25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I n g e l n e r H e i m a t l i e d

Melodie:

Wo de Möve fleiget

hoch im Sturmgebrus

da ist mine Heimat

da bin eck te Hus.

1.) Wo die Autobahn geht durch das Ingler Land,

wo man isst die Schinkenbrote aus der Hand,

wo man trinkt die Halben in zwei Zügen aus,

da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus.

2.) Hier in Ingeln an dem schönen Höhnestrand,

Wo man hat das beste Korn- und Rübenland,

wo die Bauern klagen, immer Stein und Bein,

da ist meine Heimat, da möcht ich wohl sein.

3.) Wenn der Winter eingezogen in das Land,

sind die Fraun in Ingeln außer Rand und Band,

sind bei ihren Männern nur noch zu Besuch,

trinken Kaffee und Kuchen ja im Überfluss.

4.) Doch auch viele Ingler fahr'n per Auto aus,

fahren ins Theater und ins Kaffeehaus,

gute Freunde kommen auch noch mit uns mit,

wenn noch Platz im Wagen auf dem Hintersitz,

5.) Jeden Freitag ja da gehn die Männer aus,

singen frohe Lieder, kommen spät nach Haus,

trinken halbe Liter, pflegen auch den Bauch,

das ist alter schöner Ingler Sängerbrauch.

6.) Ist mal ein Vergnügen hier im Ingler Land,

jung und alt sich ganz fidel zusammenfand,

drehen sich im Tanze, bis das Fest ist aus,

das ist mein schönes Ingeln, da bin ich zu Haus.

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!