06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kraft der Stille<br />

Tanken Sie Energie und steigern Sie Ihre Lebensqualität<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Äussere Hektik – Innere Ruhe<br />

Mit engagierter Gelassenheit durchs Chaos gehen<br />

� Intuition und Verstand<br />

Fehlerquellen bei Entscheidungen verhindern<br />

� Reflexion und Bewusstsein<br />

Die Kanäle persönlicher Inspiration nutzen<br />

� Energie- und Beziehungsmanagement<br />

Negative Emotionen auflösen – Beziehungen entlasten<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Anwendung praktischer Methoden zur Bewusstseinsentwicklung<br />

� Das Zentrum des eigenen Seins als Quelle von<br />

Gelassenheit, Inspiration und Intuition � Der innere Beobachter<br />

– eine höher entwickelte Funktion unseres Bewusstseins<br />

� Wie man das Gleichgewicht in instabilen Situationen und<br />

belastenden Beziehungen behält � Über den paradoxen<br />

Umgang mit Zukunftsängsten � Methoden gesteigerter Aufmerksamkeit<br />

durch Selbst-Bewusstheit � Klarheit im Denken<br />

– fokussiert im Handeln durch Zentrierungstechniken<br />

� Die inneren Gesetze des Erfolgs � Die Vielfalt westlicher<br />

und östlicher Mediations-Techniken nutzen � Techniken für<br />

„Out-of-the-Box“ Denken<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie suchen mehr Flow in Ruhephasen und Aktivitäten<br />

� Sie wollen in sich selbst, d.h. zu Hause ankommen<br />

� Sie wollen wissen, wie sich ein Gefühl innerer<br />

Zufriedenheit anfühlt, das unabhängig von äusseren<br />

Bedingungen ist<br />

� Sie wollen den Teil Ihrer Persönlichkeit vertiefen,<br />

der vom Urteil anderer unabhängig ist<br />

Referent / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Ralph Wilms, <strong>ZfU</strong> Core-Faculty; Studium<br />

in Soziologie & Psychologie. Mit seiner<br />

Zusatzausbildung als Investmentbanker<br />

ist Ralph Wilms seit 1988 Unternehmensberater<br />

für internationale Firmen.<br />

Trainings- und Beratungsschwerpunkte:<br />

Coaching und Persönlichkeitsentwicklung,<br />

angewandte Psychologie, Stress- & Beziehungsmanagement,<br />

Bewusstseinsentwicklung. Er verfügt über eine<br />

20-jährige Erfahrung in der Anwendung westlicher und fernöstlicher<br />

Meditations- und Konzentrationstechniken aus<br />

unterschiedlichsten Traditionen (Transpersonale Psychologie,<br />

Buddhismus, Taoismus, Zen, Yoga) und lehrt deren<br />

Anwendung für den privaten und beruflichen Alltag.<br />

Richard Lee Willis, Associate Faculty,<br />

Teacher of Yogic Disciplines. Er hat<br />

Yoga, östliche Mystik, Meditation und<br />

heilende Systeme bis hin zu ihren Quellen<br />

erforscht und daraus ein Zusammenspiel<br />

transformierender Schulungsmethoden<br />

aus Ost und West entwickelt.<br />

Supervisor und Lehrer im Bereich der transpersonalen Psychologie;<br />

Trainer für Self-<strong>Management</strong>, Performance-<br />

Enhancement, Intuition und Meditationstechniken. Er führt<br />

eine Beratungspraxis in Zürich.<br />

Arbeitsmethodik<br />

Interaktives Programm:<br />

� Diskussionen<br />

� Gruppenarbeiten<br />

� Meditationstechniken<br />

� individuelles und intensives Eingehen auf jeden Teinehmer<br />

Termine / Kosten<br />

19. – 21. November 2009, Hotel Waldheim-Risch<br />

24. – 26. Juni <strong>2010</strong>, Hotel Waldheim-Risch<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2770.–/EUR 1847.–<br />

Standardpreis CHF 2980.–/EUR 1987.–<br />

Information: Manuela Palla,<br />

Tel. +41 44 722 85 71, manuela.palla@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/nat.pdf<br />

Seminar im Kloster Disentis<br />

Persönlichkeit - Die Grundlage gelingender Kommunikation<br />

Inhalte und Lernziele<br />

Persönlichkeit: Wer bin ich – und warum?<br />

Das Seminar basiert u.a. auf dem Persönlichkeits-Modell des<br />

Enneagramms. Aufgrund einer durch Abt Dr. Daniel Schönbächler<br />

erstellten individuellen Persönlichkeits-Analyse über<br />

Ihr Intelligenz-Zentrum und Ihr Stressmuster erhalten Sie ein<br />

persönliches Coaching und Feedback über Ihre Art der Wahrnehmung<br />

sowie über Ihr Verhaltens- und Stressmuster.<br />

Stress: Belastungs-Situationen souverän meistern<br />

Sie richten Ihre Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel<br />

von Intellekt, Psyche und Körper und wecken neue Energie-<br />

Quellen, lösen Blockaden, integrieren rationale und emotionale<br />

Kräfte und stärken so, u.a. mit Hilfe der «Angewandten<br />

Kinesiologie», Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.<br />

Sie lernen das Instrument des «Muskeltests» kennen,<br />

wodurch Sie einen Zugang zu Informationen aus dem Bereich<br />

Ihres «Vorbewussten» erhalten. So werden Sie mit dem<br />

«Skript» Ihrer individuellen Lebensgeschichte und Entwicklung<br />

konfrontiert und lernen Ihren derzeitigen Standort kennen<br />

(Enneagramm).<br />

Klipp und Klar: Kommunizieren unter Druck<br />

Bruder Magnus Bosshard trainiert mit den Teilnehmern ein<br />

weltweit erprobtes Kommunikations- und Präsentationssystem,<br />

welches erfolgreiche Kommunikation auch unter widrigsten<br />

Umständen (Stresssituationen) garantiert.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erkennen Ihre Persönlichkeits-Struktur in Bezug<br />

auf Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster<br />

� Sie lernen einen souveräneren Umgang mit inneren<br />

Widersprüchen, Stress und Unsicherheiten<br />

� Sie wissen um die weitgehend unbewussten Ursachen<br />

von Denk- und Angstmuster<br />

� Sie nutzen und entfalten das volle Potenzial Ihrer<br />

Persönlichkeit nach innen und aussen<br />

� Sie fördern Ihre Kommunikations-Kompetenz und<br />

können sich klar und verständlich ausdrücken<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Termine<br />

19. – 22. Mai <strong>2010</strong>, Kloster Disentis<br />

13. – 16. Juli <strong>2010</strong>, Kloster Disentis<br />

20. – 23. Juli <strong>2010</strong>, Kloster Disentis<br />

13. – 16. Oktober <strong>2010</strong>, Kloster Disentis<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 3250.–/EUR 2170.–<br />

Standardpreis CHF 3500.–/EUR 2335.–<br />

Leadership Academy<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Abt Dr. Daniel Schönbächler<br />

Mitglied der Benediktinerabtei Disentis,<br />

Lizentiat der Theologie und Doktorat in<br />

Germanistik und Kunstwissenschaft. Abt<br />

Daniel Schönbächler hat ein Teilpensum<br />

als Gymnasiallehrer an der Klosterschule<br />

Disentis und ist mit Aufgaben im Bereich<br />

der Führung der Abtei beauftragt. Er ist in der Erwachsenenbildung<br />

tätig und in der psychologisch-spirituellen Einzelbegleitung.<br />

Assistenz: Bruder Magnus Bosshard, Mitglied der Benediktinerabtei<br />

Disentis, Grafiker, ehemals Creative Director<br />

einer grossen internationalen Werbeagentur, Lehrer an der<br />

Klosterschule Disentis.<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Diese Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich selber in<br />

Frage zu stellen und sich in Frage stellen zu lassen. Nur so<br />

kann ein erfolgreicher Wachstumsprozess in Gang gesetzt<br />

werden.<br />

Anhand verschiedener Modelle und Instrumente lernen Sie<br />

ihre Persönlichkeits-Struktur kennen und entfalten Ihr volles<br />

Potenzial.<br />

Max. Gruppengrösse: 12 Teilnehmer.<br />

Information: Elisabeth Stuker;<br />

Tel: +41 44 722 85 34, elisabeth.stuker@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/rzk.pdf<br />

115<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!