06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernlehrgänge<br />

Zertifizierte <strong>Management</strong>-Fernlehrgänge<br />

Roger Oberholzer<br />

Chief Learning Officer<br />

roger.oberholzer@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 21<br />

Kreshnike Brati<br />

Projekt-Koordinatorin Fernlehrgänge<br />

kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 66<br />

Strategische Strategisches <strong>Management</strong> 11 Lektionen Seite 22<br />

Unternehmensführung Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte 11 Lektionen Seite 22<br />

Finanzen & Controlling IFRS in der Praxis 10 Lektionen Seite 83<br />

Strategisches & operatives Controlling 12 Lektionen Seite 83<br />

Finanzen für Nicht-Finanzfachleute 10 Lektionen Seite 84<br />

IT & Prozess-<strong>Management</strong> IT-<strong>Management</strong> 12 Lektionen Seite 69<br />

Prozessmanagement 10 Lektionen Seite 63<br />

Marketing & Kommunikation Texten wie ein Profi 9 Lektionen Seite 31<br />

Human Resources Personalassistent/in 11 Lektionen Seite 54<br />

Office-<strong>Management</strong> Die effektive Office Managerin 8 Lektionen Seite 128<br />

Erweitern Sie Ihre <strong>Management</strong>-Kompetenz<br />

„Wissen veraltet, doch die Fähigkeit zu lernen bleibt“<br />

Die laufende Aktualisierung und Erweiterung der eigenen<br />

<strong>Management</strong>-Kompetenz gehört im 21. Jahrhundert zur<br />

Aufgabe jeder Führungs- und Fachkraft.<br />

Die <strong>ZfU</strong> <strong>Management</strong>-Fernlehrgänge bieten Ihnen eine<br />

kompakte Vermittlung von wichtigem Fach- und Methoden-<br />

Wissen und ermöglichen effizientes und effektives Lernen.<br />

Dadurch erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Karrierechancen.<br />

Kompakte und praxisrelevante Inhalte<br />

Alle Lehrgänge enthalten kompaktes und aktuelles Wissen<br />

zu relevanten Themen. Die Kombination von Inhalten mit<br />

fallorientiertem Üben und virtueller Lernunterstützung<br />

fördert die direkte Umsetzung in Ihren Berufsalltag.<br />

Flexibles Lernen unabhängig von Zeit und Ort<br />

Die <strong>ZfU</strong> Fernlehrgänge ermöglichen Ihnen flexibles Lernen<br />

unabhängig von Zeit und Ort. Sie entscheiden selbst über<br />

Ihren Lernrhythmus. Fehlzeiten im Büro sowie Reisezeit<br />

und -kosten entfallen.<br />

Erstklassige internationale Fakultät<br />

Die fachlichen Leiter und Autoren sind alles annerkannte<br />

Experten in den einzelnen Fachgebieten. Sie bringen nebst<br />

fundiertem Wissen eigene Praxiserfahrung mit und garantieren<br />

dadurch eine hochstehende Qualität.<br />

Professionelle Lernmethodik<br />

Um Ihren maximalen Lernerfolg sicherzustellen, werden<br />

verschiedene Formen des elektronischen und klassischen<br />

Lernens kombiniert (Blended Learning):<br />

· Selbststudium mit didaktisch<br />

aufbereiteten Lernskripts (im PDF)<br />

· Online-basierte Lernkontrollen<br />

(Performance Monitor)<br />

· Video-basiertes Lernen<br />

· Vernetzung in Lerngruppen (fakultativ)<br />

Ihre persönliche Lernplattform www.myzfu.ch eröffnet<br />

Ihnen einen unabhängigen Zugang zu sämtlichen Lernmaterialien.<br />

Lernbegleitung<br />

Die Lektionen können im Selbststudium erarbeitet werden.<br />

Während der ganzen Zeit steht Ihnen ein kompetentes<br />

<strong>ZfU</strong>-Team für Rückfragen zur Verfügung.<br />

132 <strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Lernkonzept<br />

Ein <strong>ZfU</strong>-Fernlehrgang ist je nach Thema in 7-12 überschaubare<br />

Lektionen aufgeteilt und didaktisch so strukturiert,<br />

dass Sie im Selbststudium alle Lektionen autonom erarbeiten<br />

können.<br />

1. Stufe: Modell / Konzept<br />

Ausgangsbasis bildet ein Modell, welche zentralen Lerninhalte<br />

aufzeigt und deren Nutzen für die Praxis erklärt.<br />

2. Stufe: Beispiel<br />

Auf dieser Stufe wird die Wirkungsweise des Konzeptes in<br />

der Praxis anhand von konkreten Beispielen erläutert.<br />

3. Stufe: Übung<br />

Mit einer Fallübung werden Sie aufgefordert selbst Lösungen<br />

zu erarbeiten.<br />

4. Stufe: Praxis / Transfer<br />

Auf dieser Stufe leiten Sie real umsetzbare Massnahmen<br />

für Ihre berufliche Situation ab.<br />

5. Stufe: Lernkontrolle<br />

Als Abschluss kontrollieren Sie Ihre Lernerfolge mit einem<br />

online-basierten Lerntest.<br />

Ablauf & Dauer<br />

Den Starttermin können Sie individuell auswählen. Sie<br />

entscheiden, wann Sie auf Ihrer persönlichen Lernplattform<br />

www.myzfu.ch die erste Lektion bearbeiten.<br />

Bei 12 Lektionen dauert der Lehrgang minimal 12 Wochen.<br />

Sie können sich jedoch die Zeit selbst einteilen und<br />

nach Ihren Möglichkeiten am Thema arbeiten.<br />

Ebenfalls auf der Lernplattform verfügbar sind Video-<br />

Sequenzen, Präsentationen, Lernkontrollfragen (Performance-Monitor)<br />

und Vorlagen für Ihre persönliche Lernzusammenfassung.<br />

Qualifizierter Abschluss mit Zertifikat<br />

Nach Abschluss des gesamten Lernprozesses erhalten Sie ein<br />

qualifiziertes Zertifikat der <strong>ZfU</strong> International Business School.<br />

Die <strong>ZfU</strong> gehört seit 30 Jahren zu den führenden <strong>Weiterbildung</strong>s-Instituten<br />

im deutschsprachigen Raum. Basis der Zertifizierung<br />

bilden die Lernkontrollen sowie eine persönliche<br />

Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte. Unabhängig<br />

davon erhalten Sie nach dem Lehrgang ein Teilnahme-Testat.<br />

Weitere Informationen<br />

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter<br />

www.zfu.ch/fernlehrgaenge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!