06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markt-Power durch optimierte Zusammenarbeit<br />

Schnittstelle Marketing & Verkauf: Hindernisse eliminieren, Erfolge erzielen<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Wirkungsvolle Ausrichtung<br />

Gemeinsame Ziele für Marketing & Sales definieren<br />

� Mit klaren Prozessen und gemeinsamer Sprache<br />

Gewinnbringende Zusammenarbeit sicherstellen<br />

� Gemeinsam Botschaften am Markt platzieren<br />

Tools, Methoden und praktische Lösungsansätze<br />

� Team-Spirit fördern<br />

Bereichsdenken erfolgreich und nachhaltig durchbrechen<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Marketing & Vertrieb: Potenzial für Missverständnisse<br />

oder ungeschlagenes Erfolgsduo? � Bereichsdenken,<br />

Machtansprüche und Thronstreitereien � Perfekt abgestimmte<br />

Zusammenarbeit: So erreichen Sie die optimale<br />

Marktbearbeitung � Marketing als Dienstleister für den<br />

Vertrieb oder der Vertrieb als ausführende Instanz des<br />

Marketing? � Gemeinsame Botschaften am Markt vertreten<br />

� Best Practice Case: Konsequente Interaktion als Erfolgsfaktor<br />

� Marketing und Vertrieb auf den Beschaffungszyklus<br />

ausrichten � ‚Erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert ein<br />

synchrones Vorgehen entlang des ganzen Kaufprozesses!‘<br />

� Gemeinsame Key Performance Indicators definierenn<br />

� KPI-Systeme erfolgreich implementieren dank klaren Zuständigkeiten<br />

Arbeitsmethodik<br />

Kompakte Referatsblöcke, Case Studies und Best-Practice-<br />

Erfahrungen mit aktivem Einbezug der Teilnehmer sorgen<br />

für den optimalen Wissenstransfer in die Praxis. Zusätzlich<br />

haben Sie die Möglichkeit, nach jedem Beitrag Ihre geschäftsspezifischen<br />

Fragen an die Referenten zu richten.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erhalten Einblick in den Status Quo des Schnittstellenmanagements<br />

im Marketing & Sales und<br />

erkennen, wie Sie auf die aktuellen Herausforderungen<br />

in der Zusammenarbeit reagieren können.<br />

� Sie erhalten Tipps, wie Sie Synergie-Effekte realisieren<br />

und Kundenpotenzial erschliessen können.<br />

� Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen und Fragestellungen<br />

aktiv mit ein und erkennen im Austausch<br />

wie eine Synchronisation der Bereiche wirkungsvoll<br />

umgesetzt werden kann.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Christian Maurer (Seminarleiter)<br />

<strong>ZfU</strong> Visiting-Faculty; seit 9 Jahren Berater<br />

für Sales Effectiveness. Seine Kunden<br />

sind global tätige Unternehmen mit<br />

anspruchsvollen B2B-Vertriebsstrukturen.<br />

Gastreferent am Institut für Marketing<br />

und Handel an der Universität St.<br />

Gallen (HSG) und über 30 Jahre Praxiserfahrung in den<br />

Bereichen Marketing, Verkauf und Projektmanagement.<br />

Associate- und Visiting-Faculty<br />

Heinz Degonda; <strong>ZfU</strong> Visiting-Faculty; Leiter Marketing<br />

Strategy & Services, Swisscom (Schweiz) AG, Corporate<br />

Business. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung<br />

in leitenden Funktionen im Marketing, Verkauf und Produktmanagement<br />

Lukas Bigler; <strong>ZfU</strong> Visiting-Faculty; Leiter Marketing<br />

<strong>Management</strong> bei Swisscom Grossunternehmen. Er verfügt<br />

über mehr als 10 Jahre Praxiserfahrung im Bereich B2B und<br />

strategisches Marketing.<br />

Termine / Kosten<br />

30. Oktober 2009, Thalwil am Zürichsee<br />

7. Juni <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 850.–/EUR 560.–<br />

Standardpreis CHF 950.–/EUR 630.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/tsm.pdf<br />

Innovative Marketing-Konzepte<br />

Kreative Ideen jenseits von Konformität und Mainstream<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Neue Chancen in gesättigten Märkten<br />

Wie Sie ungenutzte Potenziale erschliessen<br />

� Attraktivität: Frische Ideen für neue Märkte<br />

Den Kampf um die Aufmerksamkeit<br />

des Kunden gewinnen<br />

� Tool-Box für aussergewöhnliche Konzepte<br />

Praxistaugliche Instrumente erfolgreich angewandt<br />

� Erfolgs-Rezepte für den Marketer der Zukunft<br />

Denkstrategien für einen Musterwechsel im Marketing<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Frische Ideen für neue Märkte – den Kampf um die Aufmerksamkeit<br />

für sich gewinnen � Neue Konzepte für den<br />

Konsumenten von Morgen � Customer Equity – Erhöhung<br />

des Kundenwertes als zentrales Marketingziel � Überreizte<br />

und gelangweilte Kunden verstehen und für sich gewinnen<br />

� Praxis-Case Blacksocks.com: Story-Marketing – Mundzu-Mund<br />

Propaganda in Gang setzen � Neue Chancen<br />

in gesättigten Märkten identifizieren und nutzen � The<br />

Sperm-Strategy � Wachstum durch Customer Insights<br />

� Segmentierung: Kundenerlebnisse als Wettbewerbsvorteil<br />

� Produkte und Dienstleistungen emotional aufladen<br />

� Tool-Box: Innovative Instrumente erfolgreich angewandt<br />

� Virale Propaganda � Attraktive Brand Relationship-Programme<br />

� Neue Möglichkeiten im Internet-Marketing<br />

� Praxis-Case D.SWAROVSKI & CO: Direkte Konsumentenansprache<br />

durch eigene Vertriebskanäle � Neue Denkstrategien<br />

für einen Musterwechsel im Marketing � Zukunftschancen<br />

systematisch erkennen und in neue Denkstrategien<br />

ummüntzen<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erkennen, wie Sie mit aussergewöhnlichen<br />

Marketing-Konzepten abseits des Mainstreams<br />

systematisch neue Markt-Potenziale erschliessen.<br />

� Sie entdecken Wege, wie Sie aus dem Kampf um<br />

das knappe Gut der (Kunden-) Aufmerksamkeit als<br />

Gewinner hervorgehen und zukünftige Herausforderungen<br />

als Vordenker meistern.<br />

� Sie erfahren durch Einblicke in Erfolgsgeschichten,<br />

welche Massnahmen Sie ergreifen müssen, um<br />

einen Musterwechsel im Marketing einzuleiten.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Termine / Kosten<br />

Marketing & Sales Academy<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Prof. Dr. Christian Blümelhuber<br />

Lehrauftrag für innovatives Marketing,<br />

Inhaber des Inbev-Baillet Latour Lehrstuhls<br />

für Euromarketing an der Université<br />

Libre de Bruxelles. Associate Director<br />

des „Center on Global Brand Leadership“,<br />

Ludwig-Maximilians-Universität,<br />

München. In seiner Forschung und Praxisprojekten<br />

beschäftigt er sich u.a. mit Marketing-Innovationen<br />

und Zukunftswissen.<br />

Associate- und Visiting-Faculty<br />

Samy Liechti; Geschäftsführer der Blacksocks.com, Zürich.<br />

Blacksocks ist durch seine aussergewöhnliche Innovation<br />

des Socken-Abonnements via SMS im Marketing aufgefallen<br />

und verschickt so an mehr als 10‘000 Personen aus über<br />

20 Ländern regelmässig Socken.<br />

Thomas Prantl; Vice President Innovation <strong>Management</strong>,<br />

D.SWAROVSKI & CO., Feldmeilen. Swarovski steht nicht<br />

nur für kontinuierliche, bahnbrechende Produktinnovation,<br />

sondern im selben Mass für Marketinginnovationen.<br />

19. – 20. April.<strong>2010</strong>, Zürich<br />

25. – 26. Oktober <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2670.–/EUR 1780.–<br />

Standardpreis CHF 2880.–/EUR 1920.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/inm.pdf<br />

27<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!