25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die freiwillige Feuerwehr von Ingeln ist am 28.Febr. 1902 gegründet. Nach einem alten

Mitgliedsverzeichnis traten damals 41 Einwohner der Wehr bei. Die Führung lag in den Händen des Bauern

H. Crone, während sein Stellvertreter Bauer O. Hinze war.

Am 12.2.1927 feierte man auf dem Saale des Gastwirts Kappenberg das 25-jährige Bestehen der Wehr

mit einem gemeinschaftlichen warmen Essen. Daran nahmen auch die Frauen der Mitglieder der Wehr,

wie auch geladene Gäste teil.

Auf dem Feuerwehr-Vergnügen des folgenden Jahres, das am 14.1.28 stattfand, wurden auch die noch

vorhandenen Gründer der Wehr durch den 2. Vorsitzenden des Kreis-Feuerwehrverbandes Hildesheim,

Kamerad Bartels, Oesselse, ausgezeichnet.

N.B. Über den Dienst und sonstige Angelegenheiten der Wehr berichten die Niederschriften im Protokoll-

Buch derselben.

Das frühere Spritzenhaus in Ingeln (heute: „Pflugplatz“ – Auf der Maine/Hauptstraße).

Freiwillige Feuerwehr Ingeln 1909

Diese Fotos wurden hinzugefügt.

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!