30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

4.1.6 BEBAUUNGSDICHTE<br />

Die Aussagen zur Bebauungsdichte basieren auf einer Berechnung der Gr<strong>und</strong>flächenzahl<br />

(GRZ), die den Vorgaben der BauNVO folgt. Das ermittelte Spektrum<br />

der Gr<strong>und</strong>flächenzahl reicht dabei von 0,00 bis 1,00, wie dem Plan auf der folgenden<br />

Seite zu entnehmen ist.<br />

Im bisherigen Regelfall haben Vorbereitende Untersuchungen im Rahmen der<br />

Städtebauförderung häufig in gründerzeitlichen Bebauungsstrukturen mit einer<br />

entsprechend hohen Dichte angesetzt. Dabei wurde nachvollziehbarer Weise oft<br />

das städtebauliche Ziel einer Auflockerung bzw. der Schaffung ges<strong>und</strong>er Lebens-<br />

<strong>und</strong> Arbeitsverhältnisse bzw. einer ausreichenden Belichtung verfolgt.<br />

Diese Problemlage ist im Untersuchungsgebiet kaum anzutreffen. Lediglich in<br />

dem Bereich, in dem sich die Stadtentwicklung aus der Zeit um 1900 bis in das<br />

Untersuchungsgebiet erstreckt, sind sehr hohe Dichten anzutreffen. Das gilt auch<br />

noch für das mittelbare Umfeld des kleinräumigen Versorgungszentrums.<br />

Der Gesamteindruck des Untersuchungsgebietes vermittelt dem Betrachter vielmehr<br />

eine geringe Dichte. Die rechnerisch ermittelten Ausnutzungsdaten bestätigen<br />

dies.<br />

Im Folgenden wird die Bebauungsdichte wieder für die einzelnen Teilbereiche getrennt<br />

untersucht <strong>und</strong> dargestellt.<br />

TEILBEREICH 1<br />

Für den eigentlichen Bereich des Geschosswohnungsbaus<br />

erlaubt die ermittelte GRZ<br />

keine signifikanten Aussagen. Wie zu erwarten<br />

fällt auf, dass die Flächen der Tiefgaragen<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücke, die ausschließlich als<br />

Stellplätze genutzt werden, eine sehr hohe<br />

GRZ aufweisen.<br />

TEILBEREICH 2<br />

Für den Bereich der Reihenhäuser können<br />

durch die ermittelte GRZ keine signifikanten<br />

Aussagen getroffen werden; im Bereich des<br />

Bestand – Städtebau, Gebäude <strong>und</strong> Wohnungen<br />

Abb. 74: Stellplätze hinter den Gebäuden<br />

der Katzheimerstraße 1/1a/1b<br />

Geschosswohnungsbaus steigt die GRZ an. Wie zu erwarten fällt auf, dass<br />

Gr<strong>und</strong>stücke, die ausschließlich als Stellplätze genutzt werden, eine sehr hohe<br />

GRZ aufweisen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!