06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetente Assistenz<br />

Von der Sekretärin zur Assistentin<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Unterstützen Sie Ihren Chef als kompetente<br />

Gesprächspartnerin effizient und effektiv<br />

� Meistern Sie jede Konflikt-Situation mit Bravour<br />

� Kommunizieren Sie ziel- und ergebnisorientiert<br />

� Überzeugen Sie mit Selbstbewusstsein,<br />

Authentizität und Souveränität<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Die Office Managerin als Zukunftsmanagerin � Unternehmen<br />

brauchen unternehmerisch denkende Mitarbeiterinnen,<br />

die selbstorganisiert und selbstverantwortlich<br />

zum Gelingen des Ganzen beitragen � Die Office-Managerin<br />

als Kommunikations- und Beziehungsmanagerin<br />

� Sandwichposition Office � Konflikte erkennen – souverän<br />

und wirkungsvoll reagieren � Die Office Managerin als<br />

Führungsassistentin � Was heisst „Führungsassistenz“?<br />

� Erfolgsfaktor Persönlichkeit<br />

Arbeitsmethodik<br />

In Kurzreferaten, Gruppenarbeiten und intensivem Erfahrungsaustausch<br />

werden komplexe Sachverhalte einfach,<br />

strukturiert und klar vermittelt. Gemeinsam mit den anderen<br />

Teilnehmerinnen und der Referentin erarbeiten Sie sofort in<br />

die Praxis umsetzbare Lösungsmöglichkeiten.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie agieren und handeln souverän als Beziehungsmanagerin<br />

� Sie kommunizieren ziel- und ergebnisorientiert<br />

� Sie überzeugen mit Selbstbewusstsein,<br />

Authentizität und Souveränität<br />

� Sie werden zu Ihrer eigenen Konfliktmanagerin<br />

und Problemlöserin<br />

� Sie haben mehr Klarheit über die Aufgabenstrukturen<br />

des <strong>Management</strong>s<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

8. – 9. März <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

11. – 12. Oktober <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

Jutta Simon,<br />

Selbständige Trainerin und Coach mit<br />

den Schwerpunkten Assistenz, moderne<br />

Arbeitstechniken, Kommunikation, Soziale<br />

und emotionale Intelligenz, Rhetorik<br />

und Personalwesen, Jutta Simon Training<br />

und Beratung, Deutschland.<br />

Zielgruppe<br />

Sekretärinnen und Assistentinnen, die ihr Wissen vertiefen<br />

wollen und durch erweitertes <strong>Management</strong>-Know-how die<br />

qualifizierte Chefentlastung anstreben und die beruflichen<br />

Herausforderungen von Morgen mitgestalten wollen.<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2310.–/ EUR 1440.–<br />

Standardpreis CHF 2480.–/ EUR 1550.–<br />

Information: Pia Bolliger;<br />

Tel: +41 44 722 85 03; pia.bolliger@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/koa.pdf<br />

Die qualifizierte GL-Assistentin<br />

Unternehmerisch denken – verantwortlich handeln<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Optimale Chefentlastung:<br />

Was in der <strong>Management</strong>praxis wirklich zählt<br />

� Einfaches Stress- und Energiemanagement:<br />

So erreichen Sie mehr Leistungsfähigkeit und mehr<br />

Lebensqualität<br />

� Klares Konfliktmanagement:<br />

Analysieren, erkennen, regeln und minimieren<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Was heisst optimale Chefentlastung? � Professionelles<br />

Zeitmanagement � Kundenorientierte schriftliche Kommunikation<br />

� Erfolgreiche Gesprächsführung � Konflikte<br />

erfolgreich lösen � Selbstmanagement � Souverän durch<br />

Selbstbewusstsein � Selbstmarketing mit Erfolg � Stress-<br />

und Energiemanagement � Abend-Gespräch zum Thema:<br />

Business Etikette!<br />

Arbeitsmethodik<br />

In Kurzreferaten, Gruppenarbeiten und intensivem Erfahrungsaustausch<br />

werden komplexe Sachverhalte einfach,<br />

strukturiert und klar vermittelt. Gemeinsam mit den anderen<br />

Teilnehmerinnen und der Referentin erarbeiten Sie sofort in<br />

die Praxis umsetzbare Lösungsmöglichkeiten.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie reagieren in turbulenten Zeiten gelassen.<br />

� Sie haben mehr Klarheit über die Aufgabenstrukturen<br />

des <strong>Management</strong>s.<br />

� Sie kommunizieren ziel- und ergebnisorientiert.<br />

� Sie werden zu Ihrer eigenen Konfliktmanagerin<br />

und Problemlöserin<br />

� Sie überzeugen mit Selbstbewusstsein und Souveränität.<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Office <strong>Management</strong> Academy<br />

Referentin / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Jutta Simon,<br />

Selbständige Trainerin und Coach mit<br />

den Schwerpunkten Assistenz, moderne<br />

Arbeitstechniken, Kommunikation, Soziale<br />

und emotionale Intelligenz, Rhetorik<br />

und Personalwesen, Jutta Simon Training<br />

und Beratung, Deutschland.<br />

Zielgruppe<br />

Erfahrene Geschäftsleitungs-Assistentinnen und Vorstands-<br />

Assistentinnen, die ihr Wissen vertiefen wollen und durch<br />

erweitertes <strong>Management</strong>-Know-how die qualifizierte Chefentlastung<br />

anstreben.<br />

Termine / Kosten<br />

11. – 12. März <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

21. – 22. Juni <strong>2010</strong>, Thalwil am Zürichsee<br />

Preise<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 2400.–/ EUR 1600.–<br />

Standardpreis CHF 2580.–/ EUR 1720.–<br />

Information: Pia Bolliger;<br />

Tel: +41 44 722 85 03; pia.bolliger@zfu.ch<br />

Detail-Programm: www.zfu.ch/pdf/gla.pdf<br />

123<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!