06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

Leadership Academy<br />

Leistungskultur & Teamerfolg<br />

Potenziale & Talente managen: Sinn schaffen mit situativer Führung<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Erfolgreich führen – Leistung fördern<br />

Die 6 Kernkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte<br />

� Situativ Führen<br />

Führungsgespräche mit High- und Low-Performern<br />

� Der Aufbau leistungsstarker Teams<br />

Stärken der Teammitglieder erkennen und nutzen<br />

� Führen mit Zielen<br />

Ziele mit emotionaler Energie aufladen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Strategien und Ziele als Bodenpunkt � Rationale und<br />

emotionale Aspekte von Unternehmensstrategien � Innere<br />

Motivation bei Herausforderungen erzeugen � Können und<br />

Wollen bei Mitarbeitern beachten � Öffnende Konfrontation<br />

als Führungstechnik bei Changeprozessen � Review<br />

Gespräche und Systematisches Coaching aufbauen � Teamentwicklung<br />

und Teamführung in der Praxis � Emotionale<br />

Techniken: Pacing, Leading, Commitment und Rahmensetzung<br />

� Massnahmenplan für die Entwicklung des eigenen<br />

Teams erstellen � Methodik der Zielformulierung SMART &<br />

more � Führen mit Zielen als Hebel für Teamentwicklung<br />

Einzelcoaching mit<br />

Performance Culture Test im Team<br />

Mit Hilfe des computergestützten Systems PCT können Sie<br />

individuelle Ansatzpunkte zur persönlichen Weiterentwicklung<br />

für die Arbeit im Team feststellen. Konkrete Massnahmen<br />

werden im individuellen Einzelcoaching mit dem<br />

Referenten festgelegt.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erhöhen die Fähigkeit, Top Leistungen zu fördern<br />

und zu erzielen.<br />

� Sie erweitern Ihr Handlungsspektrum auf wertschätzend<br />

konfrontative Methoden und können so<br />

Leistungskrisen besser beheben.<br />

� Sie verbessern die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit<br />

im Team.<br />

� Sie erzielen die geplanten Ergebnisse bei komplexen<br />

abteilungsübergreifenden Projekten und<br />

Change Prozessen.<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Dr. Bernhard Cevey; Psychologe, Soziologe<br />

und Politologe, Trainer und Unternehmensberater.<br />

Partner und Geschäftsführer<br />

der Firmen Cevey Consulting<br />

GmbH und Cevey Systems GmbH in<br />

Tübingen/D. Entwickler eines computergestützten<br />

Systems zur Erfassung von<br />

<strong>Management</strong> Potenzial. Beratungsschwerpunkte:<br />

Identifizierung und Förderung der Human<br />

Ressources in Organisationen unter strategischen Gesichtspunkten.<br />

Trainingsschwerpunkte: Führung und Kommunikation,<br />

Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Motivation.<br />

Zertifizierter Führungszyklus<br />

Dieses Seminar ist ein Bestandteil vom zertifizierten Führungszyklus<br />

mit Dr. Bernhard Cevey. In 4 Modulen erwerben<br />

Sie fundierte fachliche und methodische Führungs-<br />

Kompetenzen. Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.zfu.ch/pdf/fzc.pdf<br />

Termine / Kosten<br />

21. – 23. April <strong>2010</strong>, Feusisberg am Zürichsee<br />

11. – 13. Oktober <strong>2010</strong>, Feusisberg am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3090.–/EUR 1930.–<br />

Standardpreis CHF 3330.–/EUR 2080.–<br />

Besuch des gesamten Führungszyklus<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 11‘510.–/EUR 7190.–<br />

Standardpreis CHF 12‘380.–/EUR 7740.–<br />

Mit Zertifikat + CHF 250.–/EUR 170.–<br />

Information: Dina Bucher;<br />

Tel: +41 44 722 85 33, dina.bucher@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/gt.pdf<br />

Leadership & Performance <strong>Management</strong><br />

Führen – Fordern – Coachen: Wie Sie Spitzenleistung erzielen<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit<br />

Sinnhaftigkeit von Vision, Strategie glaubhaft vermitteln<br />

� Mitarbeiterentwicklung: führen, fördern, coachen<br />

Flow: Psychologie des Glücks als Grundlage des Erfolges<br />

� Führungs-Dillemmata<br />

Managen von Kmplexität und Change<br />

� International: Führen im interkulturellen Kontext<br />

Differenzierte Standards für Führungskräfte weltweit<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Performance-Dynamik: Die wirkungsvolle Balance von<br />

Belastung und Regeneration � Innere Balance: Auch in hektischen<br />

Zeiten Erfolgszuversicht und Stabilität ausstrahlen<br />

� Die richtigen <strong>Management</strong>-Prozesse für High-Performance<br />

implementieren und durchsetzen � Führen durch Realität,<br />

öffnende Konfrontation und positive Feedback-Kultur<br />

� Die prioritäre Führungsaufgabe: Potenziale und Motive<br />

der Mitarbeiter treffsicher erkennen, Talente nachhaltig fördern<br />

� Delegieren - aber richtig: Freiheitsgrade einräumen,<br />

Verbindlichkeiten schaffen und mit konstruktivem Feedback<br />

die Zielerreichung sicherstellen � Synergien in abteilungsübergreifender,<br />

crossfunktionaler Zusammenarbeit schaffen<br />

� Die Eckpfeiler der Führungskultur etablieren: Vertrauen,<br />

Verlässlichkeit und proaktives Handeln � Implikationen für<br />

das eigene Unternehmen/das eigene Führungshandeln<br />

92 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Zertifiziert<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School<br />

Schweiz – Switzerland<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie beherrschen die psychologischen Grundlagen<br />

von Motivation und Spitzenleistung und nutzen<br />

diese für Leistungssteigerung.<br />

� Sie schärfen den Blick für Coaching und Aktivierung<br />

der Führungskräfte und überprüfen Ihren eigenen<br />

Führungsstil.<br />

� Performance Systeme: Sie schaffen Freiräume für<br />

Wesentliches.<br />

� Sie bewältigen Führungsdilemmata und Veränderungs-prozesse<br />

souverän und mit mehr Gelassenheit.<br />

� Sie be- und erarbeiten persönliche Entwicklungsziele.<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Dr. Bernhard Cevey, Psychologe, Soziologe<br />

und Politologe, Trainer und Unternehmensberater.<br />

Partner und Geschäftsführer<br />

der Firmen Cevey Consulting GmbH<br />

und Cevey Systems GmbH in Tübingen/D.<br />

Entwickler eines computergestützten<br />

Systems zur Erfassung von <strong>Management</strong><br />

Potenzial. Beratungsschwerpunkte: Identifizierung<br />

und Förderung der Human Ressources in Organisationen<br />

unter strategischen Gesichtspunkten. Trainingsschwerpunkte:<br />

Führung und Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Coaching und Motivation.<br />

Zertifizierter Führungszyklus<br />

Dieses Seminar ist ein Bestandteil vom zertifizierten Führungszyklus<br />

mit Dr. Bernhard Cevey. In 4 Modulen erwerben<br />

Sie fundierte fachliche und methodische Führungs-<br />

Kompetenzen. Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.zfu.ch/pdf/fzc.pdf<br />

Zielgruppe<br />

Erfahrene Führungskräfte, die in einem komplexen, internationalen<br />

Umfeld durch Performance <strong>Management</strong> Spitzenleistung<br />

erzielen und den Erfolg ihres Unternehmens<br />

nachhaltig beeinflussen wollen.<br />

Termine / Kosten<br />

18. – 20. Oktober <strong>2010</strong>, Feusisberg am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3090.–/EUR 1930.–<br />

Standardpreis CHF 3330.–/EUR 2080.–<br />

Besuch des gesamten Führungszyklus<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 11‘510.–/EUR 7190.–<br />

Standardpreis CHF 12‘380.–/EUR 7740.–<br />

Mit Zertifikat + CHF 250.–/EUR 170.–<br />

Information: Dina Bucher;<br />

Tel: +41 44 722 85 33, dina.bucher@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/lpe.pdf<br />

Zertifiziert<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School<br />

Schweiz – Switzerland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!