25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für eine erfolgreiche Tätigkeit in ihrem Beruf sollten Dachdecker über gewissen Grundfähigkeiten wie

• eine gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von Baumaterial),

• handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verarbeiten von Bedachungsmaterialien

oder beim Bedienen von Bau-Aufzügen oder -Kränen),

• Umsicht, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten) und

• Teamfähigkeit (z.B. beim Eindecken von Dächern)

verfügen.

Außer der Reetdach-Deckung, die sich zu einem eigenständigen Berufszweig entwickelt hat, wird den

Auszubildenden viel vermittelt, z.B. die herkömmliche Bearbeitung von Naturschiefer und Dachziegeln

über Abdichtungen mit Flüssigkunststoff bis zum Aufmauern von Schornsteinen, um nur einige Punkte zu

nennen. Es ist ein sehr vielseitiger Beruf.

Vielfältig ist der Beruf des Dachdeckers schon allein durch seine wechselhafte

Geschichte. Schon seit dem 13. Jahrhundert existieren die Dachdecker als

eingetragene Zunft. Die Embleme des Zunftzeichens, Schieferhammer und

Zirkel, sind auch heute noch fester Bestandteil des Alltags als Dachdecker.

Das Team Knackstedt besteht zurzeit aus 8 Mitarbeitern, darunter eine Büroangestellte und eine

Reinigungskraft.

Um all den Wünschen, Anfragen und Aufträgen der Kunden gerecht zu werden, muss diesen oft leider

auch etwas Geduld abverlangt werden, da die verfügbare Zahl der Fachkräfte begrenzt ist und die

Beschaffung der Materialien sich teilweise als recht schwierig erweist. Den Kundenwünschen trotzdem so

weit wie möglich nachzukommen, gehört auch zur Tradition der Firma Knackstedt.

Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und

Wandflächen mit Dachplatten, ‐ziegeln, ‐steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen.

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!