23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StSch 4386<br />

3<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Zusammenfassung<br />

Natürliche Radionuklide sind fester Bestandteil der Umwelt des Menschen sowie der <strong>von</strong> ihnen<br />

genutzten Rohstoffe. Durch technische Prozesse können sie in Rückständen angereichert werden<br />

<strong>und</strong> bei deren Entsorgung zu sog. NORM-Hinterlassenschaften (NORM: naturally occuring radioactive<br />

material) führen. Der Schutz der Bevölkerung vor ges<strong>und</strong>heitsgefährdenden Einflüssen<br />

durch diese Stoffe ist in der novellierten Strahlenschutzverordnung <strong>von</strong> 2001 /StrlSchV 2001/<br />

geregelt. Jedoch gibt es auch NORM-Materialien aus der Zeit vor Inkrafttreten dieser gesetzlichen<br />

Regelungen, sog. NORM-Hinterlassenschaften.<br />

Ziel des vorliegenden Vorhabens ist es, eine Gr<strong>und</strong>lage zur Abschätzung <strong>von</strong> Risiken zu schaffen,<br />

die aus NORM-Hinterlassenschaften aus der Zeit vor dem Jahr 2001 resultieren. Es gliedert<br />

sich in vier Teile. Die Aufgabenstellung <strong>von</strong> Teil 1 ist die Klärung der <strong>radiologische</strong>n Relevanz<br />

<strong>von</strong> NORM-Hinterlassenschaften <strong>und</strong> die Entwicklung <strong>von</strong> Konzepten, <strong>mit</strong> Hilfe derer entsprechende<br />

Hinterlassenschaften aufgef<strong>und</strong>en werden können.<br />

Als Kriterien für deren <strong>radiologische</strong> Relevanz wurden die massenbezogene Aktivität sowie die<br />

im Lauf der Jahrh<strong>und</strong>erte akkumulierte Menge herangezogen. Die massenbezogene Aktivität<br />

wurde im Rahmen einer breit angelegte Literaturrecherche in der einschlägigen Strahlenschutzliteratur<br />

er<strong>mit</strong>telt, für die Er<strong>mit</strong>tlung <strong>von</strong> Massenaufkommen wurde eine umfangreiche historische<br />

Recherche des Bedarfs an Rohstoffen, deren Aufbereitung <strong>und</strong> Verarbeitung zu NORM-<br />

Hinterlassenschaften führt, durchgeführt. Als NORM-Hinterlassenschaften <strong>von</strong> <strong>radiologische</strong>r<br />

Relevanz wurden dabei insbesondere Rückstände aus der Gewinnung <strong>von</strong> Steinkohle sowie solche<br />

aus der Gewinnung <strong>von</strong> Metallen aus ihren Erzen <strong>und</strong> der Verarbeitung <strong>von</strong> Rohphosphaten er<strong>mit</strong>telt.<br />

Um <strong>mit</strong> der Kenntnis dieser potenziellen NORM-Hinterlassenschaften konkrete Standorte identifizieren<br />

zu können, bedarf es weiterhin der Kenntnis geeigneter Datenquellen. Diese wurden<br />

er<strong>mit</strong>telt <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> ein Konzept zur Identifikation <strong>von</strong> konkreten NORM-Hinterlassenschaften<br />

vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!