23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StSch 4386<br />

183<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Vor den genannten Zeiträumen wurden die Abfälle <strong>mit</strong> dem Hausmüll entsorgt oder in den am<br />

Einsatzort nächstgelegen Papierkorb geworfen. Dabei verblieben auch immer Glühkörperreste am<br />

Fuße der Gaslaternen (Bodenkontamination).<br />

In allen befragten städtischen Betrieben, gab es keine Mitarbeiter mehr, die über die Sachverhalte<br />

aus eigener Anschauung Auskunft geben konnten. Es war aber die Bereitschaft vorhanden,<br />

im Bedarfsfall Pensionäre ausfindig zu machen, die über die damaligen Vorgänge aus eigenem<br />

Erleben berichten können. Die Hauptfrage wird dabei sein, ob sich an bestimmten Stellen nennenswerte<br />

Anhäufungen <strong>von</strong> Glühkörper-Abfällen befinden.<br />

Bei der Lagerung <strong>von</strong> Glühkörpern/Glühstrümpfen wurden Stückzahlen <strong>von</strong> ca. 150 bis ca.<br />

50.000 er<strong>mit</strong>telt (vgl. /Reichelt et al., 1993/). Bei einer neueren Begehung eines Lagerhauses (im<br />

Rahmen <strong>von</strong> Thoronmessungen) wurden für den Campingbereich vor allem imprortierte Glühstrümpfe<br />

aus China vorgef<strong>und</strong>en.<br />

4.3.3 Thorierte Wolframelektroden<br />

4.3.3.1. Produktion<br />

Allgemeine Informationen<br />

Der einzige deutsche Hersteller thorierter Wolfram-Elektroden für das WIG-Schweißen hat<br />

seinen Firmensitz in Traunstein (Bayern). Die Firma setzt für ihre Elektroden-Produktion ca.<br />

2000 kg ThO2 ein <strong>und</strong> exportiert ihre Erzeugnisse zu einem Anteil <strong>von</strong> ca. 95 % weltweit in 42<br />

Länder. Nur ca. 5 % der produzierten thorierten Elektroden verbleiben im Inland, vor allem in<br />

Bayern (Tendenz stark fallend, wegen der Substitution <strong>mit</strong> thoriumfreien Elektroden).<br />

Die für Hochdruckentladungslampen benötigten Wolfram-Elektroden werden <strong>von</strong> den Lampenherstellern<br />

selbst produziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!