06.12.2012 Aufrufe

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

Was kostet ein Schnitzel wirklich? - Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Was</strong> <strong>kostet</strong> <strong>ein</strong> <strong>Schnitzel</strong> <strong>wirklich</strong>?<br />

Tabelle 26: Rangfolge der Minderungspotenziale ausgewählter Ammoniak-<br />

Minderungsmaßnahmen<br />

Beschreibung Minderungspotenzial<br />

(in t NH 3/Jahr)<br />

Gülleausbringungstechnik -15900 bis -33400<br />

unmittelbare Einarbeitung -21700<br />

Erweiterung der<br />

Lagerkapazität<br />

-17600<br />

Verdünnte Gülle -5100 bis -17000<br />

Gülleausbringungstechnik -3300 bis -13700<br />

Abdeckung des Güllelagers -9500<br />

N-angepasste Fütterung -8700<br />

grooved floor -5500<br />

Großgruppen -1472<br />

Quelle: FAL et al. (2001: 128)<br />

Tabelle 27: Rangfolge der Kostenwirksamkeit ausgewählter Ammoniak-<br />

Minderungsmaßnahmen<br />

Beschreibung Vermeidungskosten<br />

(DM/kg NH 3)<br />

Großgruppen -45,20<br />

Abdeckung des<br />

Güllelagers<br />

0,90<br />

Angepasste Fütterung 2,70<br />

Verdünnte Gülle 7,50 – 9,00<br />

Außenklimastall 10,40<br />

Gülleausbringungstechnik 12,20<br />

grooved floor 12,20<br />

Erweiterung der<br />

Lagerkapazität<br />

Quelle: FAL et al. (2001: 128)<br />

15,40<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!