23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StSch 4386<br />

139<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

- Oberbergämtern<br />

- Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern<br />

- Industrieverbänden<br />

- in Bibliotheken<br />

- im Internet <strong>und</strong><br />

- in Museen<br />

durchgeführt.<br />

Die Recherchen wurden schriftlich, fernmündlich, über das Internet <strong>und</strong> z. T. persönlich vor Ort<br />

durchgeführt. Im Anhang A 5 ist eine Zusammenstellung der angefragten Behörden bzw. Archive<br />

<strong>mit</strong> Auskünften zur Weiterverwertbarkeit der Informationen aufgelistet.<br />

Hauptgegenstand dieser Recherchen sollten gemäß der Aufgabenstellung Hinterlassenschaften<br />

<strong>mit</strong> radiologisch relevanten Rückständen sein. Da die Arbeiten für diese Recherche zeitlich parallel<br />

zu den Recherchen für Kap. 2 durchgeführt wurden, beschränkt sich der Inhalt des nun folgenden<br />

Kapitels nicht ausschließlich auf die radiologisch relevanten Rückstände, sondern hält sich<br />

allgemeiner.<br />

Die gr<strong>und</strong>legenden Fragestellungen bei der Entwicklung der Methoden zur Identifizierung <strong>von</strong><br />

Hinterlassenschaften sind in Abb. 36 graphisch dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!