06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpha Brain<br />

Zeitgewinn durch effektiven und effizienten Umgang mit Informationen<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Effizienter lesen<br />

Inhalte 3 – 5 mal schneller aufnehmen<br />

� Bewusst zuhören<br />

Entspannt & präsent zuhören, auch über Stunden hinweg<br />

� Klar entscheiden<br />

Verarbeitung im Gehirn für Problemlösung optimieren<br />

� Fokussiertes und stressfreies Arbeiten<br />

Gehirnleistung durch gezielte<br />

Informatonsaufnahme optimieren & ausschöpfen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� alphaReadingTM – für effizientes Lesen<br />

Ist die wirkungsvollste Methode, grosse Mengen schneller,<br />

stressfrei und qualitativ hochwertig zu verarbeiten.<br />

Sie lernen, in Sekundenschnelle den Alpha-Zustand in den<br />

Leseprozess einzubinden. Stresssymptome beim Lesen verschwinden,<br />

und Lesen macht (wieder) Spass!<br />

� alphaListening – präsent und präzise zuhören<br />

Sie lernen mühelos und ohne störende „gedankliche Nebenprogramme“<br />

auch über lange Zeit zuzuhören und sich an<br />

Gesagtes präzise zu erinnern.<br />

� alphaTimeQuality – für entspanntes Arbeiten<br />

Sie lernen mit Alpha-Sekundenpausen arbeitsintegriert<br />

Stress zu regulieren und optimale Grundlagen der Entscheidungsfindung,<br />

der Problemlösung und der kreativen Ideengenerierung<br />

zu schaffen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie verarbeiten Ihr Lesematerial im Arbeitsalltag in<br />

bis zur Hälfte der bisherigen Zeit mit einem besseren<br />

Erinnerungswert und weniger Stress.<br />

� Mit visuellen Lesetechniken können Sie in 3-facher<br />

Geschwindigkeit Wesentliches von Unwesentlichem<br />

unterscheiden und kompetent selektiv verarbeiten.<br />

� Sie lernen im Alpha-Zustand lesen und zuhören und<br />

sind dabei entspannt, aufnahmefähiger, konzentrierter<br />

und reduzieren den «Lese/Zuhör-Stress».<br />

� Sie steigern Effizienz und Qualität durch zielgerichtetes,<br />

nutzenbezogenes und gehirngerechtes<br />

Vorgehen.<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Ruth Wenger, ist Entwicklerin der<br />

alphaskills®, VR-Präsidentin und Leiterin<br />

Research and Development der<br />

alphaskills ag sowie Autorin des Buches<br />

„alphaskills – effizienter lesen, besser<br />

zuhören, entspannter arbeiten“ (campus<br />

2005). Nach 6 Jahren Studium und<br />

Assistenz an verschiedenen Instituten und Universitäten im<br />

Bereich Gehirn- und Bewusstseinsforschung führte sie während<br />

10 Jahren ein Seminarzentrum. Seit 1992 ist sie als<br />

Seminarleiterin und Coach für Führungskräfte aus Politik<br />

und Wirtschaft in Europa und USA tätig.<br />

3 Monate begleiteter Transfer-<br />

und Integrations-Support im Alltag<br />

Alpha Brain bringt von Anfang an Zeitersparnis und Nutzen<br />

– um die neuen Skills im Alltag zu vertiefen und verankern<br />

werden Sie zurück im Alltag mit 6 Online-Modulen über<br />

3 Monate hinweg unterstützt. Die benutzerfreundliche<br />

Transfer- und Integrations-Plattform ist Ihnen über my<strong>ZfU</strong><br />

zugänglich.<br />

Termine / Kosten<br />

06. – 07. Mai <strong>2010</strong>, Pfäffikon am Zürichsee<br />

18. – 19. November <strong>2010</strong>, Pfäffikon am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3090.–/EUR 2060.–<br />

Standardpreis CHF 3330.–/EUR 2220.–<br />

Information: Dina Bucher<br />

Tel: +41 44 722 85 33, dina.bucher@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/pre.pdf<br />

Mentale Höchstleistung<br />

Ruhe, Kraft und Effizienz, wenn‘s drauf ankommt<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Die Kraft innerer Bilder<br />

Erfolge entstehen im Kopf – Erfolgsgarantie durch<br />

Gedankenkontrollen<br />

� Regeneration und Entspannung im Alltag –<br />

Loslassen lernen<br />

Die Ressourcen an Kraft und Energie sinnvoll nutzen<br />

und kanalisieren<br />

� Bewahrung der geistigen Flexibilität<br />

Praxiserprobte mentale Werkzeuge vom Weltmeister<br />

� Selbst-Coaching – Ziele mental realisieren<br />

Das eigene Potenzial unter Druck effizient nutzen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Einflussgrössen auf mentale Höchstleistung � Erkenntnisse<br />

und Beispiele praktischer Erfolge der Psychologie<br />

in anwendbare Werkzeuge umgesetzt � Was haben Führungskräfte<br />

aus Sport, Politik und Wirtschaft gemeinsam?<br />

Wo sind die gegenseitigen Lernressourcen? � Ruhe und<br />

Entspannung wann immer Sie wollen � Ihr Selbstvertrauen<br />

weiter stärken � Ihr Tag wird so, wie Sie ihn sich vorstellen<br />

� Individuelle, spezifische Mentaltechniken zur persönlichen<br />

Motivationssteigerung und Leistungsverbesserung � Werkzeuge,<br />

die Sie jederzeit in den gewünschten Idealzustand<br />

bringen � Zwischen Beanspruchungen Schleusen einbauen<br />

� Achtsame Nutzung der eigenen Ressourcen � Konzentration<br />

und Kraft leben von der Ruhe im Jetzt und im Hier � Von<br />

den eigenen Stärken überzeugt sein<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie sind fähig, jederzeit und überall, innert Sekunden<br />

loszulassen und ruhig zu werden.<br />

� Sie erfahren sofort umsetzbare Massnahmen zur<br />

Leistungssteigerung im Beruf.<br />

� Sie sind in der Lage immer wieder neue Herausforderungen<br />

anzunehmen und Ihr persönliches Potenzial<br />

unter hoher mentaler Beanspruchung systematisch,<br />

flexibel und effizient zu nutzen.<br />

� Sie vernetzen Ihren Körper, Ihre Wahrnehmung,<br />

Ihr Denken und Ihre Erwartungen, und nutzen das<br />

ganzheitliche Zusammenspiel Ihrer mentalen und<br />

körperlichen Prozesse.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

Leadership Academy<br />

Toni Hasler; Sport und <strong>Management</strong><br />

Coach. Ehemaliger Triathlon-Nationaltrainer,<br />

sportpsychologischer Betreuer<br />

vieler Spitzensportler, u.a. von Natascha<br />

Badmann, der Schweizer Triathlon Weltmeisterin.<br />

Stetige <strong>Weiterbildung</strong> und<br />

Studien in den Bereichen Psychologie,<br />

Physiologie, Ernährung, <strong>Management</strong> und Trainingslehre.<br />

Toni Hasler gibt Führungs- und Motivationsseminare bei<br />

namhaften Firmen und Verbänden.<br />

Teilnehmer<br />

Unternehmer und Führungskräfte aus allen Branchen, Sportler,<br />

welche die Kraft des Denkens gezielter nutzen wollen<br />

und die klösterliche Umgebung schätzen.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Vorträge, Diskussion, Gruppenarbeiten, Übungen und Arbeit<br />

an persönlichen Beispielen der Teilnehmer.<br />

08. – 09. Dezember 2009, Kloster Kappel a. Albis/ZH<br />

24. – 25. Juni <strong>2010</strong>, Kloster Kappel a. Albis/ZH<br />

02. – 03. Dezember <strong>2010</strong>, Kloster Kappel a. Albis/ZH<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2650.–/EUR 1767.–<br />

Standardpreis CHF 2850.–/EUR 1900.–<br />

Information: Manuela Palla,<br />

Tel. +41 44 722 85 71, manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/ppt.pdf<br />

111<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!