30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

4.5.13 WOHNZUFRIEDENHEIT<br />

Die Wohnzufriedenheit ergibt sich als Gesamtzufriedenheit aus den einzelnen<br />

Werten von Zufriedenheit über die Wohnung selbst <strong>und</strong> des weiteren über den<br />

Stadtteil/das Wohnumfeld.<br />

Lage der Wohnung<br />

Wohnungsausstattung<br />

Wohnungsschnitt<br />

Alles OK<br />

Größe der Wohnung<br />

Wohngegend<br />

Sonstiges<br />

Vorbereitende Untersuchungen - 2005<br />

Soziale Stadt - <strong>Bamberg</strong> Starkenfeldstraße<br />

Bestand – Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

Betrachtet man<br />

die genannten positiven<br />

Aspekte, so<br />

steht an der Spitze<br />

die stadträumliche<br />

Lage, gefolgt<br />

von Ausstattung<br />

<strong>und</strong> Schnitt der<br />

Wohnung.<br />

Aus wohnungswirtschaftlicher<br />

Sicht sind dies die<br />

drei wichtigsten<br />

Beurteilungsfaktoren<br />

einer Immobilie.<br />

Demgegenüber stehen die negativen Nennungen zur Wohnung. Insgesamt wer-<br />

den negative Aspekte<br />

bei der Beurteilung<br />

der<br />

Wohnung seltener<br />

genannt. Häufigster<br />

Gr<strong>und</strong> zur Beschwerde<br />

war die<br />

Substanz der Gebäude,<br />

gefolgt<br />

vom Umfeld<br />

(Lärm) <strong>und</strong> der<br />

Ausstattung, die<br />

allerdings oben<br />

auch zu den am<br />

häufigsten genannten<br />

positiven<br />

Aspekten zählt.<br />

Positive Aspekte der Wohnung<br />

19<br />

19<br />

33<br />

39<br />

46<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Nennungen<br />

Entsprechend müssen die Antworten teilräumlich differenziert werden, da ein Zusammenhang<br />

mit der jeweiligen räumlichen Situation <strong>und</strong> Lage offensichtlich ist.<br />

Die teilräumliche Betrachtung konzentriert sich auf die bewohnten Teilbereiche 1<br />

bis 5. Welche positiven <strong>und</strong> negativen Gründe dabei als wichtigster Aspekt genannt<br />

wurden, zeigt nachfolgende grafische Darstellung.<br />

66<br />

90<br />

Büro PLANWERK - Nürnberg<br />

Büro für Städtebau - <strong>Bamberg</strong><br />

Negative Aspekte der Wohnung<br />

Bausubstanz<br />

Lärm/Umfeld<br />

Ausstattung<br />

Größe<br />

Preis<br />

nachbarschaftliche Probleme<br />

Vorbereitende Untersuchungen - 2005<br />

Soziale Stadt - <strong>Bamberg</strong> Starkenfeldstraße<br />

Wohnqualität<br />

Sonstiges<br />

5<br />

9<br />

10<br />

14<br />

13<br />

30<br />

28<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Nennungen<br />

55<br />

Büro PLANWERK - Nürnberg<br />

Büro für Städtebau - <strong>Bamberg</strong><br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!