23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StSch 4386<br />

170<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Archiv des Geologischen Dienstes NRW<br />

Die Archive des Geologischen Dienstes NRW bewahren überwiegend unveröffentlichte Dokumente<br />

auf. Sie umfassen das Allgemeine Archiv, das Bohrarchiv <strong>und</strong> das Flözarchiv.<br />

Im Allgemeinen Archiv werden ca. 65.000 Dokumente zu den Themen Boden, Baugr<strong>und</strong>,<br />

Gr<strong>und</strong>wasser, Lagerstätten <strong>und</strong> Geologie <strong>von</strong> Nordrhein-Westfalen verwaltet, die nach gleichen<br />

Kriterien für das ganze Land gesammelt <strong>und</strong> dokumentiert wurden. Es handelt sich im Wesentlichen<br />

um Manuskriptkarten, Gutachten, Untersuchungsergebnisse <strong>und</strong> Berichte. Alle beschriebenen<br />

Unterlagen können im Rahmen einer Archiv-Einsichtnahme genutzt werden.<br />

Im Archiv des Geologischen Dienstes befinden sich zahlreiche, z. T. alte Berichte zur Uran-<br />

Thorium-Exploration in NRW <strong>und</strong> Berichte über radiometrische Messungen im Rahmen der Landesaufnahme<br />

NRW. Beispiele hierfür sind der „Bericht über die <strong>mit</strong> B<strong>und</strong>es<strong>mit</strong>teln geförderte <strong>und</strong><br />

in der Zeit vom 01.04.1958 bis 31.03.1959 durchgeführte Uran- <strong>und</strong> Thoriumprospektion in Nordrhein-Westfalen“<br />

(1959, 71 Seiten) oder die „Stellungnahme zur Radioaktivitätsbelastung der<br />

Lippe durch die Grubenwässer der Schachtanlage Auguste Victoria <strong>und</strong> Waltrop“ (1981, 5 Seiten).<br />

Die Berichte sind z. T. als „vertraulich“ eingestuft.<br />

Die Archivstücke des Geologischen Dienstes NRW weisen umfangreiche Informationen auf,<br />

sind jedoch hinsichtlich der hier gestellten Fragestellung nicht aufbereitet. Im Rahmen einer Identifizierung<br />

konkreter Hinterlassenschaften ist eine zeitintensive Einsichtnahme in die Archivstücke<br />

vor Ort erforderlich.<br />

4.2.3.5.3 Adressenliste<br />

Bezirksregierung Arnsberg<br />

Abteilung 8 Bergbau <strong>und</strong> Energie in NRW<br />

Goebenstr. 25<br />

44135 Dortm<strong>und</strong><br />

Ansprechpartner: Herr Kuschel<br />

Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen<br />

–Landesbetrieb-<br />

Postfach 100763<br />

47707 Krefeld<br />

De-Greiff-Str. 195<br />

47803 Krefeld<br />

Ansprechpartner: Dr. Matthias Zeller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!