30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Die Tabelle umfasst alle Stellplätze im Untersuchungsgebiet, sowohl die dem<br />

Wohnen als auch die dem Gewerbe zugeordneten Plätze. Um die Stellplatzsituation<br />

quantitativ beurteilen zu können, müssen der aktuelle Stellplatzbedarf, der<br />

potenzielle zukünftige Stellplatzbedarf <strong>und</strong> das Stellplatzangebot gegenübergestellt<br />

werden.<br />

Der Stellplatzbedarf wurde aus der vorhandenen Zahl der Haushalte/Wohnungen<br />

<strong>und</strong> einem Schlüssel von 1,0 bzw. 1,5 Kfz./Haushalt berechnet. Im Mittel ergab<br />

sich ein Stellplatzschlüssel von 1,2 bis 1,5 je Wohnung, wobei der Schlüssel 1,5<br />

nur im Teilbereich 2 (Malerviertel) Anwendung fand. Die Bedarfsberechnung ergibt:<br />

Teilbereich Stellplatzbedarf<br />

Wohnen<br />

1 300<br />

2 390<br />

3 140<br />

4 190<br />

5 420<br />

6 0<br />

7 0<br />

8 0<br />

kl.Versorg. (GE) ca. 400<br />

Gesamt 1.840<br />

Für die einzelnen Teilbereiche können somit folgende Bilanzierungen formuliert<br />

werden:<br />

TEILBEREICH 1<br />

Dem berechneten Bedarf von 300 Plätzen stehen 300 Plätze gegenüber. Da die<br />

Nachfrage nach Stellplätzen durch vorhandene Gewerbebetriebe (Gaststätte,<br />

Bank, Bäckerei) nicht groß ist <strong>und</strong> gegenwärtig die Pkw-Versorgung in den Blöcken<br />

an der Starkenfeldstraße etwa halb so groß ist wie rechnerisch möglich, besteht<br />

kein zusätzlicher Stellplatzbedarf.<br />

TEILBEREICH 2<br />

Im eigentlichen Malerviertel wurde ein Bedarf von 390 Stellplätzen berechnet.<br />

Zusammen mit allen Tiefgaragen, Garagenhöfen <strong>und</strong> Parkbuchten im Straßenraum<br />

besteht hier ein Angebot von 411 Stellplätzen. Da kein stellplatzpflichtiges<br />

Gewerbe hier angesiedelt ist, ist das Angebot mehr als ausreichend.<br />

TEILBEREICH 3 (OHNE KLEINRÄUMIGES VERSORGUNGSZENTRUM)<br />

Im Teilbereich 3 liegt auf die BewohnerInnen bezogen ein Bedarf von 140 Stellplätzen<br />

vor. Diese Nachfrage wird auf Gr<strong>und</strong> der heutigen Bevölkerungsstruktur<br />

(viele alte Singlehaushalte) bei weitem nicht erreicht. Aktuell können mit den Abstellflächen<br />

im Straßenraum ca. 150 Stellplätze angeboten werden. In diesem<br />

Teilbereich besteht heute eine unterdurchschnittliche Kfz-Versorgung. Damit ist<br />

auch langfristig für Bedarfsdeckung gesorgt. Mögliche bauliche Erweiterungen<br />

müssen durch entsprechende Stellplätze ergänzt werden.<br />

Bestand – Verkehr<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!