23.12.2012 Aufrufe

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

erfassung und radiologische bewertung von hinterlassenschaften mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StSch 4386<br />

150<br />

NORM-Hinterlassenschaften<br />

Teil 1<br />

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯<br />

4.2.2.4. Adressenliste<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum<br />

Am Bergbaumuseum 28<br />

44791 Bochum<br />

Ansprechpartner: Frau Gudrun Neumann<br />

Tel.: 0234/ 58 77 154<br />

Fax: 0234/ 58 77 111<br />

Email: gudrun.neumann@bergbaumuseum.de<br />

Web: http://www.archive.nrw.de/home.asp?bergbauarchiv<br />

4.2.3 Spezifisches methodisches Vorgehen in ausgewählten B<strong>und</strong>esländern<br />

4.2.3.1. Bayern<br />

4.2.3.1.1 Wegweiser zum Auffinden<br />

Die wesentlichen Stellen für die Identifizierung <strong>von</strong> NORM-Hinterlassenschaften in Bayern<br />

sind<br />

- das Archiv des Referates Bergbau, Mineralische Rohstoffe, Bergaufsicht (Bayerisches<br />

Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr <strong>und</strong> Technologie)<br />

- das Archiv des Bayerischen Geologischen Landesamtes<br />

- Landratsämter <strong>und</strong><br />

- diverse Literaturen.<br />

Die Zuständigkeiten <strong>und</strong> die Organisation für die Bergaufsicht in Bayern sind als Übersicht in<br />

der Abb. 39 dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!