30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Der hohe Anteil privater Frei- <strong>und</strong> Gartenflächen führt zusammen mit den straßenbegleitenden<br />

Grünflächen zu einer guten Durchgrünung des Teilbereiches.<br />

Private Spielbereiche sind vorhanden.<br />

TEILBEREICH 5<br />

Der Teilbereich 5 umfasst neben zwei Geschäften an der Pödeldorfer Straße <strong>und</strong><br />

einer Gaststätte im Innenbereich nur Wohnnutzung, <strong>und</strong> diese fast ausschließlich<br />

im Geschosswohnungsbau. Der Besitz teilt sich hier auf mehrere Wohnungsbaugesellschaften<br />

auf. Die erforderlichen Stellplätze sind auf Privatgr<strong>und</strong> als Stellflächen<br />

bzw. in Garagen vorhanden.<br />

Abb. 60: Garagen <strong>und</strong> Wohnbebauung in<br />

der Sudetenstraße, Ecke A.-Stifter-Straße<br />

Der hohe Anteil an Frei- <strong>und</strong> Gartenflächen führt zusammen mit den straßenbegleitenden<br />

Grünflächen zu einer guten Durchgrünung des Teilbereiches. Private<br />

Spielbereiche <strong>und</strong> öffentliche Spielplätze sind ausreichend vorhanden.<br />

TEILBEREICH 6<br />

Der Teilbereich 6 umfasst das Gelände des Volkspark mit den dazugehörigen<br />

Frei- <strong>und</strong> Sportanlagen <strong>und</strong> deren baulicher Infrastruktur sowie das Stadionbad<br />

mit Wasser- <strong>und</strong> Liegeflächen <strong>und</strong> der erforderlichen baulichen Infrastruktur.<br />

Zum Stadionbad <strong>und</strong> zum Volkspark gehören jeweils die erforderlichen Stellplätze<br />

auf öffentlichem Gr<strong>und</strong>. Angrenzend daran befindet sich eine unbebaute Fläche,<br />

die als Standort für ein mögliches neues Hallenbad vorgesehen ist. Weiterhin<br />

liegen in diesem Teilbereich ein Kindergarten <strong>und</strong> die derzeit leer stehende<br />

Gaststätte am Volkspark.<br />

Abb. 62: Spielplatz im Volkspark, südlich<br />

der Festwiese<br />

Bestand – Städtebau, Gebäude <strong>und</strong> Wohnungen<br />

Abb. 61: Geschosswohnungsbau in der<br />

Kopernikusstraße<br />

Abb. 63: Basketballplatz im Volkspark,<br />

südlich der Festwiese<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!