25.10.2022 Aufrufe

Ingeln - Die Chroniken

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

Eine Zusammenfassung und Ergänzung aller Chroniken für den Ortsteil Ingeln in der Stadt Laatzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis der Ortsnamen

Aufgeführt sind die Jahre, in denen die unten genannten Siedlungen mit dem jeweiligen Ortsnamen zum

ersten Mal in schriftlichen Quellen nachgewiesen werden konnten (siehe Anmerkungen dazu am Ende

dieses Verzeichnisses).

INGELN

1181-1190 Iggenem

1193 Iggenem

um 1205

Iggnem

1257 Yngenem

1283 Igennem

1313 Inghenum

1333 (A. 16. Jh.) Ignem

1333 (A. 16. Jh.) Ignum

1357 Inghenum

um 1380 (A. 15. Jh.) Ignum

1382 Inghelem

um 1390

Ingnem

1458 Ingelem

1593 Inglem

1593 Ingelheim

um 1616

Ingelen

1800 Ingelen

1823 Ingeln

DELM † (DELLUM)

Lage: ca. 1500 m südlich Ingeln, nördlich des Delmberges.

1174 Dellenem

Ende 12. Jh.

Dallenem

12./13. Jh. Dellenem

1232 Dellenem

um 1232

Dillenem

um 1240

Dyllenem

1247 Dillenem

1269 Delnem

1277 (A. 15. Jh.) Dellenem

1292 Dilnem

1293 Delnem

1313 Delnem

1330 (A. 16. Jh.) Dellenem

um 1382

Dellum

1470 Dellem

1555 Dellmen

1593 Delme

1593 „kommt den Delm’schen Erben zu“

1593 „den Lutken Delmberg recht hinuber“

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!