06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernallianzen: Lernen in Firmen-Netzwerken<br />

Vernetzen und Lernen – Branchenübergreifend und interaktiv<br />

Die Lernallianz ermöglicht Ihren Mitarbeitern „den Blick über<br />

den eigenen Tellerrand“. Ihre Mitarbeiter vernetzen sich über<br />

mehrere Module hinweg mit Mitarbeitern branchenfremder<br />

Unternehmen und lernen von- und miteinander.<br />

Die Lernallianz kombiniert in hervorragender Weise das<br />

Lernen an eigenen aktuellen Fragenstellungen und dem<br />

Austausch mit anderen Firmen und Branchen und deren<br />

praxisrelevanten Herausforderungen:<br />

Eine optimale Synergie zwischen öffentlichem und<br />

massgeschneidertem Lernen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Massgeschneiderte Themengestaltung<br />

� Best Practice Sharing<br />

� Stärkung Ihres Unternehmens<br />

� Fokussierte Mitarbeiterentwicklung und -motivation<br />

� Stärkung Ihres Firmennetzwerks<br />

� Kosteneffizienz und hoher Wirkungsgrad<br />

� Module für weiterführende Programme anrechenbar<br />

Leistungen der <strong>ZfU</strong> International Business School<br />

� Bedarfsanalyse<br />

� Gezielte Vernetzung branchen-<br />

übergreifend oder der Wertschöpfungskette entlang<br />

� Führung und Koordination des Advisory Boards<br />

� Inhaltliches und didaktisches Lernkonzept<br />

� Ergänzung durch Fachreferenten<br />

� Moderation und Lernunterstützung<br />

� Lerntransfer und Lernkontrolle<br />

Ablauf<br />

1. Sie beauftragen uns, Unternehmen gemäss Ihren Bedürfnissen<br />

oder Trends, mit Ihnen zu vernetzen<br />

2. Das Advisory-Board (AB) wird aus je einem Unternehmensvertreter<br />

und Spezialisten des <strong>ZfU</strong> gebildet.<br />

3. Das AB bestimmt die Themen aus den Bereichen Selbst-<br />

und Leistungskompetenz, Sozialkompetenz, Fach- und<br />

Methodenkompetenz und legt die Methodik für die Teilschritte<br />

Vorbereitung, Durchführung und Transfer fest.<br />

4. Bei der Durchführung unterstützt das AB die Überwachung<br />

des Ablaufs und stellt die Erreichung der Ziele<br />

und den Praxistransfer sicher.<br />

5. Für maximalen Praxisbezug und zur zusätzlichen Aktivierung<br />

des Networkings werden zwischen den Modulen<br />

der Lernallianz reale und damit praxisrelevante Business<br />

Cases gelöst<br />

6. Zudem werden zwischen den Modulen Besuche unter<br />

den Lernallianz-Firmen und Teilnehmern organisiert<br />

Referenzen<br />

Atel, Berner Kantonalbank, Endress & Hauser,<br />

Marché International, SR-Technics, Swissport,<br />

KKG AG, Continental AG, Elektron AG<br />

Ihre Ansprechspartner:<br />

Volker Stadlmüller<br />

Leiter Customized Learning, Mitglied der GL<br />

volker.stadlmueller@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 50<br />

Patrick Meyer<br />

Studien-Leiter, Program Director<br />

patrick.meyer@zfu.ch<br />

Tel. +41 44 722 85 56<br />

Lernallianzen: Testimonials<br />

Was Teilnehmer über <strong>ZfU</strong> Lernallianzen sagen<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Customized Learning / Inhouse Training<br />

Rita Flühmann-Chieu Leiterin Human Resources BFH<br />

Auch noch fast ein Jahr danach, zehre ich vom dem, was ich in den drei Modulen gelernt und erfahren<br />

habe. Ich bin als als Persönlichkeit und Mensch sehr gestärkt aus dieser Lernallianz gegangen. Kurz gesagt:<br />

„Fitness pur für Geist und Körper mit garantiert positiver Langzeitwirkung“!<br />

Christian Ammann, Head of Union Relations, Swiss International Air Lines<br />

Als Teilnehmer der ersten branchenübergreifenden Lernallianz war ich anfänglich neugierig, ob dieses<br />

<strong>Weiterbildung</strong>smodell seinem hohen Anspruch gerecht wird. Die Erwartungen wurden jedoch deutlich<br />

übertroffen: hervorragende Referenten, abwechslungsreiche, interaktive Module und spannende Business<br />

Cases der partizipierenden Firmen boten in der Summe ein wertvolles Update an praxisorientiertem<br />

<strong>Management</strong>wissen.<br />

Zeljko Raisic, Head of Engineering, Aircraft Engineering (TUE) SR Technics<br />

Ich hatte das Vergnügen an der <strong>Weiterbildung</strong>/Schulung eines firmenübergreifenden Lernallianz teilnehmen<br />

zu dürfen. <strong>ZfU</strong> als Organisator und Drehscheibe dieser Schulung hat mir dank den hervorragenden Themen<br />

und kompetenten Dozenten wichtige Aspekte und Grundlagen für meine weitere Zukunft und Entwicklung<br />

mitgegeben. Gerade in dem heutigen sehr dynamischen und globalen Umfeld ist es wichtig die vermittelten<br />

<strong>Management</strong> Tools, deren Grundlagen zu kennen und umsetzen zu können. Dank des Vermittelten ist<br />

mein Horizont erweitert worden und ich darf des Erlernte dank neuer Sichtweise und Erkenntnisse täglich<br />

anwenden.<br />

Ursula Badertscher, Head Training & Development Swissport Intl.<br />

Menschen, Firmen und Gedankengut vernetzen sich anlässlich der Lernallianz auf hohem Niveau. Die<br />

persönliche und berufliche Wertschöpfung wird gesteigert dank hochrangigen Referenten. Das Lernen<br />

geschieht auf kognitiver, affektiver und haptischer Art und Weise. Betriebswirtschaft, <strong>Management</strong> und<br />

Leadership werden zu einem grossen Ganzen vereint.<br />

Jürg Brantschen, Leiter Production, SR Technics<br />

Die Lernallianz bietet eine ausgezeichnete Plattform, um sich von eingefahrenen und zur Routine gewordenen<br />

Prinzipien zu lösen und mit Hilfe von neuen Perspektiven den idealen Weg zu finden.<br />

Daniel Wachter, Projektleiter Energy Data Mgmt, Alpiq <strong>Management</strong> AG<br />

Interessante Teilnehmer aus unterschiedlichen Firmen ergeben eine hervorragende Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch<br />

und Netzwerkbildung. Ein abgerundetes Programm, Themen die ineinander greifen und<br />

sehr gute Dozenten die aus der Praxis kommen. Super Organisation der Kurse, Lokale und der Betreuung<br />

vor Ort.<br />

153<br />

Customized Learning

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!