren<br />

� Sie optimieren Ihre Arbeitseffektivität<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Sibylle May<br />

war 20 Jahre tätig in der freien Wirtschaft,<br />

davon 12 Jahre im Bereich Sekretariat<br />

und Assistenz. Im Anschluss daran<br />

übernahm sie eine Funktion im Bereich<br />

Vertrieb und Marketing mit Führungsaufgaben.<br />

Sie machte sich 1991 selbstständig<br />

und hat Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach mit<br />

den Schwerpunkten Führung, Vertrieb, Sekretariat und Personalmanagement.<br />

Sie ist Autorin diverser Fachbücher und<br />

Artikel. Sie überzeugt durch ihre Praxis in den Seminaren.<br />

Mit Charme, Humor, Temperament und Kompetenz reisst sie<br />

ihre Teilnehmer mit.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Kurzreferate mit Diskussion, Praxisübungen zur Vertiefung<br />

der erlernten Methoden und Techniken, Erfahrungs- und<br />

Gedankenaustausch<br />

Termine / Kosten<br />

26. – 27. April <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

25. – 26. Oktober <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2310.–/EUR 1540.–<br />

Standardpreis CHF 2480.–/EUR 1650.–<br />

Information: Pia Bolliger;<br />

Tel: +41 44 722 85 03; pia.bolliger@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/pma.pdf<br />

Angewandte Psychologie<br />

für Sekretariat, Assistenz und Office <strong>Management</strong><br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Persönlichkeitstypen erkennen und verstehen<br />

Menschen mit ihren Stärken und Schwächen richtig<br />

einschätzen<br />

� Körpersprache verstehen und einsetzen<br />

Nonverbale Botschaften senden und richtig deuten<br />

� Mit schwierigen Mitmenschen umgehen<br />

Überzeugen mit Diplomatie und Fingerspitzengefühl<br />

� Energie statt Stress<br />

Den Tag trotz hohen Anforderungen hochmotiviert<br />

gestalten<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Der Mensch und sein Wesen - Was macht den Menschen<br />

so, wie er ist? � Persönlichkeitstypen und ihre Stärken und<br />

Schwächen � Das Grundmodell der Persönlichkeits-Typen<br />

� Körpersprache: Richtig interpretieren und erfolgreich einsetzen<br />

� Umgang mit schwierigen Mitmenschen � Konflikte<br />

lösen mit psychologischem Geschick � Der Umgang mit<br />

Stress � Innere Balance trotz hoher Anforderungen<br />

Zielgruppe<br />

Ein Verhaltenstraining für AssistentInnen, SekretärInnen,<br />

Office ManagerInnen, SachbearbeiterInnen und alle, die in<br />

ihrer Funktion eine Vermittlerrolle zwischen Vorgesetzten,<br />

Kollegen und Kunden einnehmen, viel mit Menschen zu tun<br />

haben und Charaktere und Situationen richtig einschätzen<br />

müssen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Dank psychologischem Know-how vermitteln Sie<br />

perfekt zwischen Ihren Vorgesetzten, den Mitarbeitern<br />

und den Kunden.<br />

� Sie motivieren Ihr Umfeld, begeistern und erzielen<br />

dadurch positive Ergebnisse.<br />

� Sie argumentieren klug, vermitteln nach aussen<br />

Klarheit und strategisches Handeln und sammeln<br />

so Punkte.<br />

� Sie erkennen Ursachen von Konflikten im Vorfeld<br />

und wenden De-Eskalationsstrategien an.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Office <strong>Management</strong> Academy<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Arbeitsmethodik<br />

Termine / Kosten<br />

14. – 15. April <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

17. – 18. November <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

Ursu Mahler<br />

Führungsexpertin und Coach, seit 1991<br />

selbständige <strong>Management</strong>trainerin. Trai-<br />

ningsschwerpunkte: Führungs- und Assistentinnentrainings<br />

in den Bereichen telefonische<br />

Kommunikation, Reklamation<br />

und Kundenbeziehungsmanagement.<br />

Sozialpädagogische und psychologische<br />

Ausbildung.<br />

Kurzreferate, viele Übungen, Kleingruppenarbeit, Diskussion,<br />

Bearbeitung von Praxisfällen der TeilnehmerInnen, Austausch<br />

mit Gruppe und Trainerin<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2310.–/EUR 1540.–<br />

Standardpreis CHF 2480.–/EUR 1650.–<br />

Information: Pia Bolliger;<br />

Tel: +41 44 722 85 03; pia.bolliger@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/psa.pdf<br />

127<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!