06.12.2012 Aufrufe

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

4.4.2 Auswertungen der Sachbilanz<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>ökologische</strong> Wirtschaftsforschung (IÖW)<br />

Wie schon erwähnt, können bereits auf der Ebene der Sachbilanz quantitative Aussagen<br />

getroffen werden; insbesondere in Bezug auf den Energieverbrauch und den Einsatz weiterer<br />

Materialien. Die Auswertungen erfolgen in der betrachteten funktionellen Einheit 1 kg<br />

Schw<strong>ein</strong>efleisch.<br />

Energieverbrauch<br />

Der Energieverbrauch wurde auf <strong>ein</strong>en Äquivalenzwert umgerechnet, der es gestattet, Elektroenergie-<br />

und Primärenergieverbrauch durch Umrechnungen in <strong>ein</strong>em Wert auszudrücken.<br />

Die folgende Abbildung verdeutlicht, wie sich der Energieverbrauch auf die <strong>ein</strong>zelnen<br />

Bilanzelemente verteilt.<br />

Der Energieverbrauch der konventionellen Modellbetriebe ist bedeutend höher als der der<br />

<strong>ökologische</strong>n Modellbetriebe. Die größten Anteile bei den konventionellen Modellbetrieben<br />

resultieren aus der Vorproduktion der Düngemittel, dem Futtermittelanbau, dem Sojatransport,<br />

der Futteraufbereitung und der Mast. Bei den <strong>ökologische</strong>n Modellbetrieben<br />

überwiegen beim Energieverbrauch der Futtermittelanbau sowie die Futtermittelaufbereitung.<br />

Ursachen hier<strong>für</strong> sind <strong>ein</strong>erseits die höheren spezifischen Aufwendungen durch geringere<br />

Hektarerträge bei Futteranbau sowie andererseits durch den hohen Energieverbrauch<br />

bei der Trocknung des Kartoffeleiweißes inklusive dessen Transport.<br />

[MJ/kg Schw<strong>ein</strong>efleisch]<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Quelle: IÖW<br />

[konv] [konv.plus] [öko] [öko.plus]<br />

Vorprod. Saatgut Vorprod. Dünger Vorprod. PSM Futtermittelanbau Soja-Transport Futteraufbereitung Mast<br />

Abbildung 6: Energieverbrauch <strong>für</strong> die Erzeugung von 1 kg Schw<strong>ein</strong>efleisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!