06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFRS in der Praxis<br />

Fernlehrgang mit Zertifikat<br />

Professionelle Anwendung der IFRS/IAS<br />

IFRS-Abschlüsse sind ein zentrales Informationsinstrument<br />

kapitalmarktorientierter Unternehmen. Sie sind bereits teilweise<br />

verpflichtend vorgeschrieben und gelten als Vorbild<br />

für eine adressatorientierte Rechnungslegung.<br />

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie anhand der Originalstandards<br />

umfassendes Wissen zu den wichtigsten Regelungen<br />

nach IFRS und sind damit auf die aktuellen Herausforderungen<br />

vorbereitet.<br />

Lernziele<br />

� Sie erwerben anhand der Originalstandards und Praxisbeispielen<br />

umfassendes Wissen zu den wichtigsten Regelungen<br />

nach IFRS<br />

� Sie erhöhen Ihre Sicherheit in der Bilanzierung nach IFRS<br />

und kennen die Schnittstellen zum Controlling<br />

� Sie sind auf die aktuellen Herausforderungen in der<br />

Rechnungslegung vorbereitet und werden zum kompetenten<br />

Ansprechpartner für IFRS-Fragen<br />

Teilnehmer<br />

� Entscheidungsträger und Mitarbeiter aus den Bereichen<br />

Rechnungslegung, Controlling, Buchhaltung und Finanzen<br />

� Wirtschaftsprüfer und Steuerberater<br />

� Bilanzanalysten und Ratingexperten<br />

Ihr Nutzen<br />

� In 10 Lektionen erwerben Sie sich anhand zahlreicher<br />

Praxisbeispiele kompaktes Wissen für die<br />

Anwendnung der IFRS-/IAS-Standards<br />

� Sie lernen unabhängig von Zeit und Ort und in Ihrem<br />

Rhythmus, wie Sie die wichtigsten IFRS-Instrumente<br />

einsetzen<br />

� Sie erhalten die aktuellen Herausforderungen eines<br />

umfassenden IFRS-Reportings vermittelt durch<br />

international annerkannte Experten<br />

� Sie erhalten einen Qualifizierten Abschluss mit<br />

Zertifikat der <strong>ZfU</strong> International Business School<br />

<strong>ZfU</strong>-Faculty / Fachliche Leitung<br />

Start, Dauer & Lernmethodik<br />

Sie können den Fernlehrgang jederzeit starten und arbeiten<br />

selbständig nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 132.<br />

Beratung & Kontakt<br />

Kreshnike Brati, Projektkoordination Fernlehrgänge<br />

+41 44 722 85 66, kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Preis für 10 Lektionen<br />

Prof. Dr. Thomas Berndt<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, Direktor am Institut für<br />

Accounting, Controlling und Auditing der<br />

Universität St. Gallen (ACA-HSG), Lehrstuhl<br />

für Rechnungslegung, Universität<br />

St. Gallen (HSG). Mitglied der European<br />

und American Accounting Association.<br />

Die Autoren dieses Fernlehrgangs sind<br />

anerkannte Experten in Ihren Fachgebieten mit fundiertem<br />

Wissen und eigener Praxiserfahrung.<br />

Inhalte / Lektionen<br />

1. Aktuelle Entwicklungen und Grundlagen<br />

der IFRS-Rechnungslegung<br />

2. Sachanlagevermögen und Leasing<br />

3. Immaterielle Vermögensgegenstände des<br />

Anlagevermögens und Goodwill-Bilanzierung<br />

4. Gewinnrealisierung und Vorratsbewertung<br />

5. Rückstellungen und Pensionsverpflichtungen<br />

6. Ansatz, Bewertung und<br />

Offenlegung von Finanzinstrumenten<br />

7. Konzernrechnungslegung nach IFRS<br />

8. Kapitalflussrechnung, Segmentbericht-<br />

erstattung, Eigenkapitalspiegel<br />

9. Ausgewählte ergänzende Sonderfragen<br />

10. Analyse von IFRS-Abschlüssen<br />

Fernlehrgang inkl. Zertifikat: CHF 2950.–/EUR 1965.–<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Zertif zierter Fernlehrgang<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Finance & Controlling Academy<br />

Strategisches und operatives Controlling<br />

Fernlehrgang mit Zertifikat<br />

Strategische Führung planen, steuern und umsetzen<br />

Erfolgreiche Unternehmen haben kurze Entscheidungswege<br />

und investieren zugleich in die Professionalisierung ihrer<br />

<strong>Management</strong>systeme. Dabei stehen strategische Planung,<br />

Finanz- und Risikomanagement, wertorientierte Anreizsysteme<br />

und <strong>Weiterbildung</strong> im Mittelpunkt.<br />

Auch erfolgreiche KMU fokussieren sich auf strategische<br />

Ziele und schaffen mit effektiven Führungsmechanismen<br />

die Brücke zwischen den internen Ressourcen und Prozessen<br />

und den externen Märkten. Hierzu werden in diesem<br />

<strong>Management</strong>-Lehrgang alle notwendigen Kenntnisse vermittelt.<br />

Lernziele<br />

� Sie lernen, wie Sie durch moderne Controlling-Systeme<br />

die strategische Unternehmensführung planen, steuern<br />

und überprüfen<br />

� Sie erfahren, wie Sie eine werteorientierte Unternehmenssteuerung<br />

mit geeigneten Controlling-Instrumenten<br />

begleiten und strategische Risiken abbilden<br />

� Sie erhalten wertvolles Wissen zur Verbesserung der Planungs-,<br />

Budgetierungs- und Reporting-Prozesse<br />

� Sie erweitern Ihre unternehmerischen Fähigkeiten und verbessern<br />

durch Transparenz Ihre Entscheidungsqualität<br />

Teilnehmer<br />

� Geschäftsführer, Controller und Planer von KMU und<br />

Konzernen in den dezentralen Organisationen<br />

� Führungskräfte und Unternehmensentwickler, die sich eine<br />

kompakte Kompetenz im Controlling erarbeiten wollen<br />

Ihr Nutzen<br />

� In 12 Lektionen eignen Sie sich kompaktes Wissen<br />

für die Umsetzung von strategischen und operativen<br />

Controlling-Konzepten an<br />

� Sie lernen unabhängig von Zeit und Ort und in Ihrem<br />

Rhythmus, wie Sie die wichtigsten Controlling-Instrumente<br />

anwenden<br />

� Sie lernen die entscheidenden Faktoren einer<br />

umfassenden Unternehmenssteuerung vermittelt<br />

durch international annerkannte Experten<br />

� Sie erhalten einen Qualifizierten Abschluss mit<br />

Zertifikat der <strong>ZfU</strong> International Business School<br />

<strong>ZfU</strong>-Faculty / Fachliche Leitung<br />

Prof. Dr. Sven Piechota<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, über 10 Jahre Einsatz in<br />

internationalen Führungsaufgaben in der<br />

Zulieferer- und Automobilindustrie. Seit<br />

1992 Professor für Controlling und Innovationsmanagement.<br />

Seit 2006 Prodekan<br />

der Leuphana Universität Lüneburg.<br />

Die 9 Autoren dieses Fernlehrgangs sind<br />

anerkannte Experten in Ihren Fachgebieten mit fundiertem<br />

Wissen und eigener Praxiserfahrung.<br />

Inhalte / Lektionen<br />

1. Grundlagen des Controllings<br />

2. Basistechnologie Rechnungswesen<br />

3. Planungssysteme<br />

4. <strong>Management</strong>reporting<br />

5. Strategische Diagnose<br />

6. Strategische Ziele und Strategien<br />

7. Strategieimplementierung<br />

8. Strategisches Risikomanagement<br />

9. Grundlagen des operativen<br />

Planungs- & Berichtssystems<br />

10. Best Practice der Budgetierung<br />

11. Methodeneinsatz im operativen Controlling<br />

12. Controlling ausgewählter Erfolgsfaktoren<br />

Start, Dauer & Lernmethodik<br />

Sie können den Fernlehrgang jederzeit starten und arbeiten<br />

selbständig nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 132.<br />

Beratung & Kontakt<br />

Kreshnike Brati, Projektkoordination Fernlehrgänge<br />

+41 44 722 85 66, kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Preis für 12 Lektionen<br />

Fernlehrgang inkl. Zertifikat: CHF 2950.–/EUR 1965.–<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Zertif zierter Fernlehrgang<br />

83<br />

Fern-Lehrgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!