23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StSch 4386<br />

137<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Weiternutzung <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> das Vorhandensein <strong>von</strong> NORM-Hinterlassenschaften anzunehmen. Die<br />

<strong>radiologische</strong> Relevanz hinsichtlich des Massenaufkommens ist aufgr<strong>und</strong> der Förderzahlen als<br />

erheblich zu betrachten.<br />

Für Rückstände aus der Metallgewinnung wurden konkrete Rückstandsmengen abgeschätzt.<br />

Diese liegen zwischen 1000 t für die Gewinnung <strong>von</strong> Nickel <strong>und</strong> maximal 2,3 Mrd. t für die Gewinnung<br />

<strong>von</strong> Eisen <strong>und</strong> Stahl. Die Rückstandsmengen sind <strong>mit</strong>hin in jedem Fall erheblich. Die<br />

<strong>radiologische</strong> Relevanz hinsichtlich des Messenaufkommens ist so<strong>mit</strong> gegeben.<br />

Auch Rückstände aus der Erdöl- <strong>und</strong> Erdgas-Förderung sowie deren Transport konnten als erheblich<br />

er<strong>mit</strong>telt werden. Allein im Jahr 2002 entstanden bei der Demercurisierung <strong>von</strong> Erdgas<br />

58,8 t Schlämme. Die <strong>radiologische</strong> Relevanz hinsichtlich des Massenaufkommens ist so<strong>mit</strong> gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!