06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis-Knowhow für den Verkäufer<br />

Kompaktes Praxis-Wissen für Neu- und Quereinsteiger<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Strategie: Kunden gewinnen und binden<br />

Beraten, verhandeln, argumentieren und überzeugen<br />

� Kaufmotive des Kunden erkennen und nutzen<br />

Mit Gesprächspartnern typgerecht umgehen<br />

� Knackpunkt Preis: Deckungsbeiträge realisieren<br />

Preisgespräche professionell und gewinnbringend führen<br />

� Mit System zum Abschluss<br />

Eckpfeiler des erfolgreichen Kundengesprächs<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Erfolgsfaktoren der Kundenakquise � Die Chancen zur<br />

Differenzierung geschickt nutzen � Die Sichtweise des<br />

Kunden konsequent einnehmen und Gespräche systematisch<br />

planen � Argumente gewinnend einsetzen und professioneller<br />

Umgang mit Einwänden � Erfolgsbausteine<br />

eines professionellen Kundengesprächs � 4 Denkstile mit<br />

unterschiedlichen Präferenzen � Rhetorische Stilmittel zur<br />

Gesprächsführung � Kundeneinwände für die eigene Argumentation<br />

nutzen � Strategien und Preisverhandlung für<br />

den erfolgreichen Kaufabschluss � Innere Einstellung und<br />

Grundregeln für professionelle und erfolgreiche Preisgespräche<br />

� Erfolgreiche Strategien für schwierige Preisverhandlungen<br />

� Angebote professionell nachfassen<br />

Arbeitsmethodik<br />

Sie erarbeiten die nötigen Instrumente und Methoden zur<br />

Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Verkaufskompetenz.<br />

Das Seminar macht Sie fit für den erfolgreichen und<br />

persönlichen Kundenkontakt.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie eignen sich erfolgserprobtes Verkaufs-<br />

Knowhow an für ein professionelleres und effizienteres<br />

<strong>Management</strong> Ihrer Vertriebsaktivitäten.<br />

� Sie erlernen die Grundlagen für einen überzeugenden<br />

und nachhaltigen Auftritt beim Kunden und<br />

erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Verkaufspraxis.<br />

� Sie erfahren, wie Sie mit Einwänden souverän<br />

umgehen und Preisgespräche erfolgreich zum<br />

Abschluss führen.<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

17. – 19. November 2009, Feusisberg am Zürichsee<br />

21. – 23. Juni <strong>2010</strong>, Unterägeri bei Zug<br />

15. – 17. November <strong>2010</strong>, Unterägeri bei Zug<br />

Preise<br />

Kai Pfersich; <strong>ZfU</strong> Core-Faculty; Lehrauftrag<br />

für Verkaufspsychologie und Verkaufstechnik.<br />

Selbstständiger Berater,<br />

Coach und Trainer mit Schwerpunkt Vertriebsentwicklung,<br />

Inhaber von The Value<br />

Company, Besigheim. Durch seine langjährige<br />

Erfahrung im Verkauf kennt er die<br />

Innensicht von Kleinunternehmen bis<br />

zum Konzern.<br />

Harald Klein; <strong>ZfU</strong> Associate-Faculty;<br />

mehr als 13 Jahre Erfahrung in Vertrieb<br />

und Marketing von hochwertigen, beratungsintensiven<br />

Investitionsgütern und<br />

Dienstleistungen. Führungskompetenz<br />

konnte sich Harald Klein als Niederlassungsleiter<br />

und Leiter Marketing & Vertrieb<br />

aufbauen. Er ist Partner bei PETER<br />

SCHREIBER & PARTNER, Ilsfeld.<br />

Peter Schreiber<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty; Lehrauftrag für Verkaufsstrategie,<br />

Verkaufspsychologie,<br />

Verkaufstechnik und Verkaufsführung.<br />

Dipl. Betriebswirt (BA) und Verkaufspraktiker,<br />

Inhaber von PETER SCHREIBER &<br />

PARTNER in Ilsfeld, ist Experte für praktisch<br />

umsetzbare Methoden zu Marktbearbeitungs-Strategien<br />

und Verkaufs-Konzepten.<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3140.–/EUR 2100.–<br />

Standardpreis CHF 3380.–/EUR 2260.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/pkv.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Marketing & Sales Academy<br />

Neukunden erfolgreich gewinnen<br />

Kunden gewinnen, begeistern und binden – Praxis Workshop<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Höhere Erfolgsquote durch die richtige Selektion<br />

Potenzial- und chancenorientierte Kunden-Auswahl<br />

� Vom Erstkontakt zum persönlichen Gespräch<br />

Optimale Vorbereitung und Gesprächsstruktur<br />

� Entscheidungsprozess – Kaufmotive des Kunden<br />

Dem Kunden die Entscheidung einfach(er) machen<br />

� Erfolgreicher Auftragsabschluss<br />

Einwände erkennen und schwierige Situationen meistern<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Professionelle Kundenselektion als Basis für eine höhere<br />

Erfolgsquote � Systematisch vom Erstgespräch zum persönlichen<br />

Kontakt � Mögliche Barrieren beim ersten Meeting<br />

erkennen und überwinden � Was der Kunde erwartet<br />

– optimale Vorbereitung � Die Gesprächsstruktur für einen<br />

wirkungsvollen Auftritt � Entscheidungsprozesse: Kaufmotive<br />

des Kunden verstehen � Den Kunden überzeugen, nicht<br />

manipulieren! � Strategien zum Kaufabschluss � Entscheider<br />

erkennen die Plausibilität Ihrer Lösungsansätze � Einwände<br />

des Kunden – oder die Angst vor dem NEIN � Weg<br />

von typischen Verkäuferargumenten –so gelangen Sie zum<br />

individuellen Lösungsansatz für Ihre Kunden � Schwierige<br />

Situationen gekonnt in neue Chancen verwandeln<br />

Arbeitsmethodik<br />

Dieses intensive zweitägige Vertriebs-Seminar ist von den<br />

Praxiserfahrungen des Trainers geprägt. In Diskussionen und<br />

Fallbeispielen werden konkrete Werkzeuge und Strukturen<br />

vorgestellt, die optimal auf die Realität der Teilnehmer abgestimmt<br />

werden. Dadurch wird am Seminar der Transfer in<br />

die eigene Verkaufs-Praxis intensiv vorbereitet.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie lernen Vorgehensweisen und Methoden kennen,<br />

mit welchen Sie neue Kunden erfolgreich akquirieren<br />

und nachhaltig gewinnen.<br />

� Sie kennen die Bedeutung und Erfolgsfaktoren für<br />

einen überzeugenden Auftritt beim Kunden und<br />

gelangen systematisch vom Erstgespräch zum persönlichen<br />

Kontakt<br />

� Sie erleichtern Ihrem neuen Kunden die (Kauf-<br />

)Entscheidung essentiell, wandeln Einwände und<br />

schwierige Situationen gekonnt in Chancen um.<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Kai Pfersich<br />

<strong>ZfU</strong> Core-Faculty, Lehrauftrag für Verkaufspsychologie<br />

und Verkaufstechnik.<br />

Selbstständiger Berater, Coach und Trainer<br />

mit Schwerpunkt Vertriebsentwicklung,<br />

Inhaber von The Value Company,<br />

Besigheim. Durch seine langjährige Erfahrung<br />

kennt Kai Pfersich die Innensicht<br />

von Kleinunternehmen bis zum Konzern. Er ist ausserdem<br />

Co-Autor des Buches ‚Hoch Hinaus‘ – ein Verkäufer und<br />

Bergsteiger auf Erfolgstour.<br />

Termine / Kosten<br />

11. – 12. November 2009, Zürich<br />

16. – 17. September <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2670.–/EUR 1780.–<br />

Standardpreis CHF 2880.–/EUR 1920.–<br />

Information: Sandra Wichert, Marketing & Sales<br />

Tel: +41 44 722 85 20, sandra.wichert@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/nkg.pdf<br />

33<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!