06.12.2012 Aufrufe

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

Management-Weiterbildung 2010 - ZfU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt-<strong>Management</strong><br />

Zertifizierter Lehrgang<br />

Inhalte und Lernziele<br />

� Spitzenleistung durch moderne<br />

Projektmanagement-Methoden<br />

Planung, Umsetzung und Abschluss beherrschen<br />

� Erfolgreicher durch ein<br />

schlankes, effektives Controlling<br />

Kosten, Termine und Qualität effizient planen und steuern<br />

� Konflikte im Projekt mit<br />

neuen Handlungsoptionen lösen<br />

Frühwarnindikatoren für typische<br />

Konfliktverläufe erkennen<br />

� Mit gezieltem Projektmarketing<br />

externe Widerstände überwinden<br />

Sichern Sie sich die Aufmerksamkeit des<br />

<strong>Management</strong>s durch taktisches Kommunizieren<br />

Die Themen der Veranstaltung<br />

� Auftrag – Planung – Organisation � Projekt-Controlling<br />

& Risikomanagement � Projektteams erfolgreich führen<br />

� Fehlentwicklung im Projekt frühzeitig erkennen und zielstrebig<br />

gegensteuern � Umgang mit Konflikten und Software-Einsatz<br />

im Projektmanagement � Projektleiter als Einkäufer<br />

� Machtprozessen in Projekten � Projektmarketing<br />

� Projektabschluss � Werkzeugkoffer des Projektleiters<br />

Arbeitsmethodik / Max. Gruppengrösse<br />

Referate und Diskussionen – Workshops – Gruppenarbeiten<br />

– Präsentationen der Lessons Learned. Max. Gruppengrösse:<br />

25 Teilnehmer.<br />

Ihr Nutzen:<br />

� Sie erhalten praxiserprobte Instrumente, Methoden<br />

und Lösungsansätzefür für ein wirkungsvolles<br />

und professionelles Projektmanagement<br />

� Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis für das<br />

gesamte Projektmanagement-Konzept in einem<br />

komplexen Umfeld<br />

� Sie lernen Projekte effizient und zielorientiert<br />

planen und leiten<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Termine / Kosten<br />

Modul I: 17. – 19. März <strong>2010</strong> oder<br />

22. – 24. Sep. <strong>2010</strong>; Unterägeri<br />

Modul II: 01. – 03. Feb. <strong>2010</strong> oder<br />

09. – 11. Juni <strong>2010</strong>; Unterägeri<br />

Preise (Modul I & II)<br />

Bruno Jenny; <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Lehrauftrag<br />

für (Multi-) Projektmanagement;<br />

Geschäftsleiter, SPOL Projekt- und Portfoliomanagement,<br />

Steinhausen<br />

Gero Lomnitz; <strong>ZfU</strong>-Core-Faculty, Lehrauftrag<br />

für ganzheitliches Projektmanagement;<br />

Institut für praktische Psychologie<br />

und Organisationsberatung, Köln.<br />

Er verfügt über 25-jährige Seminar- und<br />

Beratungserfahrung<br />

Dr. Jens-Peter Abresch; <strong>ZfU</strong>-Core-<br />

Faculty, Lehrauftrag für methodisches<br />

Projektmanagement; Partner, HLP Hirzel<br />

Leder & Partner, <strong>Management</strong>berater<br />

PartG, Frankfurt/M<br />

<strong>ZfU</strong>-Associate- und Visiting-Faculty:<br />

Dr. Reinhard Grandke; <strong>ZfU</strong>-Associate-Faculty, Lehrauftrag<br />

für Projektmanagement; Geschäftsführer DLG Deutsche<br />

Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt/M, Dozent an der<br />

Universität Giessen<br />

Martin Bialas; <strong>ZfU</strong>-Visiting-Faculty, Lehrauftrag für IT-<br />

Tools in Projekten; Geschäftsführer, Senior Consultants,<br />

Trainer und Berater für Projektmanagement und Microsoft<br />

Project, diventis GmbH, Arlesheim<br />

<strong>ZfU</strong>-Mitglieder CHF 5950.–/EUR 3970.–<br />

Standardpreis CHF 6400.–/EUR 4270.–<br />

Information: Marc Brönnimann<br />

Tel: +41 44 722 85 11, marc.broennimann@zfu.ch<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifiziert<br />

Schweiz – Switzerland<br />

Professionelles Prozessmanagement<br />

Fernlehrgang mit Zertifikat<br />

Professionelles Prozessmanagement<br />

Echtes Prozessmanagement legt den Fokus auf die kontinuierliche<br />

Planung und Steuerung der organisationsübergreifenden<br />

Wertschöpfungsketten.<br />

Prozessmanagement als <strong>Management</strong>ansatz schliesst den<br />

Regelkreis vom Kundenwunsch bis zur Wunscherfüllung.<br />

Darin enthalten sind Denkweisen, Methoden und Werkzeuge,<br />

um attraktive Angebote aufzubauen und eine effiziente<br />

Leistungserbringung zu organisieren.<br />

Lernziele<br />

� Sie lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge im<br />

Prozessmanagement und können unternehmensübergreifende<br />

Wertschöpfungsketten planen, steuern und optimieren<br />

� Sie erfahren, wie Sie Prozesse gekonnt analysieren,<br />

visualisieren und neu aufsetzen. Sie erkennen die Kosten-<br />

und Zeitpotenziale und steuern aktiv die Qualität der<br />

Prozesse<br />

� Sie wissen, wie Sie Prozessmanagement als Führungsansatz<br />

in der Organisation und Strategie verankern<br />

Teilnehmer<br />

� Führungskräfte und Geschäftsleitungsmitglieder aus<br />

den Bereichen Unternehmensentwicklung, Organisation,<br />

IT- und Qualitätsmanagement, Produktion, Logistik und<br />

Supply Chain <strong>Management</strong><br />

� Projektleiter und Prozessmanager/-owner<br />

Ihr Nutzen:<br />

� In 10 Lektionen eignen Sie sich kompaktes Wissen<br />

über die wichtigsten Aspekte und Erfolgsfaktoren<br />

des Prozessmanagements an<br />

� Sie lernen unabhängig von Zeit und Ort und in Ihrem<br />

Rhythmus, wie Sie Prozesse und Wertschöpfungsketten<br />

analysieren, optimieren und neu „designen“<br />

� Sie erkennen, wie durch professionelles Prozessmanagement<br />

Zeit & Kosten gespart und die Qualität<br />

verbessert wird<br />

� Sie erhalten einen qualifizierten Abschluss mit Zertifikat<br />

der <strong>ZfU</strong> International Business School und bauen<br />

Ihre Handlungsfähigkeit als kompetenter Manager aus<br />

<strong>ZfU</strong> International Business School, Im Park 4, CH-8800 Thalwil, Tel +41 44 722 85 85, Fax +41 44 722 85 86, www.zfu.ch, info@zfu.ch<br />

Start, Dauer und Lernmethodik<br />

Project Academy<br />

Referenten / <strong>ZfU</strong>-Faculty<br />

Matthias Hirzel, Fachliche Leitung <strong>ZfU</strong><br />

Associate-Faculty. Geschäftsführender<br />

Gesellschafter der HLP Hirzel Leder &<br />

Partner GbR in Frankfurt am Main. Autor<br />

zahlreicher Veröffentlichungen zur Organisationsdynamik,<br />

Prozess- und Projektmanagement.<br />

Sie können den Fernlehrgang jederzeit starten und arbeiten<br />

selbständig nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 132.<br />

Beratung & Kontakt<br />

Kreshnike Brati, Projektkoordination Fernlehrgänge<br />

+41 44 722 85 66, kreshnike.brati@zfu.ch<br />

Preis für 10 Lektionen<br />

Fabian Berg, Fachliche Leitung <strong>ZfU</strong><br />

Associate-Faculty. Berater bei HLP Hirzel<br />

Leder & Partner. Spezialisiert auf Kommunikation<br />

von Veränderungsprozessen<br />

und Wissensmanagement.<br />

Alle 7 Autoren dieses Fernlehrgangs sind anerkannte Experten<br />

in Ihren Fachgebieten. Sie bringen nebst fundiertem<br />

Wissen eigene Praxiserfahrung mit und garantieren dadurch<br />

eine hochstehende Qualität.<br />

Inhalte / Lektionen<br />

1. Erfolgsfaktor Prozessmanagement<br />

2. Prozesse analysieren und optimieren<br />

3. Prozess-Positionierung<br />

4. Prozess-Organisation<br />

5. Prozess-Steuerung und Prozess-Cockpit<br />

6. Prozess-Architektur<br />

7. Modellierung von Prozessen<br />

8. Groupware für Prozessmanagement<br />

9. Wirkungsvolle Führung in Prozessen<br />

10. Prozessmanagement etablieren<br />

Fernlehrgang inkl. Zertifikat: CHF 2750.–/EUR 1720.–<br />

Detailprogramm: www.zfu.ch/pdf/z04.pdf<br />

<strong>ZfU</strong> International<br />

Business School<br />

Zertifiziert<br />

Zertifi zierter Fernlehrgang<br />

63<br />

Zertifizierte Lehrgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!