23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StSch 4386<br />

52<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

Moleküle fest eingeb<strong>und</strong>en. Baryt-Ausfällungen kommen meist als Sediment in Wasserhaltungen<br />

unter Tage, oder als Inkrustierungen in Rohrleitungen zur Wasserhaltung vor.<br />

Die Entsorgung der Rückstände aus dem Steinkohlebergbau erfolgt standortnah, durch Aufhaldung<br />

des Nebengesteines, oder durch Verfüllung ausgewählter Grubenbauten unter Tage<br />

<strong>mit</strong> Sedimenten <strong>und</strong> Inkrustierungen. Die Verfüllung ausgewählter Grubenbauten unter Tage<br />

<strong>mit</strong> Sedimenten <strong>und</strong> Inkrustierungen erfolgte nicht zwangsläufig an allen Standorten, sondern in<br />

einzelnen bekannten Fällen auch durch Aufhaldung /Becker et al., 1992/.<br />

Bei der großtechnischen Steinkohle-Verbrennung in Kraftwerken werden die natürlichen radioaktiven<br />

Stoffe der Kohle angereichert <strong>und</strong> finden sich <strong>mit</strong> relevanten Aktivitätskonzentrationen<br />

in folgenden Reststoffen aus der Kohleverbrennung wieder:<br />

• Flugasche (E-Filterstaub, Zyklonfilterstaub, Fortluft)<br />

• Grobasche (=Nassasche)<br />

• Schmelzkammergranulat<br />

In den dreißiger <strong>und</strong> vierziger Jahren wurde die Flugasche im Wesentlichen in Zyklonen abgeschieden<br />

<strong>und</strong> im Straßenbau verwendet oder in im Rahmen des Landschaftsbaus in stillgelegte<br />

Kiesgruben verfüllt.<br />

Ab der Einführung <strong>von</strong> Elektrofiltern (E-Filter) wird der dort als E-Filterstaub gesammelte<br />

Flugasche in immer stärkerem Maße in der Zementindustrie eingesetzt, da heutigentags durch<br />

die entsprechende Einstellung der Verbrennungsprozesse Qualitätsaschen erzeugt werden können,<br />

die den Anforderungen der Zementindustrie gerecht werden. In der Regel werden die entsprechenden<br />

Kriterien bei Aschen aus der Trockenfeuerung erfüllt. Aschen aus der Schmelzkammerfeuerung<br />

werden meist dem Verbrennungsprozess rückgeführt.<br />

Die bei der Trockenfeuerung anfallende Grobasche geht in Ziegeleien <strong>und</strong> zum Straßenbau.<br />

Der Staubfeuerung (Wirbelschicht-, Trocken-, Schmelzkammerfeuerung) steht die so genannte<br />

Rostfeuerung gegenüber. Hier fällt Grobasche an, die im Straßenbau eingesetzt wird. Der<br />

Majoritätsanteil des E-Filterstaubes geht in den Landschaftsbau <strong>und</strong> nur ein geringer Prozentsatz<br />

findet Anwendung als Zementzuschlagsstoff.<br />

Die Reststoffe der Braunkohle-Verbrennung werden in die Tagebaue zurückgeführt (Bodenasche)<br />

oder als Stabilat beim Tagebau zur Verhinderung des Wandeinsturze (Filterasche)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!