25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D

Im Jahre 2022:

1000 Jahre Oesselse – 860 Jahre Ingeln – 48 Jahre Doppeldorf

ie Bezeichnung „Doppeldorf“ hat sich eingebürgert und ist über die Ortsgrenzen hinaus ein geläufiger

Begriff für den südlichsten Ortsteil der Stadt Laatzen geworden.

Die zwei ehemals selbständigen Gemeinden Ingeln und Oesselse sind zu einem Stadtteil

zusammengewachsen und längst haben die Einwohner zu einer gemeinsamen Identität gefunden, auch

wenn man sich in beiden Ortsteilen der geschichtlichen Ursprünge durchaus noch bewusst ist.

Dabei war das keineswegs immer so. Erst mit der niedersächsischen Verwaltungs-Gebietsreform

wechselten beide Ortsteile am 1. März 1974 vom Landkreis Hildesheim-Marienburg zum damaligen

Landkreis Hannover und wurden Teil der Stadt Laatzen.

Seitdem teilen sich die Bewohner viele Einrichtungen und Vereine. Bereits lange vorher, am 11. Juli 1947,

wurde der TSV Ingeln-Oesselse gegründet. Er ist aus den Vorgängervereinen „Frisch Auf Oesselse“ und

„Fußballverein Ingeln“ hervorgegangen. Auch die Mitglieder der „Junggesellschaft Ingeln-Oesselse“

haben sich 1981 aus beiden Ortsteilen zusammengeschlossen. Die Freiwilligen Feuerwehren fusionierten

dann 1987.

Dennoch haben sich beide Ortsteile einige individuelle Traditionen bewahrt. Beispielsweise beharren die

beiden Schützenvereine im Doppeldorf nach wie vor auf Eigenständigkeit. Zwar richten diese jedes Jahr

gemeinsam ihr Schützenfest aus – doch an eine Fusion denken der SV Oesselse und der SV „Horrido“

Ingeln bislang nicht, und so existieren beide Vereine nebeneinander in freundschaftlicher Verbundenheit

und vergleichen sich regelmäßig in sportlichen Schießwettkämpfen.

Ansichts-Postkarte von 2021

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!