06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifizierter Lehrgang / Fern-Lehrgang<br />

Finance & Controlling Academy<br />

Finanzen für Nicht-Finanzfachleute<br />

Fernlehrgang mit Zertifikat<br />

Relevantes Wissen für Manager und Führungskräfte<br />

In jeder <strong>Management</strong>-Position mit Ergebnisverantwortung<br />

ist ein Basis-Wissen über finanzielles und betriebliches<br />

Rechnungswesen Pflicht. Dieser <strong>Management</strong>-Fernlehrgang<br />

vermittelt Ihnen unabhängig von Zeit und Ort einen<br />

state-of-the-art Überblick über die wichtigsten Aufgaben,<br />

Instrumente und Ziele in 10 kompakten Fernlektionen.<br />

Lernziele & Nutzen<br />

� Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die<br />

relevanten Ziele, Aufgaben und Instrumente im finanziellen<br />

und betrieblichen Rechnungswesen<br />

� Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen für die finanzielle<br />

Führung von Unternehmen kennen und können diese analysieren<br />

und interpretieren<br />

� Sie kennen die Methoden des modernen Finanzmanagements<br />

und erlangen Sicherheit in der Kommunikation mit<br />

Unternehmensleitung und Finanzdepartement<br />

Teilnehmer<br />

� Nicht-Finanzfachleute aus allen Unternehmensbereichen<br />

� Ingenieure, Juristen, Naturwissenschafter und Mediziner<br />

in <strong>Management</strong>-Positionen<br />

� Führungskräfte, Projektleiter und Geschäftsleitungsmitglieder,<br />

die sich fit machen oder bestehende Kompetenzen<br />

auffrischen und erweitern möchten<br />

84<br />

Ihr Nutzen<br />

� In 10 Lektionen eignen Sie sich kompaktes Wissen<br />

über die Grundlagen des internen und externen<br />

Rechnungswesens an<br />

� Sie lernen unabhängig von Zeit und Ort und in Ihrem<br />

Rhythmus, wie Sie die wichtigsten Rechnungsarten<br />

anwenden<br />

� Sie erkennen die Zusammenhänge, Aufgaben, Instrumente<br />

und Ziele eines modernen Finanzmanagements<br />

� Sie erhalten einen Qualifizierten Abschluss mit<br />

Zertifikat der <strong>ZfU</strong> International Business School<br />

<strong>ZfU</strong>-Faculty / Fachliche Leitung<br />

Prof. Dr. Klaus-Peter Franz<br />

�<br />

<strong>ZfU</strong> Associate-Faculty, Lehrstuhl für<br />

Betriebswirtschaftslehre, insbesondere<br />

Unternehmensprüfung und Controlling,<br />

Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.<br />

Die 7 Autoren dieses Fernlehrgangs sind anerkannte Experten<br />

in Ihren Fachgebieten mit fundiertem Wissen und eigener<br />

Praxiserfahrung.<br />

Inhalte / Lektionen<br />

1. Grundlagen der Unternehmensrechnung<br />

2. Controlling (Zielorientierte Unternehmenssteuerung)<br />

3. Wertorientierte Unternehmenssteuerung<br />

4. Investitionsrechnung: Statische<br />

und dynamische Verfahren<br />

5. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung<br />

6. Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung<br />

7. Kosten- und Vermögensmanagement<br />

8. Externes Rechnungswesen<br />

(Bilanz und Erfolgsrechnung)<br />

9. Bilanzanalyse<br />

10. Finanzierungsrechnungen<br />

Start, Dauer & Lernmethodik<br />

Sie können den Fernlehrgang jederzeit starten und arbeiten<br />

selbständig nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.<br />

Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 132.<br />

Beratung & Kontakt<br />

Kreshnike Brati, Projektkoordination Fernlehrgänge<br />

Tel. +41 44 722 85 66, kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Preis für 10 Lektionen<br />

Fernlehrgang inkl. Zertifikat: CHF 2750.–/EUR 1835.–<br />

Detailprogramm: www.zfu.ch/pdf/z13.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Zertif zierter Fernlehrgang<br />

Finanz-<strong>Management</strong><br />

Der CFO als Business Partner<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Wertbeitrag<br />

Wie der CFO den Beitrag an das<br />

Unternehmensergebnis steigert<br />

� Mergers & Acquisitions<br />

Rolle und Aufgaben des CFO im M&A-Prozess<br />

� Finanzierung<br />

Moderne Instrumente zur Finanzierung<br />

� Risk <strong>Management</strong> & IKS<br />

Wie Sie Finanz- und Reporting-Prozesse<br />

leistungsfähiger und sicherer machen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Aktuelle Trends und Entwicklungen � Risk <strong>Management</strong><br />

� Corporate Governance � Banken- und Kapitalmarkt<br />

� CFO-Cockpit � Performance-Kennzahlen � Performance-<br />

Steuerung � Tax-<strong>Management</strong> � Mergers & Acquisitions<br />

� Internationale Rechnungslegungs-Standards<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Praktiker und Experten vermitteln den Stoff in Form von Referaten<br />

und anhand von Fallstudien aus der Praxis, bei deren<br />

Bearbeitung die Teilnehmer mitwirken. Die begrenzte Teilnehmerzahl<br />

garantiert ein intensives und interaktives Arbeiten<br />

mit den Referenten. Die Diskussion und der Erfahrungsaustausch<br />

zwischen den Teilnehmern und den Referenten<br />

sind integrierte Bestandteile des Lehrgangs.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erhalten einen komprimierten Überblick über<br />

die wichtigsten Entwicklungen in allen relevanten<br />

Aufgabenbereichen des CFO<br />

� Sie lernen, wie Sie wertorientierte Ansätze in die<br />

finanzielle Führung integrieren<br />

� Sie erfahren, wie Sie das operative und strategische<br />

Risikomanagement konkret ausgestalten<br />

und als Führungsinstrument nutzen<br />

� Sie lernen, mit welchen Instrumenten ein modernes,<br />

zukunftorientiertes CFO-Cockpit ausgerüstet<br />

ist und wie diese funktionieren<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Prof. Dr. Teodoro D. Cocca, <strong>ZfU</strong>-Visiting-Faculty, Lehrstuhl<br />

für Wealth & Asset <strong>Management</strong>, Johannes Kepler<br />

Universität Linz, Autor zahlreicher finanz- und bankwirtschaftlicher<br />

Publikationen .<br />

Dr. Werner Gleissner, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Vorstand, Future-<br />

Value Group AG, Leinf. - Echterdingen, und Leiter Risikoforschung<br />

der Marsh GmbH<br />

Dr. Toralf Haag, <strong>ZfU</strong>-Associate-Faculty, Chief Financial<br />

Officer, Lonza AG, Basel<br />

Dr. Stephan Hostettler, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Managing Partner,<br />

Hostettler & Partner AG, Zürich, Autor der Bücher „Economic<br />

Value Added“, Verlag Haupt, 2002 und „Das Value<br />

Cockpit“, Verlag Wiley, 2004<br />

Roland Iff, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Chief Financial Officer, Geberit<br />

International AG, Jona<br />

Lukas Marty, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Dipl. Wirtschaftsprüfer,<br />

Partner, CFO, KPMG, Zürich<br />

Dr. Jörg Müller-Ganz, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Geschäftsleiter,<br />

Partner, Helbling Corporate Finance, Dietikon-Zürich<br />

Fachlicher Beirat<br />

Die konzeptionelle Entwicklung dieser Veranstaltung unterstützt:<br />

Dr. Werner Stadelmann, Direktor Finanzen & Controlling,<br />

Kaba Holding AG, Rümlang.<br />

Lukas Marty, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Dipl. Wirtschaftsprüfer,<br />

Partner, CFO, KPMG<br />

Andreas Wolfisberg, <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, CFO, Komax<br />

Termin / Kosten<br />

14. – 18. Juni <strong>2010</strong>, Luzern<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 5990.–/EUR 3995.–<br />

Standardpreis CHF 6480.–/EUR 4320.–<br />

Mit Zertifikat CHF 250.–/EUR 170.–<br />

Information: Helmut M. Frick, Leiter Finanzen &<br />

Controlling, helmut.frick@zfu.ch, Tel. +41 44 722 85 40<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/fl.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifziert<br />

Schweiz – Switzerland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!