25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D

Das Bockmer Erbenholz

as südliche Stück des "Bockmer Holzes" heißt das "Erbenholz". Obwohl es bereits nördlich der

Kreisgrenze im Regierungsbezirk Hannover liegt, ist es doch Eigentum der Gemeinden Oesselse,

Ingeln und Müllingen.

In frühgeschichtlicher Zeit breitete sich hier der große "N o r d w a l d“ aus, der den Gau As t f a l a im

Norden begrenzte und etwa von Hannover bis Braunschweig reichte. Von diesem Walde erzählte der

Volksmund, daß ein Eichhörnchen zwischen beiden Städten hin- und herreisen könnte, ohne den Boden

zu berühren.

Am Südrande dieses Nordwaldes lag einst das Dorf B o d e k e n. Von ihm erhielt das Bockmer Holz seinen

Namen. Im 13. Jahrhundert gehörte das Dorf Bodeken zur "Großen Grafschaft", die von den Hildesheimer

Bischöfen den Grafen von Lauenrode zu Lehen gegeben war. Die Burg Lauenrode lag in Hannover im

Gebiet der Neustadt.

Um die Große Grafschaft entstanden zwischen den Welfenherzögen und den Bischöfen von Hildesheim

Streitigkeiten, auf die der Zickzackverlauf der Nordgrenze unseres Landkreises zurückzuführen ist.

Das Dorf Bodeken kam damals zum Hoheitsgebiet der Welfenherzöge.

Als nun in der Zeit vor 1450 das Dorf Bodeken zur Wüstung wurde, siedelten sich drei Halbmeier und drei

Kotsassen in Ingeln, drei Halbmeier und zwei Kotsassen in Oesselse und damit im Hildesheimer Gebiet an.

Ihre Holzanteile in der Waldmark des nun wüsten Dorfes blieben ihr Eigentum, da sie "Holterben" waren,

d. h. Holzberechtigte. So ist es gekommen, daß das Erbenholz jenseits der Kreisgrenze liegt, seine Besitzer

aber in Ingeln, Oesselse und Müllingen wohnen.

Die Sage deutet die geschichtlichen Tatsachen in ihrer Weise.

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!