23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StSch 4386<br />

75<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Chromerzen in der B<strong>und</strong>esrepublik <strong>von</strong> 1952 – 2000 <strong>von</strong> 16,0 · 10 6 t (vgl Kap. 3.1.3.2.3) ein geschätzter<br />

absoluter Erzbedarf <strong>von</strong> ca.<br />

3.1.3.2.5 Schlussfolgerungen<br />

21 · 10 6 t.<br />

Für die Er<strong>mit</strong>tlung der zu erwartenden in der B<strong>und</strong>esrepublik sich befindlichen Reststoffmengen<br />

aus der Erzeugung <strong>von</strong> Chrom <strong>und</strong> Chromlegierungen ergibt sich aufgr<strong>und</strong> der Abschätzung<br />

der spezifischen Reststoffmenge <strong>von</strong> 1100 – 2600 kg je t aufgearbeitetes Erzkonzentrat (Kap.<br />

3.1.3.2.2) <strong>und</strong> des absoluten Erzbedarfs auf der Fläche der heutigen B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

<strong>von</strong> 21 · 10 6 t (Kap. 3.1.3.2.4) eine absolute Menge <strong>von</strong><br />

3.1.3.3. Mangan<br />

3.1.3.3.1 Verwendung<br />

(23 – 55) · 10 6 t.<br />

Die weltweit geförderten Manganerze werden zu 90 – 95% in der Eisen- <strong>und</strong> Stahlindustrie in<br />

Form <strong>von</strong> Ferromangan verbraucht. Stähle, die einen Mangangehalt <strong>von</strong> bis zu 2% besitzen,<br />

zeichnen sich durch erhöhte Zugfähigkeit <strong>und</strong> Streckgrenze aus; ihre Warmverformbarkeit ist<br />

verbessert /Winnacker <strong>und</strong> Küchler, 1986/. Stähle <strong>mit</strong> höheren Mangangehalten (bis zu 18%)<br />

zeigen sich als nichtrostend.<br />

Manganmetall wird als Legierungsmetall zu Kupfer oder Aluminium verwendet.<br />

Mangan wurde 1774 erstmals <strong>von</strong> Gahm <strong>und</strong> Bergmann dargestellt; industrielle Anwendung<br />

fand es aber erst seit 1895 /Winnacker <strong>und</strong> Küchler, 1986/.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!